• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baum aus Einzelbildern ?

CamTamer

Themenersteller
Hallo, ich habe mal ein Fotoprojekt ausprobiert, dabei habe ich mit einer Drohne einen Baum fotografiert. Und zwar unten angefangen ein Bild bis zur Krone waren es dann ca. 8 Bilder. Das Problem ist dass ich es nicht schaffe diese in PS zusammenzusetzen da es ja kein klassisches Panorama ist bei dem der Standpunkt immer gleich bleibt. Fotomerge wird überhaupt nix. Hat jemand eine Idee wie man die Bilder so zusammensetzen kann das der Baum von unten bis oben drauf ist?
 
Ich denke leider gar nicht.
Du kannst die Einzelbilder aber gerne mal irgendwo hochladen, dann sehe ich mir das mal an. :)
 
Ich lade mir das mal runter und melde mich dann morgen bei Dir hier über das Forum! :)
 
... dabei habe ich mit einer Drohne einen Baum fotografiert. Und zwar unten angefangen ein Bild bis zur Krone waren es dann ca. 8 Bilder. Das Problem ist dass ich es nicht schaffe diese in PS zusammenzusetzen da es ja kein klassisches Panorama ist bei dem der Standpunkt immer gleich bleibt. Fotomerge wird überhaupt nix. Hat jemand eine Idee wie man die Bilder so zusammensetzen kann das der Baum von unten bis oben drauf ist?

Sobald sich die Position der Eintrittspupille ändert gibt es Parallaxenfehler bei Objekten (Baum) mit räumlicher Tiefe. Solche Bilder sind von keiner Software zu einem ansehnlichen Bild (Panorama) zusammensetzbar.
 
Sobald sich die Position der Eintrittspupille ändert gibt es Parallaxenfehler bei Objekten (Baum) mit räumlicher Tiefe. Solche Bilder sind von keiner Software zu einem ansehnlichen Bild (Panorama) zusammensetzbar.

Stimmt, da muss man Hand anlegen, dann geht das durchaus. Zuerst eine Hilfskonstruktion anlegen, wenn nötig, dann die Position der Bilder ausrichten, ggf transformieren, wo es Vorteile bringt, dann maskieren (hier sauber und mit Köpfchen arbeiten!) und zum Schluss retuschieren, wo sein muss.
 
Jetzt habe ich mir Deine Baumbilder angesehen. Drehe alle Bilder um 90 Grad nach rechts und stitche sie zusammen mit PS, Microsoft Image Composer, Hugin usw. Danach drehst Du das Bild wieder um 90 Grad zurück.
 
Jetzt habe ich mir Deine Baumbilder angesehen. Drehe alle Bilder um 90 Grad nach rechts und stitche sie zusammen mit PS, Microsoft Image Composer, Hugin usw. Danach drehst Du das Bild wieder um 90 Grad zurück.

Drehen hab ich probiert.. kommt aber auch nix Gutes dabei raus. Ich denke das für ein Lineares Pano das Ganze nicht 3D sein darf, es gibt Beispiele von Häuserzeilen wo das mit PTGui Pro und dessen Viewpoint correction mit einiger Nacharbeit funktioniert.
http://www.johnhpanos.com/ptgvpt.htm
https://www.ptgui.com/examples/vptutorial.html
 
Microsoft Image Composite Editor kann aus einem Film ein Panorama machen. kostet nix. Du kannst es ja mal probieren und uns berichten.
 
Photoshop Elements 2019 hat mir mit Photomerge Panorama, ein paar Bilder fehlerfrei zusammengesetzt. Allerdings fehlen so ca 9 Bilder mit Himmel. Vielleicht sollte man die Bilder in Etappen stitchen lassen. Also 90 Grad nach rechts und dann immer so 4 Bilder als Panaroma machen lassen und zum Schluss die erhaltenen kleinen Panoramen als großes Panorama zusammen stitchen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten