Es ist eigentlich der gleiche Batteriegriff, den es auch für die D500 gibt.
Ich wollte eigentlich auch immer einen solchen bestellen und habe mich entsprechend kundig gemacht.
Die Qualität ist eigentlich nicht schlecht, er ist halt aus Plastik, wie die Kamera auch.
Wenn er an der Kamera ist und angezogen wird, dann wackelt da nichts. Das Kabel muss einfach eingesteckt werden und der Hochformatauslöser funktioniert so wie der normale Auslöser (nichts umstellen).
Es gibt jedoch drei Sachen, die ich mal gelesen habe und die evtl. nicht so gut sind:
Der Anschluss des Statives (Gewinde) ist am BG nicht mehr auf der Achse mit der Kamera, sondern in der Mitte des BGs...
Hab auch schon gelesen, dass eine Halterung im Batteriefach mal abbrechen kann, die die Akkus zurückhält, wenn man das Fach öffnet. Der BG funktioniert aber auch ohne diese Halterung immer noch normal, das Fach schliesst immer noch normal.
Mit BG werden beim Nichtgebrauch der Kamera die Akkus schneller lehr, Stichwort: Restspannung. Wohl aber nicht so schlimm, da man eh die doppelte Akkuleistung hat, da man im BG ja zwei Akkus haben kann.
Zum angegebenen Fotoshop im ersten Link: Ich habe da schon viel Zubehör bestellt und der Anbieter ist sehr seriös und hilfsbereit. Zu dem Preis machst du nichts falsch...
Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut auch auf You-Tube: Gebt doch einfach mal D5000 und "Battery Grip" ein.
Noch Fragen!?
-> PS: Wenn ihr euch fragt, wieso ich das alles schreibe, aber den BG doch nicht habe (an der D5000)? - Ich will mir in den nächsten paar Monaten eine D300s kaufen und werde mir dann da lieber da einen BG kaufen...