• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff und Akkudiagnose D80

rob1964

Themenersteller
Irgendwie sind die Angaben der Akkudiagnose nicht ganz konsistent. Eigentlich sollten sich die Akkus doch nacheinander entladen. Die Prozentangabe zeigt, welche Power die Batterie noch hat und die nummerische Zahl gibt an, wieviel Bilder schon gemacht wurden. Wenn ich die Akkudiagnose nutze, zeigt sie mir gelegentlich für beide Batterien eine Akuuleistung von deutlich unter 100 Prozent an, manchmal kombiniert mit einer "0" bei der Anzahl der Bilder, also z.B.: 45% 0, 75% 140. Versteh ich da irgendwas falsch oder woran kann das liegen?
Gruß
Rob
 
Ne, falls nicht eine andere Software oder ein BG mit gesonderter Schaltung vorliegt, werden die Akkus nacheinander angezapft. Es kann allenfalls sein, dass nach dem Hineinpacken des frisch geladenen Akkus wieder dieser statt des anderen, noch vollen genutzt wird.

M-A
 
der Linke wird zuerst leer gesaugt, dann der Rechte. Schwankungen können auftauchen, wenn du zB draußen bist und es kalt ist. Dann ist sinkt die Leistung vom Akku aufgrund der Kälte. Und überdenke nochmal die "nummerische Zahl" ;)
 
Also, es wird immer der leerere Akku benutzt, unabhängig davon ob er rechts oder links drin ist. Erst wenn dieser ganz leer ist wird auf den zweiten zugegriffen.

Hast du die Akkus so lange drin, dass die Selbstentladung bei dir eine Rolle spielen könnte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten