• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bäume im Nebel (SW)

one-shot-below

Themenersteller
2 Stück auf 2 Bilder verteilt um es genau zu sagen. Bin mit Schwarz Weiß bearbeitung bisher so gar nicht vertraut aber ich dachte mir das es die Stimmung ganz gut unterstreicht.
Also, ich bin wie immer für jede Kritik dankbar und ihr dürft die Bilder nat. auch bearbeiten und hier wieder reinstellen.

1.
dizzyv2_6665.jpg


2.
dizzy2_6666.jpg


PS: ich weiß das dem ein oder anderen die Rahmen zu viel sein werden aber ich persölich denke das sie die beklemmende bzw. düstere Atmosphäre gut ergänzen. Ich lasse mich aber nat. gern eines besseren belehren :)
 
generell sind dir beide bilder meiner meinung nach gelungen. beim zweiten hätte ich nur vll etwas himmel weggeschnitten, aber sonst sehr schön.
 
Das zweite ist Sahne :top: und Rahmen kann man ändern ;)

Ich habe mal ein bißchen herumgecroppt; das Motiv erlaubt sehr viel - bis hin zum landscape, das knapp über der Krone aufhört. Ein weiter Himmel ist dennoch die bessere Wahl.

Edit: Das erste gefällt mir nicht, weil der Baum keine Ausstrahlung hat. Vielleicht zu jung, um Charakter zu entwickeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste gefällt mir sehr gut. Es erzeugt so eine wunderbare triste und melancholische Stimmung! :top:

Beim zweiten ist mir auch zuviel Himmel.
 
#1 gefällt mir nicht wegen der fehlenden Blätter.

#2 ist gut so wie es ist. Der Bildaufbau ist nahezu perfekt. Aber Hafer hat recht. Gecropte Version wären genauso schön.


bertwil
 
hey

danke erstmal für die kritik, hab bei nr. 2 auch verschiedene Beschnitte ausprobiert bevor ich es gepostet hab aber rein subjekjektiv hat mir die variante letztendlich doch am besten gefallen.


beim ersten fand ich das gerade dadurch das ein noch relativ junger baum der ohne blätter so ganz allein dasteht diese triste stimmung die scipio schon erwähnt hat ziemlich gut wiederspiegelt.
aber da scheiden sich anscheinend die geister :)

wäre schön wenn noch wer was zur bearbeitung sagen könnte da ich bei SW wie gesagt noch anfänger bin.
 
wäre schön wenn noch wer was zur bearbeitung sagen könnte da ich bei SW wie gesagt noch anfänger bin.

Hallo,

bei Nebelbildern macht es kaum einen Unterschied, ob Du nur die Farbsättigung rausdrehst und anschließend die TW korrigierst oder ob Du den Kanalmixer verwendest, was bei detailreichen S/W-Bildern generell zu empfehlen ist.

Probiere einfach die verschiedenen Presets mit den Filtervoreinstellungen aus und spiele an den Farbkanälen, bis Du ein Optimum an Detailreichtum erreicht hast. Es ist ein wenig Erfahrungssache, aber man lernt es schnell...

Gruß

Steffen
 
Mir gefallen beide Bilder sehr gut (das mit dem Rahmen aber besser, sowohl inhaltlich als auch vom Rahmen her).

Was mich allerdings extrem stört ist die Verzeichnung, die den Boden doch ziemlich verbiegt. Die hätte ich an Deiner Stelle noch korrigiert.
 
Was mich allerdings extrem stört ist die Verzeichnung, die den Boden doch ziemlich verbiegt. Die hätte ich an Deiner Stelle noch korrigiert.

Huch, *nochmal draufschau*

Tatsächlich, der Horizont ist verbogen. Macht das Bild #2 aber spannend, denn dem konkaven Bogen des Horizonts streckt sich ein konvexer Bogen (auf dem der Baum hockt) entgegen. :)
 
Das Zweite finde ich absolut super! Ich würde auch nicht mehr Himmel oben wegschneiden, weil das Format dann unattraktiver wird.
Einzig den Rahmen hätte ich wohl anders gestaltet, schwarzer Rahmen ist hier schon gut, aber nicht so breit und evt. etwas eleganter.
 
Huch, *nochmal draufschau*

Tatsächlich, der Horizont ist verbogen. Macht das Bild #2 aber spannend, denn dem konkaven Bogen des Horizonts streckt sich ein konvexer Bogen (auf dem der Baum hockt) entgegen. :)

Stimmt. Aber in diesem Fall würde ich versuchen, den Horizont als Bildelement sogar noch deutlicher herauszustellen. Also einfach mal mit den Antiverzeichnungstool in die falsche Richtung drehen. Ich glaube, das Ergebnis wäre seeehr interessant!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten