• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterien für SB800

habe kleine Frage; Wird die Leistung des Blitzs nicht schlechter wenn man re-chargeable Akkus verwendet?
Nein, weil die Batteriespannung für die Blitzleistung unerheblich ist. Die Batteriespannung wird in den Hochspannungsbereich transformiert, und die Hochspannung ist für die Blitzleistung maßgeblich. Die Hochspannung ist aber immer gleich groß, egal ob Batterien oder Akkus verwendet werden. Auch wenn die Akkuspannung sehr niedrig sein sollte, weil der Akku fast leer ist, dann kann immer noch mit der maximal möglichen Blitzleistung geblitzt werden.

Akku oder Batterien haben allerdings einen Einfluß darauf, wie schnell das Blitzgerät nach einem ausgelösten Blitz erneut bereit ist. Dabei sind Akkus besser, wegen ihrem geringeren Innenwiderstand.

Grüße
D80Fan
 
Servus alle zusammen! Ich besitze schon seit längere Zeit ein SB800, nur bin ich bis jetzt noch nicht 100%ig mit meiner Akku-Wahl zufrieden. NiMH-Akkus mit mehr als 2000mAh benutze ich schon seit längerem sowohl von guten Herstellern sowie auch von No-Name Anbietern. Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen mit denen ich einen leider häufigen Akku-Kollaps umgehen kann?


Danke

Hallo, schau mal hier bei "Forum - Zubehör - Energieversorgung"
http://www.digicamfotos.de/
Gruss
HBieling
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten