• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff Nikon D90 von Phottix

  • Themenersteller Themenersteller Gast_295190
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_295190

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 1 Woche endlich meine D90 zugelegt. Nun suche ich nach Zubehör. Im Internet (Amazon) habe ich einen Batteriegriff für die D90 gefunden. Es ist ein Nachbau und die Bewertungen sind eigentlich auch durchgängig gut. Allerdings traue ich solchen Bewertungen weniger als Anwendern die hier aktiv sind ;). Kennt jemanden diesen Batteriegriff und hat Erfahrungen damit?

Ich weiß nicht, ob ich das hier verlinken darf, ich mach es einfach mal. (Falls es verboten sein sollte bitte einfach den Link löschen - Danke)

http://www.amazon.de/Batteriegriff-...G32I/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1310569237&sr=8-3
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meiner Erfahrung nach sind alle BG außer der Original Nikon wirklich blöd. Entweder die Funktionen sind eingeschränkt, oder der BG schließt nicht richtig zur D90 ab oder das ganze fühlt sich total anders an und sieht auch anders aus.

Lieber den MD-D80, gibt es für 125,- im Netz.

Auch mit nicht orignalen Akkus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, die D90 ging teilweise grundlos aus oder der Verschluss ging nicht wieder auf. Teilweise wurden auch Bilder nicht gespeichert. Habe mir dann von Bekannten einen originalen aus den USA schicken lassen. Das Kamerazubehörzeug ist dort wesentlich billiger zB. bei dem großen südamerikanischen Fluss mit .com Endung.
 
Mmm...ok. Dachte, nach den guten Bewertungen im Netz, zunächst, dass der ganz tauglich wäre. Umso besser, dass ihr das kritischer seht. Ist sicher nicht verkehrt. Allerdings muss der Zukauf dann leider noch warten. Da ich mit Griff + 2 Akkus weit überm Budget liege ;)

Danke Euch für die Antworten :top:
 
Genau den BG habe ich mir mit 2 Nachgemachten Akkus gekauft aufgrund der guten Bewertungen ( wird auch bei Amazon angeboten ) . Fazit: Die Akkus machen ihre Arbeit gut und halten genau so lange wie das Original, der BG ist echt gut verarbeitet, es wackelt nichts und steht dem Original in nichts nach.

Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung. :top:
 
Meine größte Angst ist dabei immer, dass die Kamera durch iwas Schaden nehmen kann. Besonders durch nachgemachte Akkus. Aber wenn du sagst es funktioniert einwandfrei. Mmmm...nu bin ich doch wieder unschlüssig :D
 
Stimmen den die Angaben auf den Akkus mit den Originalen überein? Spannung und Stromstärke?
 
So, habe es extra für dich mal geprüft: :D

Beide 7,4 V Orignal hat 1500 mAh , Phottix hat 1600 mAh- also eine etwas größere Kapazität.

In der Bedienungsanleitung stand, dass die genauso wie das Original eine Überspannungsschutz besitzen.

Der Griff kann auch mit normalen Batterien betrieben werden . Es gibt extra ein Gestell wo die reingelegt werden.

Schlaf ne Nacht drüber :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Oh, extra für mich. Besten Dank :D!

Ja, ich brauche immer etwas Zeit um mich für Neuanschaffungen entscheide ;).
 
Nur zur Klarstellung:

Bei den nachgemachten Akkus, mit denen ich Probleme hatte, handelte es sich nicht um Phottix, die kenne ich nicht.

Denn Griff von Phottix schon.
 
Habe gerade gesehen, dass die Kamerateile bei ama***.com viel viel billiger sind. Schonmal jemand in Amiland bestellt? Muss ich da was beachten? Shipping-kosten? Zoll?
 
Mit dem mitgelieferten Akkukäfig kannst Du statt der Spezialakkus auch AAA-Akkus verwenden. Das mach ich mit eneloop-Akkus neben meinem Original-Akku. Wenn der leer ist, kommen die eneloops zum Einsatz. Da gehen 6 Stück rein, die haben 2000mAh. D.h. so eine Füllung liegt zwischen einem und zwei Original-Akkus bzgl. Kapazität. Und einer kostet ca. 1,80-1,90€. Das ist doch ne Option für Dich, oder?
 
Absolut. Ich werde mal nach diesem Adapter gucken oder hat zufällig jemand nen passenden Link parat :rolleyes:
 
Absolut. Ich werde mal nach diesem Adapter gucken oder hat zufällig jemand nen passenden Link parat :rolleyes:

Dieser Akkukäfig ist bei dem MB-D80 schon mit im Lieferumfang drin.

Muss mich übrigens zu meinem letzten Post leicht korrigieren. In den Käfig passen natürlich die AA- und nicht die AAA-Akkus. AAA wären ja die ganz kleinen, gemeint sind aber die normalen Mignon.

Der Akkukäfig, falls Du einen in Reserve suchst um nicht im Eifer des Gefechts Mignons reinfummeln zu müssen, heißt offiziell Nikon MS-D200 Batteriehalter Typ AA für MB-D200/MB-D80.

Ich hab übrigens nur den mitgelieferten und mir keinen extra zugelegt.
Wie schon geschrieben: mein Erstakku ist der Original Nikon, und die Reserveladung sind die eneloops im Käfig. Und das reicht für mehrere Stunden Dauerfeuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass der Käfig 6 Migonzellen aufnimmt. Also nur für den Griff verwendbar wäre? Gibts den auch für 3 Zellen? Dann könnte man den auch ohne Griff als Ersatzakku verwenden.
 
Sehe ich das richtig, dass der Käfig 6 Migonzellen aufnimmt. Also nur für den Griff verwendbar wäre? Gibts den auch für 3 Zellen? Dann könnte man den auch ohne Griff als Ersatzakku verwenden.

Es gibt genau 3 Kombinationen, was der Griff gleichzeitig fassen kann:
1) Einen Original-Akku (Verwendung in Slot links oder Slot rechts)
2) Zwei Original-Akkus (Verwendung in Slot links und Slot rechts)
3) Den Akkukäfig mit 6 Mignons (der Käfig erstreckt sich über die beiden Slots)

"Halbe" Käfige o.ä. gibts nicht, da die Akkus ja in Reihe geschaltet sind, um auf die Spannung zu kommen, die sich addieren, und 7,4V erreichst Du eben gerade mit 6x ca. 1,2-1,3V pro Mignon. Die Energie von 2000mAh ändert sich bei der Reihenschaltung nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten