• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterieladestand bei Kauf von D7000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

El Torb

Themenersteller
Hallo,

bin gleich auf dem Weg meine neue D7000 abzuholen.
Da kam mir dir Frage, ob die mit einem lotterleeren Akku ausgeliefert werden, oder ob der schon etwas vorgeladen ist.

Also: kann ich gleich in der Stadt ein paar Fotos machen, oder muss ich erst nach Hause fahren und den Akku laden?

Wäre toll, wenn mir da jemand was zu sagen könnte, danke

Grüße
Torb
 
Hallo,

bin gleich auf dem Weg meine neue D7000 abzuholen.
Da kam mir dir Frage, ob die mit einem lotterleeren Akku ausgeliefert werden, oder ob der schon etwas vorgeladen ist.

Also: kann ich gleich in der Stadt ein paar Fotos machen, oder muss ich erst nach Hause fahren und den Akku laden?

Wäre toll, wenn mir da jemand was zu sagen könnte, danke


Die Akkus sind üblicherweise nicht leer, sollen lt. Anleitung aber erst geladen werden.
 
Hallo,

bin gleich auf dem Weg meine neue D7000 abzuholen.
Da kam mir dir Frage, ob die mit einem lotterleeren Akku ausgeliefert werden, oder ob der schon etwas vorgeladen ist.

Also: kann ich gleich in der Stadt ein paar Fotos machen, oder muss ich erst nach Hause fahren und den Akku laden?

Wäre toll, wenn mir da jemand was zu sagen könnte, danke
Grüße
Torb

Was ist wenn der Akku nicht geladen ist, was machst Du dann... ?
Kaufts dann die Kamera nicht ?
Beschwerst Dich dann bei Nikon ?
Oder, Gott bewahre, hier im Forum?

Übrigends:
Es gibt ja eine einfache Methode dies festzustellen...
(Akku rein... einschalten... Akkuladestandsanzeige ansehen...- zu finden unter "Menue-> System."..)

Ich frage mich echt warum jemand mit so einer Frage das Forum "vergössert"...

Das musste jetzt mal raus, auf die paar Zeichen sinnlosem Gebrabbel kommst es nach der sinnfreien Frage auch nicht mehr an...

 
Also ich frage mich zwar auch was diese Frage jetzt groß soll, aber du solltest wirklich auf deinen Ton aufpassen. Es war eine harmlose Frage, da braucht man nicht so austicken. Viel schlimmer finde ich den hundersten Thread über: "Welches beknackte 70-300?". Also beruhig dich mal.
@TO: Normalerweise ist eine Restladung vorhanden, laut Nikon soll man vor dem Gebrauch den Akku, aber erst richtig aufladen
 
Naja, hast schon Recht. Was würde es ändern wenn er leer wäre :)

Meiner war recht voll. Selbst wenn er da "in der Stadt" leer ist dann setzt man sich in ein Kaffee, fragt ob man die Steckdose mal 20 Minuten benutzen darf und hat für ne ganze Menge Bilder Strom.

Der Akku selbst erreicht in den meisten Fällen vermutlich erst nach ein paar Ladungen die volle Kapazität. Hab aber auch mit meienr D50 nie wirklich auf den geachtet und seit 5/6 Jahren immer noch den ersten Akku und der hält weiter ewig.
 
Bist wahrscheinlich schon unterwegs. Mein Akku war so leer, dass ich das Firmwareupdate nicht machen konnte und erst laden musste...
 
... oder muss ich erst nach Hause fahren und den Akku laden?

Unbedingt sollte der Akku vor der Erstbenutzung einmal komplett geladen werden (auch bei Li-Ion-Akkus, ein Nichtvorhandensein eines Memory-Effektes hin oder her ...) - und auch die nächsten zwei/drei Mal erst laden, wenn der Akku komplett leer ist (d. h. wenn die Kamera den Verschluss sperrt). Das konditioniert den Akku (und schadet höchstens der Geduld des Neubesitzers ;)).

Gruß
Christian
 
und auch die nächsten zwei/drei Mal erst laden, wenn der Akku komplett leer ist (d. h. wenn die Kamera den Verschluss sperrt). Das konditioniert den Akku (und schadet höchstens der Geduld des Neubesitzers ;)).

Gruß
Christian

LiIonen-Akkus sollte man tunlichst nie ganz leernudeln. Das ist das mit Abstand schlimmste was man der enthaltenen Chemie antun kann.
 
Man muss dabei aber unterscheiden ob die Ladeelektronik sagt der akku ist leer oder ob der Akku wirklich keine Restladung enthält.
Tiefentladung ist für LiIon Akkus tödlicher als für NiCd oder NiMH Akkus. Bei tieferen Interesse kann ich nur die http://batteryuniversity.com/index-german.htm empfehlen, auch ich als Elektroniker habe da noch etwas lernen können. :top:

Die Konditionierung soll eigentlich auch nichts bringen. Ich mache es trotzdem.

Gruß
Rainer
 
Juhuu, wird diskutieren wieder über Akkutechnik wo wir doch alle so eine Ahnung davon haben :D.

Der Akku jeden Gerätes ist "vorgeladen", besser sollte gesagt werden das die Akkus in einen "Lagerungszustand" versetzt werden.
(Genauen Hintergrund davon habe ich nicht mehr im Kopf).

Nasan hat Recht. Was man auch lassen sollte ist den Akku nur mal so etwas Nachladen. Stichwort Zellendrift und "Balancen".
 
Juhuu, wird diskutieren wieder über Akkutechnik wo wir doch alle so eine Ahnung davon haben :D.
Nein...das gibts (hier und jetzt) nicht.

Die Literatur von Nikon ist da eindeutig.
Ob man sich an das hält, was da geschrieben steht, ist was anderes.

Eine weitere Erörterung zu der Frage des TO ist überflüssig und sinnfrei, darum:

*closed*


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten