• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Einspruch, Euer Ehren! O-Ton Kodak zum KODAK EKTACHROME Professional Infrarot EIR:


Künstlerische Anwendung

Aufgrund seiner falschen Farbwiedergabe lassen sich mit dem KODAK EKTACHROME Professional Infrarot EIR Film
verblüffende Bildeffekte erzielen. Die Farbsättigung hängt von Belichtung, Verarbeitung (Prozess E-6, AR-5 oder
Push-Entwicklung E-6) und vorhandener Infrarot-Reflexion ab. Bei Verarbeitung im Prozess E-6 zeigen die Ergeb-
nisse höheren Kontrast, höhere Farbsättigung und stellen keine aussagefähigen Infrarotbilder dar.

Im herkömmlichen AR-5 Prozess wird eine rote Scheune vor einem Hintergrund aus grünem Laub zu einem Farb-
infrarot-Diapositivbild mit einer pastellgrünen Scheune, rotem Laub und blaugrünem Himmel. Die Wiedergabe ist
bizarr, aber schön. Im Prozess E-6 erhalten Hauttöne ein fahles Aussehen, mit gelben Lippen: ein einzigartiger
Anblick bzw. spezieller Effekt für Mode- und Werbefotografen, ohne nachträgliche elektronische Bildbearbeitung.
Durch Filterung mit verschiedenen Filtern oder Filterkombinationen lassen sich die Möglichkeiten dieses neuen
Mediums noch erheblich erweitern ...


PS: Dierk, ist auch nicht persönlich gemeint. Farbe ist meine IR-Welt, SW die Deine. Egal wie, beide haben ihre Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einspruch, Euer Ehren! O-Ton Kodak zum KODAK EKTACHROME Professional Infrarot EIR:

PS: Dierk, ist auch nicht persönlich gemeint. Farbe ist meine IR-Welt, SW halt die deine. Egal wie, beide haben ihre Berechtigung.
vielen Dank für die Info, den kannte ich nicht.
Sind deine Bilder mit diesem Film gemacht?

VG Dierk
 
Dierk, welch eine Frage. Restposten des guten alten EIR werden im dreistelligen Euro-Bereich gehandelt und das wohlgemerkt pro Filmrolle. Zudem gibt es den AR-5 Prozess nicht mehr und der E-6 ist nicht jedermanns Sache.

Somit bleibt nur die digitale Variante. Ähnlich dem EIR kommt es auf den verwendeten Filter sowie die nachträgliche EBV an. Ein undefinierter Umbau selbstverständlich vorausgesetzt. Am Einfachsten geht es mit diesem Filter hier. Es gibt aber auch Alternativen mit z.T. völlig anderen Farbergebnissen. Aber wie Kodak bereits erwähnte, Farbe ist relativ. Hauptsache, der IR-Effekt wirkt ...

So z.B. mit dem Kolari IR Chrome:

Anhang anzeigen 4480413

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spuren im Winterwald.

Anhang anzeigen 4480417

 
dunkel verhangener himmel, aber wenn es ein lichtstrahl schafft durchzukommen, ist das zu sehen (ich habe auch garantiert nicht aufgehellt)
comp_120226.9226.LR.nx2-cep302.jpg
 
Spuren im Winterwald.

Die einzelnen roten Bäume haben definitiv was, und die Spuren sind klasse! Der ganze rote Wald im Bild davor ist mir dann aber doch etwas zu arg... :ugly: :lol:

dunkel verhangener himmel, aber wenn es ein lichtstrahl schafft durchzukommen, ist das zu sehen (ich habe auch garantiert nicht aufgehellt)

Wow, irre, wie die Lichtstimmung mit dem düsteren Himmel die Farben intensiviert! :eek:

Hallo
Der Baum wo ich beim duschen am Strand den Bademandel hin-hänge , momentan.

Auch nicht schlecht, vor allem wenn ich an den grauen Winter hier denke...
Mach doch mal ein Bild von dem Baum ohne den Himmel, also mehr Details!

***********

Kalte Finger

Wirkt hier leider auch nicht so wie es sollte...

DSC07418RR_Forum.jpg
 
Hallo

@Pippilotta werde ich mal machen.
Dein Baum wirkt schon auf mir. Vielleicht nicht als Finger direkt, sondern eher wie der eiskalte Fingerzeig.

Noch ein Stattliches Exemplar aus Lerapetra.

2023-01-20a04.jpg


Gruß
Oli
 
Und bei 10591 von Oli stört mich das Stromkabel, mit den beiden " Vögeln " drauf :lol:

Wieso Vögel in ""?
Für ein Kalenderblatt würde man sie sicher wegretuschierten. Toller Baum, aber am Foto hätte man noch das ein oder andere besser machen können. Die Personen etwas früher oder etwas später fotografieren, Position ändern, dann wäre das Kabel kein Thema mehr. Auch mit weniger Licht wäre der Hintergrund wohl schöner geworden, also früh morgens oder abends...aber es geht wohl nur um den Baum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
@ mmael , Das Licht und die Spiegelung finde ich sehr gelungen. Der Schnitt oben nicht so.

Ja, war Nachmittag und ich war schon ein paar Minuten lang da, das war der Ausschnitt wo am wenigsten los war. Lerapetra ist nicht sonderlich fotogen . Außer dem Baum. :D
Deswegen extra nochmal früh aufstehen werde ich nicht um dort hinzufahren :-).

Der hier war ganz im Nord Osten von Kreta.

2023-01-23a31.jpg


Gruß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten