• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff: Nikon MB-D80

ah okay dann werd ich das mal testen.

super vielen dank für den tip!
 
"Verstärke" doch bitte den "Finger des MB" mit Isolierband damit er sich nicht mehr im Batteriefach der Kamera bewegen kann. Einfach ein oder zwei Steifen aufkleben und anpassen.

Habe den Schaft oben mit 2-3mal mit Isolierband umwickelt und die Aussparrungen ausgeschnitten. -> Keine Probleme mehr!!!

:top::top::top: Vielen Dank für den Tipp!
 
Das umwickeln des Schaftes mit klebeband hilft auch bei den Fremdprodukten.
Also Griffe von Drittanbietern mein ich.
lg
 
werde ich auch gleich exerzieren. danke für den tipp!

weiss wer zufällig, wie die 3 akkukontakte kodiert sind? denn ich vermute, dass bei mir (kameraseits) der mittlere batteriekontakt zu wenig anliegt am bg und durch die hebelwirkung hier ab und an sich die sache verabschiedet.

grüsse
mike
 
Hi

Sagt mal...Wenn der Griff montiert ist,kann man dann trotzdem noch den Auslöseknopf an der Kamera benutzen?
Oder muss man zwangsweise den am Griff nutzen?Weil der an der D90 dann gespert ist.

lg yves
 
Man kann beide Auslöser verwenden.
Der BG muss nicht abgeschraubt werden. (Fände ich auch sehr ümständlich, vor allem wenn man bedenkt das man bei der D90 auch den Akku wieder einsetzen müsste).
 
Das ist ja gerade einer der Vorteile des BG: fürs Hochformat hat man den Auslöser des BG und fürs Querformat den "normalen" an der Kamera - und in beiden Fällen eine locker-entspannte Handhaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten