• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baum schlanker machen

Kölnknipser

Themenersteller
Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit, den Stamm des Baumes zu verschmälern, ohne dass es auffällt? Und wenn ja, welches Programm ist dazu notwendig?
Ich benutze PSE 9.

Im Voraus vielen Dank
Gruß
Tom
 
Bearbeitetes Bild wiedereinstellen erlaubt?

Das ist hier recht einfach..

  1. nimm das Auswahlrechteck Werkzeug und markier in voller höhe vom rechten rand an bis ein teil des baums
  2. kopier den teil und schiebe ihn nach rechts, so dick wie du den baum hast und so dass es halbwegs von der struktur passt
  3. nimm den pinsel, weiche spitze 0% härte, größe 50px oder so, modus löschen. damit gehst du ein bisschen über die kante, markiert hast du dabei die ebene der dame.
  4. Cropwerkzeug (C) wählen, das Bild entsprechend um den rechten rand beschneiden und abspeichern

Es gibt hier viele Möglichkeiten, auch ein skalieren der Breite wäre denkbar.. vllt siehts auch besser aus. Manche werden bei meiner lösung sagen "man sieht dass am baum bearbeitet wurde".. ja, wenn man hinguckt und danach sucht. Aber das macht niemand.

Edit: Möglichkeit 2... Auswahlrechteck Werkzeug nehmen, den größten teil des mittleren stamm in voller höhe auswählen, ausschneiden. strg + t zum skalieren wählen, in der breite zusammenschieben. anschließend die rechte seite selektieren und entsprechend ranschieben dass der weiße rand weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich hoffe nur, ich kann das auch umsetzen, bin noch recht unerfahren in dieser Hinsicht.

Foto bearbeiten und wieder einstellen ist selbstverständlich erlaubt.
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild nach Methode 1, das zweite nach Methode 2. Wenn du Fragen hast, frag ruhig.

edit: Bilder kommen sofort.. Telekom hat mein Internet kastriert und ich hab den Beitrag zu schnell abgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wähl mit dem lassoTool eine Hälfte (auf duplizierter Ebene) aus, lösch sie und schieb sie rüber. Dauert keine Minute.

Bsp.:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2370058[/ATTACH_ERROR]

Habe das mal mit Photoshops Content Aware Scaling gemacht...aber die verpixelten Gesichter sorgen natürlich für Artefakte.
outsch :ugly:, hehe
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das mal mit Photoshops Content Aware Scaling gemacht...aber die verpixelten Gesichter sorgen natürlich für Artefakte.
Sorry aber das sieht eher unvorteilhaft aus.. :o Mal auf ihre Arme geguckt? Und sonst so.. Proportionen?
Genau... das geht übrigens mit dem inhaltsbasierten Skalieren noch viel eleganter, in dem man vorher eine Auswahl der Bereiche abspeichert, die nicht skaliert werden sollen und die dann oben bei "Bewahren" angibt.

P.S. Ihr postet hier fleißig Bilder, hat der TO sein Einverständnis dazu gegeben? Ja - Siehe unten.

P.P.S. Die von Coriolanus gezeigte Methode ist bei diesem Motive natürlich genausogut geeignet (wenn nicht sogar besser), wegen der Struktur in der Rinde, mit der man eigentlich beliebige Sachen anstellen kann, ohne dass es auffällt. Und das müsste eigentlich auch in PSE gehen, oder?

Da Erlaubnis ja vorliegt :o hier noch meine Variante mit inhaltsbasiertem Skalieren plus "Bewahren":
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Eheleute etwas schlanker werden dürfen: Filter „Wölben“, Einstellung „Horizontal“, Wert -70. Ergibt auch noch einen netten Effekt am Rand.
 
Grumpf... hab ich in seinem zweiten Post glatt überlesen :o:o :top:
:)
P.P.S. Die von Coriolanus gezeigte Methode ist bei diesem Motive natürlich genausogut geeignet (wenn nicht sogar besser), wegen der Struktur in der Rinde, mit der man eigentlich beliebige Sachen anstellen kann, ohne dass es auffällt. Und das müsste eigentlich auch in PSE gehen, oder?
Ist auf jeden Fall die simpleste Methode unter Wahrung der Originalstruktur, die bei jedem contentAware-Verfahren, mehr oder weniger, leidet. Irgend ein Auswahltool hat PSE bestimmt. Notfalls ginge ja sogar 2 Ebenen und Radiergummi, statt Ebenenmaske.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten