• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff macht Akkus lahm?

Neon21

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab gerade gemerkt dass wenn ich den (original) Bateriegriff angeschlossen hab (mit einem Akku drin), die Ladestandsanzeige nur einen Strich anzeigt, aber wenn ich den gleichen Akku in das normale Akkufach der 30D stecke, zeigt er volle 3 Striche an...:grumble:
ist das bei euch auch so?
ist da was kaputt an meinem BG?
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Den nahezu gleichen Thread gibts nur 3 Positionen tiefer. :mad:

ich weiß nicht was mir das bringen soll, mein Akku entlädt sich nicht im Batteriegriff!!

Wenn der Akku im BG ist zeigt es nur noch 1 Strich an,
wenn der AKku ohne BG in der Kamera ist, zeigt er 3 Striche an.

Ich kann das Spiel 1000mal hintereinander machen, der Akku hat immer die gleiche Spannung, der entlädt sich nicht!

Deswegen hab ich auch den Thread hier aufgemacht
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Hättest vielleicht mehr als die Headline lesen sollen, Marcus999 hat schon recht, lies mal den ganzen Thread, da ist von ähnlichen Problemen, auch bei original BGs die Rede. Dürfte bei Dir kein neues Phänomen sein ...
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Hört sich für mich so an, als ob irgendwo zu hohe Übergangswiderstände sind, sodass der Spannungsabfall auf dem Weg Akku => BG => Cam zu groß ist. Vielleicht sind die Kontakte (im BG) nicht ganz sauber (z.B. oxidiert, dreckig).
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

daran habe ich auch sofort gedacht. Das ist auch der einzige Punkt wo ein widerstand ist bzw wo stpannungsabfall stattfinden kann. Soweit ich weiß ist der BG relativ einfach aufgebaut, d.h. die verbindung zwischen BG und den kontakten ist halt ein einfacher draht. Daher ist die einzige möglichkeit des spannungsabfalls an den kontakten gegeben.
Was ich bei meinem BG beobachten kann ist, dass die spannung der batterie immer etwas kleiner gemessen wird als wenn ich die batterie ohne BG einlege. Das könnte dann 2 möglichkeiten haben:
a tatsächliche verunreinigungen an den Kontakten (die dann auch den akku leersaugen... bei mir auszuschließen weil BG neu)
b Der widerstand der Gesamtkonstruktion des BG (also eigentlich nur die verlängerten Drähte) ziehen einen kleinen Spannungsabfall hinter sich her und der Spannungsmesser an der Cam selber ist extrem empfindlich, was der akkukapazität keinen abbruch tut, nur die anzeige zeigt halt immer etwas weniger an.
ich tippe auf b :D
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Ich denke, dass wegen der 2 Akkus im BG Dioden zur Entkopplung eingebaut sind.

Normale Siliziumdioden bringen 0,7...1 V Spannungsabfall.

Es gibt auch Schottky- Dioden mit geringerem Abfall.

Gemessen an einem BG-E2 habe ich aber mal ca. 0,7 V Abfall.

Wegen der sehr flachen Entladespannungskennlinie der Akkus wertet die Kamera diesen Spannungsabfall als starke Entladung.

Die Kamera berücksichtigt den BG meiner Meinung nach. Dazu muss aber der BG ohne Akkus angesetzt werden bzw. nach dem Ansetzen des BG müssen beide Akkus gleichzeitig für ein paar Sekunden herausgenommen werden.

Gruß
ewm
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

@ewm: Sprich, den BG ohne Akkus anschrauben, dann Kamera anschalten, Akkus rein und dann beide wieder raus oder wie?
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Ich denke, dass wegen der 2 Akkus im BG Dioden zur Entkopplung eingebaut sind.

Normale Siliziumdioden bringen 0,7...1 V Spannungsabfall.

Es gibt auch Schottky- Dioden mit geringerem Abfall.

Gemessen an einem BG-E2 habe ich aber mal ca. 0,7 V Abfall.

Wegen der sehr flachen Entladespannungskennlinie der Akkus wertet die Kamera diesen Spannungsabfall als starke Entladung.

Die Kamera berücksichtigt den BG meiner Meinung nach. Dazu muss aber der BG ohne Akkus angesetzt werden bzw. nach dem Ansetzen des BG müssen beide Akkus gleichzeitig für ein paar Sekunden herausgenommen werden.

Gruß
ewm

In der Anleitung von Phottix steht definitiv drin, man sollte den BG ohne Akku montieren, da es sonst Anzeigeprobleme gibt. Vieleicht steht es in der Bedienungsanleitung von Canon auch drin.
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Hey

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen schreib ich in den hier rein der am ehesten zu meiner Frage passt.

Also ich hab den original Batterigriff für die Canon 400D (BG-E3) und er funktioniert auch super. Nun hab ich gestern den BG mit 6 (Duracell !!) Batterien getestet und bemerkt, dass die Kamera nach rund 100 Auslösungen (ohne Blitz) anzeigte dass die Batterien leer seien. Das kann doch nicht sein, dass ich mit 6 teuren hochwertigen Batterien weniger Fotos machen kann als wie mit dem Akku...wie lange sollten die denn halten? Ich dachte mir sicher 3 mal so lange wie mit dem Akku... :confused:

lg
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Das kann doch nicht sein, dass ich mit 6 teuren hochwertigen Batterien weniger Fotos machen kann als wie mit dem Akku...wie lange sollten die denn halten? Ich dachte mir sicher 3 mal so lange wie mit dem Akku... :confused:
lg

Oh doch, das kann sein - wenn du normale Batterien hattest, war das sogar klar. ;) Wenn überhaupt, hättest du AA-Akkus nehmen sollen, die guten (als DSLR-Forumler empfehle ich natürlich eneloop :D) halten wesentlich länger als Batterien, aber nie so lange wie die Kamera-Akkus :top:
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Oh doch, das kann sein - wenn du normale Batterien hattest, war das sogar klar. ;) Wenn überhaupt, hättest du AA-Akkus nehmen sollen, die guten (als DSLR-Forumler empfehle ich natürlich eneloop :D) halten wesentlich länger als Batterien, aber nie so lange wie die Kamera-Akkus :top:

Es waren AA Batterien Duracell Plus...naja, dann werd ich mir wohl noch lieber Akkus kaufen gehen anstatt der Batterien. :(
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Es waren AA Batterien Duracell Plus...naja, dann werd ich mir wohl noch lieber Akkus kaufen gehen anstatt der Batterien. :(

Gute Idee! :D Batterien sind außerdem VIEL teurer als Akkus (wenn man mal bedenkt, wie oft man Batterien kaufen muss, während man Akkus einfach nochmal auflädt ;))
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

Ich habe hier noch ein anderes Phänomen und frage mich ob das nur bei mir so ist. Ich habe zuerst den BG ohne Akku angeschraubt und danach den Akku eingefügt und dann eingeschaltet und so funktioniert es auch einwandfrei. Aber bei mir scheint sich das Problem mit der Anzeige auch von selbst zu aktivieren. Die Kamera lag eine Woche in der Tasche und habe sie in der Zeit auch nicht benutzt. Als ich sie aus dem Standby durch antippen des Auslösers raus geholt habe, zeigt die Akkuanzeige wieder genau das gleiche Problem an. Wenn ich das gleiche Spiel wie am Anfang wieder mache wird der Akku wieder als Voll angezeigt.
 
AW: Batteriegriff macht akkus lahm?

ich hab gerade gemerkt dass wenn ich den (original) Bateriegriff angeschlossen hab (mit einem Akku drin), die Ladestandsanzeige nur einen Strich anzeigt, aber wenn ich den gleichen Akku in das normale Akkufach der 30D stecke, zeigt er volle 3 Striche an

Genau dieses Problem habe ich neuerdings mit meiner 50D und Phottix BP-40D. Zuerst dachte ich, dass es sich um das Entladungsproblem handelt...aber der Akku wird als voll angezeigt, wenn ich ihn ohne Batteriegriff einlege.
Den Batteriegriff schraube ich ohne eingelegte Akkus an und dennoch wird mir der Ladestand falsch angezeigt. Könnte es daran liegen, dass ich nur einen Akku einlege statt zwei?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten