• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

@Pippilotta

Voll der Kracher in #6354!
Gefällt mir sehr gut. :top:

Vielen Dank, Christoph, freut mich sehr! :)

die Bäume mit dem Grün und dem Licht gefallen mir sehr, leider stört mich aber die Strasse.

Mmmh, nun ja, sie ist nun mal dort :cool:
Und wenn ich ehrlich bin, mag ich das anthrazitfarbene Band hier sogar ganz gerne, noch mehr allerdings im Bild davor...

Deine gespiegelte Weidenreihe ist ein schönes Motiv, schade, dass die Spiegelung angeschnitten ist. Und wenn ich ehrlich bin, fände ich es ohne analoges Rauschen und in schärfer sogar noch schöner... :D

Ich habe das Glück (zumindest in der Beziehung), dass mein Bad kein Fenster hat. Von dem ganzen Duschklodunkelkammer bleibt so nur einfach die Tür unten abzudichten...

Glaub mir, ich kenne das alles gut, im 3qm-Duschklo ohne Fenster, die Lüftungsschlitze in der Tür mit schwarzem Samt zugeklebt. Das Einfädeln des Films im Dunkeln (oder im Wechselsack) in die Filmentwicklungsdose, die stinkende Chemie, das Schütteln der Dose im Sitzen auf dem Klo. Dazu dann noch ein Brett auf der Duschtasche für den Vergrößerer und entfernbare Regale an der Wand über dem Waschbecken für die Entwicklerschalen. Das war vor etwa 25 Jahren, hat damals eine Weile Spaß gemacht, und ja, ich bin trotzdem froh, dass das vorbei ist :p

Analog ist toll, das ist wieder richtig Fotografieren :-))))

Digital ist toll! :p So viele Bilder und Versuche wie man mag und "entwickeln" und "vergrößern" im bequemen Schreibtischsstuhl vor dem 27"-Monitor statt bei Rotlicht im Duschklo! :top:
Aber Deine Bilder gucke ich mir trotzdem gerne an :top:

*********

DSC06880Rk_Forum.jpg
 
da gefällt mir die Strasse sehr, sie führt den Blick wunderbar von der rechetn Ecke in den Nebel und ins Unendliche.
Deine gespiegelte Weidenreihe ist ein schönes Motiv, schade, dass die Spiegelung angeschnitten ist. Und wenn ich ehrlich bin, fände ich es ohne analoges Rauschen und in schärfer sogar noch schöner... :D
vielleicht mache ich die Bearbeitung noch einmal neu. Die angeschnittenen Spitzen sind natürlich weg.
Glaub mir, ich kenne das alles gut, im 3qm-Duschklo ohne Fenster, die Lüftungsschlitze in der Tür mit schwarzem Samt zugeklebt. Das Einfädeln des Films im Dunkeln (oder im Wechselsack) in die Filmentwicklungsdose, die stinkende Chemie, das Schütteln der Dose im Sitzen auf dem Klo. Dazu dann noch ein Brett auf der Duschtasche für den Vergrößerer und entfernbare Regale an der Wand über dem Waschbecken für die Entwicklerschalen. Das war vor etwa 25 Jahren, hat damals eine Weile Spaß gemacht, und ja, ich bin trotzdem froh, dass das vorbei ist :p
na ja, wenn man dann gerade auf dem Klo sitzen muss, verstehe ich es ja :-))
aber ich wollte damit beschreiben, dass nur das Einfädeln in die Dose im Dunklen geschehen muss. Danach kann man doch alles an jedem beliebigen Ort machen. Nur zum Wässern wieder an eine Wasserhahn.
Ich mache das in der Küche und mache mir teilweise nebenher mein Essen.
Digital ist toll! :p So viele Bilder und Versuche wie man mag und "entwickeln" und "vergrößern" im bequemen Schreibtischsstuhl vor dem 27"-Monitor statt bei Rotlicht im Duschklo! :top:
Aber Deine Bilder gucke ich mir trotzdem gerne an
ich will dich nicht zu analog überreden! Aber bei der Hybridverarbeitung heute gibt es kein Rotlicht mehr im Duschklo. Scannen und Weiterverarbeitung ist doch ganz einfach digital.

Wenn man noch alte analoge Bilder hat, wer hat die nicht, wenn man nicht gerade zur instagram Generation gehört, werden doch genau so heute bearbeitet. Siehe die Bäume :-)

LG dierk
 
ich will dich nicht zu analog überreden!

Alles gut! Die Hauptsache ist doch, dass es Dir Spaß macht!
Ich hab mir vor einer Weile noch mal einen SW-Film gekauft, in die alte Praktica eingelegt, fünf Bilder gemacht und ihn dann vergessen... :angel:

Lasst uns lieber Bilder zeigen!

Für Dierk eines ohne Straße:

DSC06881Rk_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild. Wirkt irgenwie grenzenlos. Und so sollte kreative Tätigkeit sein.
Hab gerade gesehen, dass in meiner F90 auch noch ein Kodax 400 Trimax Pro
schlummert. Ich glaub seit 2005. Da gab es dann eine Digicam - und Film war von Gestern.
 
Eine "Remote-Aufnahme" (ich selbst lag flach und habe meine bessere Hälfte gebeten ein paar Bilder zu machen - man sieht: sie ist talentierter...):

P1070590-1.jpg

Gruß,

Axel
 
Deine gespiegelte Weidenreihe ist ein schönes Motiv, schade, dass die Spiegelung angeschnitten ist. Und wenn ich ehrlich bin, fände ich es ohne analoges Rauschen und in schärfer sogar noch schöner...
ich habe das Bild noch einmal ganz neu bearbeitet. Es ist in zwei Hälften mit der NEX6 und dem Leica Macro-Elmarit-R 60mm abfotografiert, in LR gestitcht und dann in PS bearbeitet. Dabei habe ich den Vordergrund auch gleich etwas aufgeräumt und weniger geschnitten und einen hellen Rahmen spendiert. :-)



Das Bild hat 7.900x3.100 Pixel (ca. 24MP) und ich finde, für KB kann es sich sehen lassen

dazu noch ein 1:1 crop bis aufs Korn :-)
VG dierk
 

Anhänge

  • img2014_05_10_135603-Pano-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    img2014_05_10_135603-Pano-Bearbeitet-2.jpg
    328,6 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
@dierk: Die Details in deinem letzten sind stark
@Steinkreis: Diese roten Punkte irritieren etwas - woher kommen die?
@Pippilotta: Die Bäume entlang der Straße im Nebel: Klasse (trifft auf alle zu :) )

Bäume und Schloss:

1122_D8H_2760-1_1200px_DSLR_Forum_EXIF.jpg
 
Woher die roten Punkte kommen kann ich nicht sagen. In dem dunklen hohlen Baum, in dem das Wurzelgeflecht hing, konnte man kaum was sehen. Siehe ISO 10.000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten