• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

Hallo @Yeats, erst mal Danke für die Antwort. Die Aufnahme vom Baum wurde kurz nach 17:00 Uhr gemacht die Sonne stand also schon ziehmlich tief. Um meinen eigenen Schatten nicht ins Bild zu bekommen mußte ich den Standort entsprechend wählen, leider ist dadurch überhaupt nicht viel Schatten zu sehen außer im Wasser. Die Belichtungsverhältnisse waren auch sehr schwierig da die Spiegelung auf dem Wasser ziemlich dunkel war hab ich auf die dunkelen Stellen belichtet. Ich mußte dann den Uferbereich abdunkel damit dort wieder Zeichnung ins Bild kommt, ist aber scheinbar immer noch zu hell. Wie gesagt schwierige Lichtverhälnisse auch wegen dem Wasser. Mir hatte dort halt die Beleuchtung auf dem moosbewachsenen Stamm gefallen.

Gruß nordelch61

Anbei noch mal eine letzte Version vom Baum.

Mönchbruch_IMG_6031_jiw2.jpg

MfG. nordelch61
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neues Spielzeug gestern Abend etwas getestet, trotz Lichtverschmutzung sehr zufrieden!

18mm_ISO800_F2.jpg
 
#2543

Hallo @sissen mir gefällt dieser Sternenhimmel über den solitären Bäumen,sieht richtig klasse aus. Hier hat Dein neues Spielzeug ganze Arbeit geleistet. :top:
 
Hallo zusammen,
ich werd mich dann wohl auch mal der Kritik stellen.
Ist mein erster "Bilderpost" ich hoffe das einbinden klappt!
exif Daten:
Sony a290 (18-55mm Kit Objektiv)
f5 1/50s ISO 200
Bearbeitung mit Gimp
 

Anhänge

Ich war längere Zeit nicht mehr im Wald, aber nun ist das Wetter ja viel schöner geworden. Von den letzten Bildern hier sind mir besonders die fast japanisch anmutende Nebelstimmung von Yeats aufgefallen sowie der große Sternenhimmel über den zwei kleinen Bäumen von Chris (sissen).

20160317-SDIM0913k.jpg
 
Peter du bist einfach der Rheinauenmeister, super Bildaufbau so aus der Ecke heraus :top:

Freut mich, dass euch mein Sternenbaum gefällt. Ich liebe die Ecke da ja, hätte gerne etwas mit Schnee und den Bäumen gemacht, war aber nix dieses Jahr :mad:
Mit Sternenhimmel war eher die Idee mein neues Objektiv zu testen in der Hoffnung dass in diese Ecke die Lichtverschmutzung nicht ganz so übel ist, ist sie aber doch, trotzdem mag ich die Bäume und die Tests waren auch erfolgreich :lol:

849A0463.jpg
 
Junge, Junge, die letzten Impressionen von Yeats, Sissen und Petrus sind sehr, sehr schön anzuschauen! Mein neues Spielzeug macht mir noch etwas zu schaffen, da kämpfe ich noch mit den abgesoffenen Schatten. Trotzdem eine Impression von der gestrigen Feierabendtour.


M-Rokkor 40_15.jpg
 
Schatten hin oder her, aber das Sonnenlicht hast Du sehr schön eingefangen. Wirklich schöne, warme Farben.

Chris, das Gebiet am Rhein liegt halt sehr nah, und man muss nicht ab morgens halb drei erstmal 350km fahren, um ein Foto zu machen.:lol: Aber das hat auf jeden Fall auch ab und zu seinen Reiz. Mir gefällt das zweite Baum-Sternen-Bild fast noch besser, weil die Dreiergruppe sehr schön ist.

@nordelch: So etwas ist sicher immer auch etwas Geschmacksache. Mir scheinen Deine letzten Bilder auch einen Tick überbelichtet. Beim letzten ist der vordere Teil sehr schön, aber auf dem Gras hinten hätte man die Lichter wohl noch etwas mehr zurücknehmen können (falls Du überhaupt bearbeitet hast und es keine ooc-Bilder sind).

Bei diesem Rotschopf habe ich nicht an den Farben gedreht. Er hatte einfach die Abendsonne eingefangen.


20160317-SDIM0926 Flickr
 
nur diese Seite:
sissen: Hammer!! möchtehabenkönnenauch...
Petrus, sissen hat recht! merveilleux du monde! gefällt mir sehr sehr gut.
Carlo, ist gut, aber Du selbst hast die Messlatte höher gelegt. Soll sagen:
mach wie vorher, dann prima :evil:
Leitwinkel, für mich unten zu dunkel, Beschnitt ändern?

von heute:
Wald oder Baum?
Für mich: Zukunft! :D

Anhang anzeigen 3504249
 
@Peter, der Rotschopf ist echt klasse :top: :top: mit der Lichtstimmung :top:



Ach ja am späten Nachmittag hats die Sonne doch noch geschafft den Hochnebel zu durchdringen

comp_150326.3042.nx2.jpg
 
Ja, auch in der Kurpfalz fängt es schon an zu blühen - fehlt nur noch das richtige Wetter dazu und Licht :) :lol::lol:
Geduld Pippilotta, wird schon ;)

@Petrus57: Peter, ein toller Rotschopf - klasse.

@mmael: Sieht schon sehr nach Frühling aus, Michael. Klasse


Archiv:

IMG_2485.jpg
 
Holger, klasse SW von der Baumwurzel mit schönen Grauwertabstufungen :top: :top:

@ Pippilotta, Danke, bei euch sieht es aber wirklich noch ziemlich kahl aus.
 
Hallo ihr Lieben - viele schöne Sachen sind dazugekommen, vielen Dank an alle fürs Zeigen.

Petrus57 Werk in der Abendsonne gefällt mir sehr gut. ForLangs Zukunft ist die Zukunft! :) Michaels Blüten (ein Mandelstrauch?) ist auch sehr stimmungsvoll. Holgers Bilder sehe ich auch immer gern. Auch das "Wurzelwerk"ist wieder Klasse. Pipilotta stellt ja sowieso immer tolle Bilder ein, aber das zweite Bild hat so richtig was. Die "Huckelwiese" sieht direkt ein bissel gruselig aus. :eek: :)

Da wir gerade beim "gruseligen" sind und ich gar keinen Waldthread gefunden habe (und in den Moos-Thead passt es auch nicht, da fehlte das Makro), was von heute Vormittag - natürlich wieder ohne Frühlingstemperaturen... :ugly:


Ein Stück Zauberwald auf dem Forstwerder in der Saale. Auch hier beginnt die Zukunft, es wächst auf einem alten Baumstamm. :)

comp_DO004065.jpg
 
Hallo Jens, Dein Bild passt durchaus hier rein. Schönes Spiel mit Schärfe und Unschärfe! Aber es gibt auch einen Waldthead im Forum: "Zeigt doch mal eure Wald-Fotos". Da findest Du auch die üblichen Verdächtigen aus diesem Thread wieder.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten