• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff

DerMax117

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mir überlegt einen Batteriegriff für meine canon 500d zuzulegen.
jetzt ist die frage ob ich mir den originalen und auch sehr teuren von canon holen sollte oder eine "nachmachung" wie diesen hierhttp://www.meinfotoshop.com/-Batteriegriffe-Akkus-fuer-Canon-Batteriegriff-2-Akkus-fuer-Canon-EOS-500D-450D-und-1000D-wie-BG-E5-LP-E5-Original-Phottix/a-82452-53-46-0-0-0/

denkt ihr die qualität ist bei diesem gut ?
mfg
 
Ich empfehle: Original Griff.

Das Risiko einen Wackeldackelgriff zu erhalten ist bei Fremdfabrikaten recht groß. Den genannten Griff kenne ich aber nicht.
 
Also ich hab (wie mein Vorredner wohl auch) keine statistischen Daten, bzgl. der Qualität von Nachbauten, benutze aber selbst einen Nachbau von Phottix und bin damit mehr als zufrieden. Die Qualität ist super und mit zwei Akkus hat er mich gerade die Hälfte des Originals gekostet.

Insbesondere zu dem Phottix-Griff gibt es hier auch einiges (positives) zu lesen.

Beste Grüße, Philipp
 
habe auch einen Nachbau von Phottix (für die 450D).
Sehr zufrieden damit, super Verarbeitung usw.
Hab meinen bei Amazon (incl. 2 Akkus) gekauft.
 
So wie iMod habe ich es mit meiner 450D und 50D gemacht beides von Phottix incl. 2 Akkus für unter 90 Euros.;)
 
Event. könntest du auch nach einem gebrauchten hier im Forum schauen. Die gehn z.T. auch um die 100 Euro raus

naja ok - ich füg noch hinzu. Ich hatte für meine 350D einen Nachbau von Jenis, der war auch top !
 
Der Max auf Amazon bekommste die von Phottix auch das BG-E5 +LP-E5 für 67Euros rum. Da sind die Versandkosten meist geringer oder sogar versandkostenfrei. Mußt mal suchen. Habe das gleiche Teil für meine 450D und war bisher sehr zufrieden.
 
Dito habe auch den Phottix, ware erst etwas skeptisch und hatte auch überlegt den Originalen zu kaufen, als der Phottix aber ankam war ich überzeugt :).
 
Ich habe auch den Phottixgriff, war lange sehr begeistert....bis ich Sonnencreme im Urlaub benutzt habe! Die Sonnencreme hat den Kunststoff des Griffs angegriffen und teilweise aufgeweicht und abgelöst.
Hände und Klamotten waren danach schwarz!!!
Ich habe dann verschiedene Cremes getestet (verscheidene Hersteller) und bei allen das gleiche Ergebnis: Der Kunststoff löst sich ab/auf.
Meine Kamera wurde allerdings NICHT angegriffen. Hier scheint hochwertiger Kunststoff verwendet worden zu sein!
Ich komme leider erst dieses WE dazu, den Griff nach Berlin zurückzuschicken!
Ich bin auf die Reaktion/Kulanz gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch den Phottixgriff, war lange sehr begeistert....bis ich Sonnencreme im Urlaub benutzt habe! Die Sonnencreme hat den Kunststoff des Griffs angegriffen und teilweise aufgeweicht und abgelöst.
Hände und Klamotten waren danach schwarz!!!
Ich habe dann verschiedene Cremes getestet (verscheidene Hersteller) und bei allen das gleiche Ergebnis: Der Kunststoff löst sich ab/auf.
Meine Kamera wurde allerdings NICHT angegriffen. Hier scheint hochwertiger Kunststoff verwendet worden zu sein!
Ich komme leider erst dieses WE dazu, den Griff nach Berlin zurückzuschicken!
Ich bin auf die Reaktion/Kulanz gespannt!

Danke, danke, danke!!!

Ich bin auch einer dieser "Ich-kauf-nur-original-Teile"-Fanatiker (nicht nur bei der Kamera) und hab aber auch oft Zweifel, ob ich einfach nur so doof bin, den Namen mitzuzahlen. Wenigstens beim Batteriegriff hab ich jetzt einen Erfahrungsbericht, auf den ich mich berufen kann, wenn ich wieder mal drüber nachdenke, warum ich mehr als das Doppelte zahlen werde, wenn ich mir einen BG hole. :)

Danke, danke, danke!!!

:top:
 
Danke, danke, danke!!!

Ich bin auch einer dieser "Ich-kauf-nur-original-Teile"-Fanatiker (nicht nur bei der Kamera) und hab aber auch oft Zweifel, ob ich einfach nur so doof bin, den Namen mitzuzahlen. Wenigstens beim Batteriegriff hab ich jetzt einen Erfahrungsbericht, auf den ich mich berufen kann, wenn ich wieder mal drüber nachdenke, warum ich mehr als das Doppelte zahlen werde, wenn ich mir einen BG hole. :)

Danke, danke, danke!!!

:top:

Bitte, bitte, bitte!!! :D

Ich bin eigentlich auch ein "Ich-kauf-nur-original-Teile"-Fanatiker, weil der günstige Preis doch irgendwie begründet sein muss. Nicht nur bei der Kamera, auch beim Auto z.B. fahre ich immer in die Vertragswerkstatt.

Der Phottix-Griff wurde hier im Forum so hochgepriesen und gelobt, dass ich ihn letztendlich auch gekauft habe. Der Preis von 67€ inkl. 2 Akkus war wirklich zu reizvoll.
Aber genau durch diesen Kauf hat sich mein "Fanatismus" wieder bestätigt. Mein Opa würde jetzt sagen "Junge...ich hab kein Geld um billige Sachen zu kaufen" :D

Anscheinend war aber noch keiner hier im Forum mit dem Griff im Urlaub gewesen...oder hat nie Sonnencreme benutzt :evil:

Ich habe den Griff ja nichtmal mit sonnencreme-verschmierten Händen angefasst! Nach dem Eincremen habe ich mir sorgfältig die Hände mit Seife gewaschen und bin erst ca. 1 Stunde später zum Fotografieren gegangen. Das was ich also an Creme im Gesicht hatte, (und dann der Kontakt der Kamera+Griff mit dem Gesicht beim Fotografieren) hat schon für das Desaster gereicht.

Ich würde den Griff ja wirklich mal gerne in ein Labor schicken, um ihn auf Weichmacher, PAK, usw. untersuchen zu lassen. Das krebserregende Zeug nimmt man ja durch schwitzige Hände schon über die Haut auf. Die Weichmacher würden vielleicht auch den "Gestank" des Griffes erklären, der hier öfters berichtet wird.
Ich glaube aber, dass eine Laboruntersuchung viel zu teuer ist. Oder kann man sich an den TÜV wenden und der übernimmt die Kosten bei Verdacht?:confused::confused:

Ich hoffe, dass ich mein Geld zurückbekomme. Bezweifel dies aber, da der Kauf schon 6 Wochen zurückliegt. Sollte ich einen neuen Griff bekommen, werde ich diesen in der Bucht verscherbeln und die Differenz für den Originalgriff ansparen.

Mich hat das im Urlaub natürlich tierisch aufgeregt, da es schon am ersten Tag passiert ist! Ich war sehr sauer, wollte aber nicht auf den Batteriegriff verzichten da er einfach eine Menge Komfort bietet. Aber letztendlich hat dann die Vernunft gesiegt und das Teil flog -in einer Tüte verpackt- in den Koffer. Hätte ich irgendwo den Originalgriff in einem Fotoladen entdeckt, ich hätte sofort zugeschlagen!
 
Ich hab auch den Phottix-BG für meine 40D. Habe ihne jetzt auch schon des öfteren mit feuchten, öligen oder cremeverschmierten Händen (Baby grad mal 18 Tage alt :D) angegriffen. Alles bestens - nix schwarz, nix färbt ab!

Zu dem Preis definitiv eine Alternative zu dem immens teuren Original-BG!
 
erstmal vielen dank für eure zahlreichen und auch helfenden erfahrungen.
alles in allem sind eig. die meisten sehr zufrieden mit ihren nachgemachten kameragriffen.
ich denke ich werde mal demnächst den von mir vorgeschlagenen mit den 2 akkus bestellen und euch dann natürlich auch berichten wie er so ist ;).
diskutiert ruhig noch über eure anregungen:D
ich will jetzt nciht mit diesem beitrag das thema kaputt machen.
 
Ich kaufe eigentlich auch immer nur originalteile. Aber der von Phottix war so günstig gegenüber dem original das ich ihn einfach mal ausprobieren musste und ich muss sagen: Das teil ist super. Handling gut, wackelt nix, fühlt sich gut an und 2 Akkus noch dabei die ebenfalls ihren Dienst tun :top:
 
Ich habe den Ownuser BH-BG (Platz für 2 Akkus) mit IR-Empfänger, Fernbedienung (heute wieder eingesetzt) und externem Batterie/Akku-Pack (noch nie genutzt).

Für 80 Euro ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich bin damit zufrieden.
 
Ich kann den Kauf des gezeigten Batteriegriffes aus eigener Erfahrung an jeweils einer 1000d und 500D empfehlen. Das auf- abweichen von Kunststoff habe ich bisher nicht feststellen können. Der Druckpunkt des Auslösers entspricht der Kamera. Hoffe für Dich, dass Du keinen Montagsgriff bekommst (die es bei jedem Hersteller gibt....)
 
Servus!

Hab für meine 400D den einfachen von JENIS. Auch der zerlegt sich nicht mit fettigen/feuchten Fingern.

Ich werd mir jetzt sogar den besseren kaufen damit ich Zeitraffer mache kann.

lg Michael
 
Stop, habe da auch mal eine Frage zu! Der wird ja von unten angesetzt, aber was passiert mit dem original Batteriedeckel? Muss ich da erst anfangen den abzubauen, oder wird der eingeklappt...? Will ja je nach Bedarf den mal eben schnell an- bzw. abbauen!
 
Stop, habe da auch mal eine Frage zu! Der wird ja von unten angesetzt, aber was passiert mit dem original Batteriedeckel? Muss ich da erst anfangen den abzubauen, oder wird der eingeklappt...? Will ja je nach Bedarf den mal eben schnell an- bzw. abbauen!

Bei meiner alten 350D musste man den wegbauen. Heißt "mal schnell wechseln" war nicht. Denke das ist immernoch so..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten