Also wie versprochen kommt jetzt eine Vorstellung des Travor D-BG2.
Kommt spät ich weiß aber besser spät als nie


So dann fang ich mal an.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist soweit ich das beurteilen kann eigentlich gut das einzige was stört ist an der Seite eine Naht. Wie beim Pentax Original wobei beim Original diese Naht besser zusammengefügt wurde. Und so weniger Auffällig ist
Ansonsten ist die das Material (Plastik) gut lackiert und passt perfekt zum Lack des Bodys. Auch die Strukturierung passt von der Größe und der Dichte her. Von der Haptik ist er auch zu gebrauchen und fühlt sich sehr wertig an. Die Belederung ist sauber aufgebracht und fühlt sich auch strukturiert an, beim Original allerdings ist die Belederung sehr großflächig angebracht. Wo beim Travor nur an der Giffwulst selbst eine Belederung aufweißt, auch relativ schmal aufgebracht wurden ist.
Die Einstellräder selber rasten sehr gut ein und haben einen deutlichen Druck/Einrastpunkt. Bei den Einstellrädern braucht sich der Nachbau zu verstecken beide haben dieselbe Qualität also gut. Bei den Knöpfen allerdings bin ich einwenig Enttäuscht diese fühlen sich billig an und Haben keinen guten Druckpunkt außer der Auslöser dieser hat ein angenehmen Druckpunkt wo man auch den Auslöser auch spürbar in den halbgedrückten Modus versetzten kann ohne aus versehen den Auslöser zu betätigen.
Die Zentrierstifte sind an eine Metallplatte befestigt. Diese befinden sich im am Boden und an der Oberseite des Batteriegriffes. Die Metallplatte hat eine stärke von ca. 1,5mm.
Der Einschub für den Batterieschlitten besteht vollkommen aus Plaste und wirkt von der Innenseite her billig, alle Funktionen sind trotzdem vorhanden (SD-Kartenfach, Fernbedienungsfach). Von außen her ist der Verschluss für den Schlitten wie beim Vorbild von Pentax.
Funktion:
Alle Tasten funktionieren Problemlos und der Auslöser überträgt alles ohne Verzögerrung. Auch der Batteriestatus wird übertragen und arbeitet scheinbar ohne Fehler. Das einzige was an Funktionen fehlt ist das der BG nicht staub- & spritzwasser geschützt ist.
Ansonsten kann ich den Travor BG-2 nur wärmstens empfehlen wenn man nicht umbedingt einen Spritzwasser geschützten BG braucht.
Alex