Hallo zusammen =)
da ich hier die ersten brauchbaren Infos über den Stecker und den HV-Eingang gefunden habe, wollte ich mal fragen ob sich damit jemand schon im laufe der Zeit mehr mit Beschäftig hat und ein paar Infos teilen möchte.
Ich habe vor mir ein Akkupack selbst zu bauen (mit HV-Eingang) finde aber leider wenig Infos was ich dem Blitz liefern muss und welche Grenzwerte einzuhalten sind.
Das ganze mit den Akkudummis ist eine gute und einfache Variante, die für einen festen Blitz oft ausreicht. Nur leider fehlt mir dort die Verkürzung der Ladedauer.
Bitte vermeidet die Kommentare das es gefährlich ist, ja es sind 300V(?!) Und wenn man keine Ahnung davon hat sollten die 150€ ruhig investiert werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Lemmon22
da ich hier die ersten brauchbaren Infos über den Stecker und den HV-Eingang gefunden habe, wollte ich mal fragen ob sich damit jemand schon im laufe der Zeit mehr mit Beschäftig hat und ein paar Infos teilen möchte.
Ich habe vor mir ein Akkupack selbst zu bauen (mit HV-Eingang) finde aber leider wenig Infos was ich dem Blitz liefern muss und welche Grenzwerte einzuhalten sind.
Das ganze mit den Akkudummis ist eine gute und einfache Variante, die für einen festen Blitz oft ausreicht. Nur leider fehlt mir dort die Verkürzung der Ladedauer.
Bitte vermeidet die Kommentare das es gefährlich ist, ja es sind 300V(?!) Und wenn man keine Ahnung davon hat sollten die 150€ ruhig investiert werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Lemmon22