• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff ... wo sind die Unterschiede (Original/3.Hersteller)?

Danke, gut zu wissen.
Hab ihn gerade mal bestellt - mein Händler hat nämlich keine zur Auswahl vor Ort, da muss man leider zum Internet zurück greifen :(

Liebe Grüsse:
Tammy
 
Bezüglich Material:
Die Canon BG der drei- und zweistelligen Kameras sind auch alle aus Plastik. Nur die (original) BG der 7D und 5DIII sind aus Magnesium. Wie es bei den älteren 5ern und der 6D aussieht weiß ich allerdings nicht.
Es gibt zumindest einen Punkt wo das durchaus einen Unterschied macht: wenn ich die Kamera aufs Stativ setzen will ohne extra den BG dafür zu entfernen.
 
Also, wie schon in dem anderen BG Thread geschrieben, gab es bei mir ein Problem mit dem Phottix Nachbau. Sobald der BG eingeschaltet war reagierte der Multi-Controller an der Kamera, nicht am BG, hyper sensibel und nicht wie gewohnt an dem merkbaren Druckpunkt. Das ist gerade wenn man die AF-Feld Auswahl dort belegt eher schlecht. Darauf sollte man achten.

Jetzt habe ich den Original BG-E11 gekauft und konnte nun selber sehen was die Unterschiede ausmachen.
Gerade, wie eben angesprochen, die Aufnahme für Stative/Platten. Im Original BG-E11 ist hier neben dem Magnesium Gehäuse eine Stahlplatte eingesetzt auf der eine Metall Aufnahme eingepresst ist.
Bei dem Phottix Griff ist es einfach der Plastik Boden des Gehäuses mit einer Plastik Aufnahme die dort eingeklebt ist. Das Gewinde selber ist aber aus Metall.

Der Preis ist trotzdem sehr hoch gegriffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten