• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Baum ohne Hobbit, dafür in SW :)

hrfan: Bei solchen hohlen Bäumen tun sich selbst Fachleute arg schwer damit, das Alter zu schätzen, denn die Jahresringe sind ja nicht mehr komplett vorhanden. Wenn da nichts in schriftlicher Form festgehalten wurde, kann man nur schätzen, aber 500 Jahre hat sie mindestens auf dem Buckel.


Baumansichten.jpg
 
Kiefer in der Einberger Schweiz

2017-08-20_11-38-24 by Christoph van Leyen, auf Flickr
 
@cvl, schöner Kiefernstamm in herrlicher Lichtstimmung




Morgennebel in der Mehlinger Heide

comp_170819.1904.Ps.viv.jpg
 
Noch ein paar Sachen, die man nur in den Bergen finden kann:

Eine Wurzelformation:
Hesshütte-1000428.jpg

Der leuchtend grüne Baum hat seine Wurzeln mitten auf einem Felsblock...
Hesshütte-6172.jpg

wie man hier besser sehen kann
Hesshütte-6173.jpg
 
Kiefer in der Einberger Schweiz

Sehr schönes Licht, gut gesehen!

Morgennebel in der Mehlinger Heide

Dein Ausflug in die Heide hat sich wirklich gelohnt, wunderbar, Michael!! :top:

In den Gesäusebergen:

Gesäuseberge hatte ich noch nie gehört, musste ich erst googlen. Schöne Ecke und klasse Eindrücke, faszinierend, wie sich die Wurzeln um die Felsen schlingen!

*********

Zwei mal Bäume, beide von gestern, aber ganz unterschiedlich:

Morgenstimmung

Morgenstimmung
by Pippilotta, auf Flickr

Erntezeit

Erntezeit
by Pippilotta, auf Flickr
 
Hallo Pippilotta,

der Nationalpark Gesäuse erstreckt sich von Admont bis Hieflau und bezeichnet den Fluß Enns und seine umliegenden Berge.
Der Ennsfluß hat sich durch die Berglandschaft sein Flussbett graben müssen. Es ist ein richtiger Gebirgsfluss mit Stromschnellen und hoher Fließgeschwindigkeit.

Ich bin regelmäßig in den Bergen dort unterwegs, was z.Teil sehr anstrengend ist. Dafür wird man mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und urigen Hütten entlohnt.
 
Einfach phantastisch, was auf den letzten eineinhalb Seiten von Euch gezeigt wurde!! Ich hoffe, dass ich ich am kommenden Wochenende auch mal wieder was anständiges auf die Reihe bekomme,

Gruss Carlo
 

Besonders peinlich wird die Angelegenheit noch dadurch, dass ich schon häufiger Götterbäume fotografiert hab.
Diese beiden Aufnahmen entstanden im August 2015.

viewer.php


viewer.php




 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten