• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Ich hoffe ja sehr, dass ich diesen Baum noch einmal bei Rauhreifwetter fotografieren kann.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:top::top:
 
@Jens: Was sind das für Baumarten da im Märchenwald? Vor allem weil die Äste so verdreht wirken.

Anstatt Wald stelle ich die folgenden unter Bäume ein. Ist mein Einstand in dieser Rubrik. Drei große Bäume sind ja noch kein Wald ?
In S/W oder in Farbe?

oberbayern_20220109_N209-Bearbeitet.jpg

oberbayern_20220109_N211.jpg
 
Januarmorgen in der Pfalz
comp_200129.00383.Ps.jpg
 
Wieder schöne Baumbilder nachgekommen. Mein Favorit sind übrigens Nennis Bäume, die irgendwie zu meinem obigen Märchenwald passen. :)


@ Oskar
Den Märchenwald auf Rügen kennen in der Tat die wenigstens. Auch ich war in meinem Leben schon zig Male auf dieser für mich immer wieder grandiosen Insel, aber noch nie im Märchenwald.

Die durch den Ostseewind und - sturm verformten Bäume mit ihren verdrehten Ästen sind wohl Buchen. Im Sommer mit Blättern wäre das deutlich besser zu bestimmen. Von der Blickrichtung meines Bildes nach rechts sind es keine 10m mehr zu einer Art Steilküste. Die ist dort aber nur noch 5 bis 10m hoch, viel niedriger als ein paar Kilometer östlicher gen Kap Arkona. Gut Wind herrscht dort fast immer.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Nikon F2 AS hatte ich, um sie zu reaktivieren, nur ein Nikon 50/1,8 Ai. Meine anderenMF-Festbrennweiten hatte ich mit Einzug ins Digitallager verkauft. Nun hab ich mir für 19€ ein Tokina SD 28-70mm 1:3.5-4.5 mit Nikon F-Ai Anschluss gekauft. Hätte ich 1980, als ich mir die F2 gekauft habe, als Flaschenboden verlacht und 11 Jahre lang nur mit Festbrennweiten fotografiert. Ich denke, ich hab dem Objektiv Unrecht getan. Für 1/160 und ISO 1000 ist das Bild recht ansehnlich geworden.

Baum im Abendlicht by Jürgen Lüno, auf Flickr
Blende und Brennweite unbekannt - Daten vom ungechipten MF-Objektiv werden nicht an die D7500 übertragen.
In Nikon-NX Studio: Schärfe +1, D-Lightning HS +1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten