• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Battery Griff BG-E3 kann ich nur empfehlen

Paromi

Themenersteller
Habe gestern mein BG-E3 Bekommen ( Weihnachten :D )

Bin Doch erstaunt was für ein unterschied es macht

Was mir sofort aufgefallen ist das ich durch den griff nicht mehr verwackel beim auslösen, ich denke es liegt am Gewicht
die anderen vorteile sind ja schon bekannt, Hochformat,Batterie Power,Handhabung
Ich kanns jedem wirklich nur empfehlen :top:
 
Da kann ich mich nur anschließen. Wenn mein 70-200 4L an der 400D klebt, erleichtert der BG das Handling wirklich ungemein. :top:

Schöne Restfeiertage! :)
 
Hmm weiß zwar nicht ob es nötig war deshalb nen neuen Thread aufzumachen, aber ich kann mich der Runde nur anschließen und sagen, dass es mit dem BG-E3 ein ganz anderes Gefühl ist, was ich auch nciht mehr missen will .:D
 
Tja, ich möchte auch nicht mehr ohne den BatteryGrip arbeiten, wegen der genannten Vorteile und auch der Möglichkeit reguläre AA Batterien bzw. Akkus zu nutzen. Außerdem wertet der Griff die Kamera ja auch noch mal optisch auf! :D
 
Da kann ich mich nur der Runde anschließen - habe seit nem viertel Jahr auch den Batteriegriff und bin total begeistert davon!

Wünsche allen schönen Restfeiertag! :-)
 
Joar, ist ein feines Teilchen! Die üblichen Vorteile sind ja bekannt und äußerst praktisch, aber für mich persönlich ist das bessere Handling der größte Pluspunkt. Gerade mit größeren Tonnen vorne dran macht sich der verlagerte Schwerpunkt am meisten bemerkbar. BG-E3 kam, war innerhalb von 2 Min. an der Kamera und kommt so schnell nimmer runter. :D:D:D
 
reguläre AA Batterien bzw. Akkus zu nutzen

vergiss das lieber gleich!

Batterien nur im Notfall und für Akkus ist der Griff nicht gedacht.

dazu gab's hier auch mal einen Thread.

Ich habe zusätzlich 3 Billig-Akkus und selbst mit den Energiefresser
70-300 IS (Bildstabi!!) reichen zwei Akkus ewig, zwei habe ich noch in Reserve..
 
Batterien nur im Notfall und für Akkus ist der Griff nicht gedacht.
Das ist vermutlich ein Schreibfehler. Der Griff ist zuallererst für Akkus gedacht!

Ich habe zusätzlich 3 Billig-Akkus und selbst mit dem Energiefresser
70-300 IS (Bildstabi!!) reichen zwei Akkus ewig, zwei habe ich noch in Reserve..

Schließe mich dieser Aussage an! Ich verfahre exakt genauso. Habe ebenfalls das 70-300 IS und drei Zusatzakkus. Bei Bedarf lege ich zwei frische Akkus ein. Diese frischen Akkus an einem Tag zu leeren habe ich noch nicht geschafft. Abends werden dann die leeren Akkus aufgeladen und man hat wieder für einige Tage/Wochen Ruhe, je nach Aktivität.

Gruß

MerlinGandalf
 
Ich habe den BG eigentlich nie wieder entfernt, seitdem ich ihn das erste mal angebracht habe. Spart einem lästiges Umgreifen bei Hochformataufnahmen (z.B.), was ich persönlich als sehr angenehm empfinde...

K.
 
Ich überlege mir noch, ob ich ihn mir zulegen soll. Da kommt mir der Thread gerade recht. Wie war das mit den Batterien / Akkus gemeint? Mir ist schon klar, daß Batterien nicht weit reichen werden und daß er mit zwei der normalen Canon-Akkus arbeitet. Aber verträgt er denn nicht auch Akkus in Batterieform (AA) ?
 
Ich überlege mir noch, ob ich ihn mir zulegen soll. Da kommt mir der Thread gerade recht. Wie war das mit den Batterien / Akkus gemeint? Mir ist schon klar, daß Batterien nicht weit reichen werden und daß er mit zwei der normalen Canon-Akkus arbeitet. Aber verträgt er denn nicht auch Akkus in Batterieform (AA) ?

Ich habe erst einmal mit AA Akkus (1700 mAh) gearbeitet und die waren relativ schnell leer. OK, es war mit -6°C auch recht kalt. Mit den 2 NB-2L Nachbauten (Li-ion) hält er ewig. Auch bei Kälte. Also ich habe mit großem 75-300mm IS einen ganzen Tag gearbeitet (ca. 300 Bilder) und die Batterieanzeige war noch nicht angekratzt. Mit 2 weiteren Akkus in Reserve, kann eigentlich nichts mehr passieren, hoffe ich. ;-)

LG Carsten
 
Habe gestern mein BG-E3 Bekommen ( Weihnachten :D )

Bin Doch erstaunt was für ein unterschied es macht

Was mir sofort aufgefallen ist das ich durch den griff nicht mehr verwackel beim auslösen, ich denke es liegt am Gewicht
die anderen vorteile sind ja schon bekannt, Hochformat,Batterie Power,Handhabung
Ich kanns jedem wirklich nur empfehlen :top:

*unterschreib* :top::top::top:
 
@Screw
Vielen Dank. Es geht also grundsätzlich. (Es gibt ja auch Geräte, die mit den niedrigeren Spannung der AA-Akkus nicht zurecht kommen). Ist schon klar, daß die NB-2L länger durchhalten. Ich dachte nur, daß wäre noch ein Plus für den Griff: Eine Sicherheitsreserve, falls man die Kamera länger benutzen wird, als es passende Akkus zu kaufen gibt - die halten ja schließlich nicht ewig, während es die AA-Akkus noch länger geben wird und sie auch immer weiter entwickelt werden (z.B. größere Kapazität).
 
Ich teile die Begeisterung! :top:

Ich habe jedoch nicht ein Original, sondern einen Griff mit ein paar extra Funktionen, die für Zeitrafferaufnahmen genial sind. Ansonsten ist er identisch und auch quallitativ super verarbeitet.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110204779804

LG Carsten

Hallo Carsten!

Den beobachte ich auch schon nen Weile

und war mir nicht ganz so sicher wegen

der Qualität :confused: Aber wenn

der Nachbau gut ist, dann werde ich mir

den Griff in naher Zukunft auch holen :top:

Gruß WL
 
@Screw
Vielen Dank. Es geht also grundsätzlich. (Es gibt ja auch Geräte, die mit den niedrigeren Spannung der AA-Akkus nicht zurecht kommen). Ist schon klar, daß die NB-2L länger durchhalten. ).

Die mit wenigen Bildern schnell erreichte Unterspannung bei den AA Akkus ist das (allgemein bekannte) Problem. Nicht die 2000 oder mehr mA (Miliampere) pro Zelle.

Könnte man z.B. statt der 6 Akkus, 7 Akkus = 8,4 Volt einlegen, wäre das Problem vermutlich gelöst.;)
 
Aber verträgt er denn nicht auch Akkus in Batterieform (AA) ?

Natürlich verträgt sich der BG mit normalen AA-Akkus. Hatte seinerzeit 2700 mAh Ansmann drin und diese haben für etwa 1000 Bilder bzw. einen Monat gereicht. Auf den meisten Events habe ich noch nicht einmal Ersatz-Akkus mitgenommen.

Der Korb für die Canon-Akkus ist sofort nach Kauf gegen einen zweiten für AA-Akkus getauscht worden und ich habe es nicht eine Sekunde lang bereut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten