• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Batteriegriff Nikon Z6 III

Climber10

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

wie ich gerade gesehen habe gibt es inzwischen wohl erste Batteriegriffe von Fremdherstellern u.a. von Patona, Cellonic (nie gehört) und Ayex (auch noch nie gehört) passend für die Nikon Z6 III. Kann jemand generell etwas zur Qualtität, Passgenauigkeit und Bedienbarkeit solcher Fremdherstellergriffe sagen, gerne auch im Vergleich mit dem Original MB-N14, der ja mehr als das Dreifache kostet? Oder hat jemand vielleicht sogar schon einen dieser Fremdherstellerprodukte und kann konkret etwas sagen oder gerne auch Detailphotos einstellen? Was meint Ihr generell zu dem Thema? Rechtfertigt das Original den dreifachen Preis durch eine oder mehrere Aspekte? Und wenn nein, welchen der Fremdhersteller würdet Ihr wählen? Die haben ja zum Teil sogar noch Fern- oder sogar Intervallauslöser dabei...
Vielen Dank schon mal für jede Entscheidungshilfe
 
So, da hier ja nicht so viele Infos kamen, hab ich mir jetzt mal einen zum Testen bestellt. Es war der von Ayex, der auch einen Fernauslöser mit dabei hätte. Beim großen Fluss Marktplatz direkt bei Ayex für 136.-€. Heute Vormittag, nach einiger Wartezeit, was aber DHL anzulasten ist, angekommen und natürlich direkt getestet...
Ich werde Ihn aber zurückschicken und zwar aus mehreren Gründen:
- Die Maße passen nicht so richtig. Wenn man den Griff an der Kamera angeschraubt hat, ist ein richtiger kleiner Spalt zwischen der Kamera und dem Griff zu sehen. Da der Griff ja in das Akkufach der Z6 III hineinreicht ist das Ganze sicher auch in keinster Weise mehr spritzwassergeschützt oder staubdicht. Der original Griff von Nikon bietet laut Nikon Spritzwasser und Staubschutz, da wahrscheinlich eine Dichtung um den Ansatz des Griffes zur Kamera herumläuft.
- Die Knöpfe und Rädchen am Griff sind nicht schlecht, haben aber schon einen weniger dezidierten Druckpunkt, bzw Rasterung. Es funktioniert alles und es gibt auch die entsprechenden Punkte, aber es ist einfach ein qualitativer haptischer Unterschied zu den Knöpfen und Schaltern an der Z6 III und im direkten Vergleich stört mich das.
- Die Belederung ist besser als gedacht, aber auch hier ist ein, wenn auch minimaler Unterschied zum Original zu spüren.
Zusammenfassend würde ich sagen, jemand, dem es nur um die Funktion geht und der wenig Outdoor unterwegs ist, kann mit dem Griff sicher glücklich werden und zahlt eben nur ein Drittel, des Preises des Originals. Ich ärger mich da fast ein wenig über meine Qualitätsansprüche, aber muss halt in den sauren Apfel beißen und noch etwas sparen, damit ich mir dann das Original kaufen kann. Allerdings ist auf der anderen Seite der original Batteriegriff von Nikon an meiner D300 montiert (MB-D10) und der macht mir seit 10 Jahren Freude ohne Einschränkungen. Auf die Zeit gesehen relativiert sich der Mehrpreis dann ja wieder...

Den Ausschlag hat für mich letztendlich der Spritzwasserschutz und die Haptik gemacht.
🤷‍♂️
 
So ging’s mir bei fast allen meiner DSLRs. Zuerst hatte ich häufig aus Knauserigkeit Batteriegriffe von Fremdherstellern gekauft, um dann nach gewisser Zeit dann doch immer wieder auf einen original Nikon umzuschwenken. Ist halt (leider für den Geldbeutel) eine ganz andere Qualtät im Spiel. Bei mir war fast immer neben Spaltmaßen und anderen Unterschieden in der Fertigungsqualität die Angewohnheit der Nachbauten, die darin enthaltenen Akkus recht schnell leer zu saugen, was in den originalen BGs nicht passierte.
 
Man sagt nicht umsonst: You get what you pay for
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten