• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterigriff Akku Nikon D7000

Logonuser

Themenersteller
Hallo Leute,

kennt/hat jemand diesen Akku, für den Batteriegriff der Nikon D7000 MB-D11!
http://www.ayex.de/Akkus-und-Ladegeraete/fuer-Nikon/Akku-fuer-Nikon-D7000-EN-EL15a::853.htmll

Mich würde mal interessieren, ob der sich lohnt? Da ich ebend nur normale Batterien nutze.

Danke für jede Hilfe:)
 
Für das Geld ist auch schon mal der originale Akku zu bekommen.
Und wenn man die Eneloops verwendet ist das wesentlich günstiger und funktioniert einwandfrei. Mit etwas Glück kosten 6 Eneloops unter 10 €. Ich verwende die Eneloops inzwischen für so ziemlich alle Geräte die AA-Zellen brauchen. Bis jetzt wurde ich von den Dingern nicht enttäuscht.

Übrigens: Ich bin nicht mit dem Herrn Eneloops verwandt und habe auch keine Aktien von seiner Firma. :)

Grüße vom
Otto

Ps.: Und wenn man mal völlig abseits von allen Stromleitungen ist: Man könnte auch ganz normale AA-Battereien verwenden (aber halt nur wenn man den entsprechenden Batterieeinsatz, der ja auch für die Eneloops verwendet wird, dabei hat), sind natürlich nicht ganz so leistungsfähig.
 
Moin, hatte neulich in einem "Kölner Chinawaren für ua Nikon Laden" den Pseudo MB-D11 in der Hand und mir wurde dazu auch ein entsprechender (besagter) Akkusatz mit doppelter Leistung des original Enels15 empfohlen. Die Verpackung war ein flacher Karton, darüber eine durchsichtige angepasste Plastikhaube und darin eben der Akku mit dem Trafo zum Aufladen des Akkus im Griff. Erst dachte ich an einen schlechten Scherz, weil der Artikel daherkam wie ein billiger Kirmespreis und der Verkäufer den Akku nicht im Griff arretieren konnte (von wg. "Vorführeffekt"); zudem fühlte sich der Meike D7K Batteriegriff nicht 100% an - gestern hatte ich dann mal den Original MB-D11 in der Hand, bo äih, - wenn also der Akku ein ähnliches Qualitätsgefälle hat wie der Nachbau des Griffes zum Original, bliebe ich doch lieber bei eneloops und schaffte mir von denen einfach einen zweiten Satz an; Die eneloops gibt's jetzt wohl auch mit stärkerer Milliamperzahl und hielten dann länger durch. Ich wage mich nicht so schnell an B-Chinaware.
 
Ich würde auch keine Nachbau/No-Name Akkus verwenden, da ließt man viel zu viel schlechtes von, außerdem, wie viele Fotos wollt ihr denn machen, bis ihr mal bei ner Steckdose vorbeikommt. Ich schaff mit der D7000 ohne internen Blitz etwa 2500-3000 Fotos, das wären dann 5000-6000 mit zwei original Akkus oder von mir aus auch 3000 wenn man den internen Blitz verwendet. Das sollte doch mal reichen, das sind immerhin 83 bzw 166 36er Filme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten