Nordfan
Themenersteller
Hallo Wissende,
im Dezember 2009 kaufte ich mir für meine 500D den o.a. Batteriegriff mit zwei Akkus. Optisch und mechanisch kann ich nichts beanstanden, aber trotz ständiger guter Belüftung gibt der Batteriegriff noch immer (Mai 2010!) einen üblen, süßlichen Geruch ab. Dieser hat sich zwar verringert, ist aber totzdem für meinen eher unempfindlichen Riechkolben noch immer wahrnehmbar.
Meine Fragen nun: BG unter "Erfahrung macht klug" in Rente schicken oder auf Besserung in Rest-2010 hoffen? Duft ignorieren und sich an der doch guten Haptik erfreuen? Sind durch die Ausdünstungen bei Aufbewahrung in einer Fototasche Schäden an den Optiken möglich?
Danke im voraus für Eure Tipps, Trost oder auch Spott.
Thomas "in Zukunft nur noch Canon Originale kaufend" aus Lübeck
im Dezember 2009 kaufte ich mir für meine 500D den o.a. Batteriegriff mit zwei Akkus. Optisch und mechanisch kann ich nichts beanstanden, aber trotz ständiger guter Belüftung gibt der Batteriegriff noch immer (Mai 2010!) einen üblen, süßlichen Geruch ab. Dieser hat sich zwar verringert, ist aber totzdem für meinen eher unempfindlichen Riechkolben noch immer wahrnehmbar.
Meine Fragen nun: BG unter "Erfahrung macht klug" in Rente schicken oder auf Besserung in Rest-2010 hoffen? Duft ignorieren und sich an der doch guten Haptik erfreuen? Sind durch die Ausdünstungen bei Aufbewahrung in einer Fototasche Schäden an den Optiken möglich?
Danke im voraus für Eure Tipps, Trost oder auch Spott.
Thomas "in Zukunft nur noch Canon Originale kaufend" aus Lübeck