• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff Nikon D3100

Captain_Bobcore

Themenersteller
Hallo,
durch zufall bin ich auf diesen Link gekommen:

http://www.swissphoto-shop.ch/phott...x-batteriegriff-bg-d3100-für-nikon-d3100.html

Sollte man das mit Vorsicht genießen oder würde es sich lohnen?

Gruß

Dennis
 
Sollte man das mit Vorsicht genießen oder würde es sich lohnen?

Woher sollen wir beurteilen, was sich für Dich lohnen könnte? Tu' es oder tu' es nicht. Und berichte ggf. von Deinen Erfahrungen.

Wenn jetzt jemand schreibt, für ihn hätte es sich gelohnt - wäre das auf Dich übertragbar? Unter welchen Voraussetzungen denn? Welches sind Deine Prämissen?

LG Steffen
 
Hätte ja sein können das jmd. was zur Verarbeitung bzw. Qualität sagen kann.
Ist es normal das der Auslöser über eine Kabelverbindung genutzt wird?!
 
Die D3100 ist nicht für einen Batteriegriff mit Hochformatauslöser vorbereitet. Wäre sie das, hätte sie an der Unterseite die Anschlüsse für den Hochformatauslöser herausgeführt und man brauchte das Kabel nicht.
 
Also da es kein original von Nikon ist (da es von Nikon ja keinen gibt) ist die Verarbeitung nicht so gut wie man es von Nikon erwartet, aber trotzdem annehmbar für den Hobbygebrauch, und da meiner Meinung nach die D3100 ja auch keine Profikamera ist muss man ja auch zwangsläufig auf die super Qualität verzichten.

Ich muss allerdings sagen das ich seit 1 Woche auch den genannten Batteriegriff aus meinem (Haus-)Laden habe und ich muss sagen das nicht einmal das zusätzliche Kabel sonderlich stört ..... also ich würde es einfach ausprobieren ... und knapp 50 € sind dann auch zu verschmerzen finde ich.

http://www.meinfoto.com/Neuheiten/Batteriegriff_fuer_Nikon_D3100_von_Phottix_i463_2316.htm
 
Toll, dass es doch einen Thread dazu gibt! ;D

Ich interessiere mich auch für den genannten Phottix Batteriegriff und würde von Besitzern des Griffs gerne wissen:

- wackelt das Ding an der Kamera?
- Wie schaut das in der Praxis aus, wenn man das Kabel angeschlossen hat: Muss man jeweils an der Kamera etwas umstellen, wenn man den jeweiligen Auslöser nutzen will oder geht das automatisch?

Ach ja: mir ist klar, dass die D3100, weil Einstiegskamera, nicht für einen BG ausgelegt ist. Allerdings bin ich noch nicht an die Grenzen der Kamera gestoßen und will eigentlich nur mehr Grifffläche in Kombination mit einem hoffentlich praktischen Auslöser im Hochformat.

Danke für Eure Erfahrungen!
 
Es ist eigentlich der gleiche Batteriegriff, den es auch für die D500 gibt.

Ich wollte eigentlich auch immer einen solchen bestellen und habe mich entsprechend kundig gemacht.


Die Qualität ist eigentlich nicht schlecht, er ist halt aus Plastik, wie die Kamera auch.
Wenn er an der Kamera ist und angezogen wird, dann wackelt da nichts. Das Kabel muss einfach eingesteckt werden und der Hochformatauslöser funktioniert so wie der normale Auslöser (nichts umstellen).
Es gibt jedoch drei Sachen, die ich mal gelesen habe und die evtl. nicht so gut sind:
Der Anschluss des Statives (Gewinde) ist am BG nicht mehr auf der Achse mit der Kamera, sondern in der Mitte des BGs...
Hab auch schon gelesen, dass eine Halterung im Batteriefach mal abbrechen kann, die die Akkus zurückhält, wenn man das Fach öffnet. Der BG funktioniert aber auch ohne diese Halterung immer noch normal, das Fach schliesst immer noch normal.
Mit BG werden beim Nichtgebrauch der Kamera die Akkus schneller lehr, Stichwort: Restspannung. Wohl aber nicht so schlimm, da man eh die doppelte Akkuleistung hat, da man im BG ja zwei Akkus haben kann.

Zum angegebenen Fotoshop im ersten Link: Ich habe da schon viel Zubehör bestellt und der Anbieter ist sehr seriös und hilfsbereit. Zu dem Preis machst du nichts falsch...

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut auch auf You-Tube: Gebt doch einfach mal D5000 und "Battery Grip" ein.

Noch Fragen!?

-> PS: Wenn ihr euch fragt, wieso ich das alles schreibe, aber den BG doch nicht habe (an der D5000)? - Ich will mir in den nächsten paar Monaten eine D300s kaufen und werde mir dann da lieber da einen BG kaufen...
 
Es ist eigentlich der gleiche Batteriegriff, den es auch für die D500 gibt.

Ich wollte eigentlich auch immer einen solchen bestellen und habe mich entsprechend kundig gemacht.


Die Qualität ist eigentlich nicht schlecht, er ist halt aus Plastik, wie die Kamera auch.
Wenn er an der Kamera ist und angezogen wird, dann wackelt da nichts. Das Kabel muss einfach eingesteckt werden und der Hochformatauslöser funktioniert so wie der normale Auslöser (nichts umstellen).
Es gibt jedoch drei Sachen, die ich mal gelesen habe und die evtl. nicht so gut sind:
Der Anschluss des Statives (Gewinde) ist am BG nicht mehr auf der Achse mit der Kamera, sondern in der Mitte des BGs...
Hab auch schon gelesen, dass eine Halterung im Batteriefach mal abbrechen kann, die die Akkus zurückhält, wenn man das Fach öffnet. Der BG funktioniert aber auch ohne diese Halterung immer noch normal, das Fach schliesst immer noch normal.
Mit BG werden beim Nichtgebrauch der Kamera die Akkus schneller lehr, Stichwort: Restspannung. Wohl aber nicht so schlimm, da man eh die doppelte Akkuleistung hat, da man im BG ja zwei Akkus haben kann.

Zum angegebenen Fotoshop im ersten Link: Ich habe da schon viel Zubehör bestellt und der Anbieter ist sehr seriös und hilfsbereit. Zu dem Preis machst du nichts falsch...

Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut auch auf You-Tube: Gebt doch einfach mal D5000 und "Battery Grip" ein.

Noch Fragen!?

-> PS: Wenn ihr euch fragt, wieso ich das alles schreibe, aber den BG doch nicht habe (an der D5000)? - Ich will mir in den nächsten paar Monaten eine D300s kaufen und werde mir dann da lieber da einen BG kaufen...


Vielen Dank für die Infos.

Der Blick auf youtube hat sich gelohnt! Ich habe auch einige Videos unter "d3100 battery grip" gefunden, der tatsächlich fast baugleich ist mit dem der d5000 (wen wunderts ^^).

Kurz gesagt: Für das Geld kann man wohl nichts falsch machen. Ich dachte erst, das mit dem Kabel ist ja furchtbar. Aber ein Videoreview hat mich darauf gebracht, dass ich mit der linken Hand eigentlich IMMER das Objektiv halte oder meine rechte Hand unterstütze, d.h. das Kabel sollte kein Problem sein.

Ich denke für das Geld tut er was er soll - und wird demnächst samt 2. Akku ins Haus kommen.

Grüße,
Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten