• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff K10D mit Batterien betreiben

Fetzo1324

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin Neuling im DSLR-Bereich und schwanke (wie wohl so einige) zwischen der K10D (oder evtl. sogar K20D) und der D80.
Da ich viel Reise und auch mal auf dem Atlantik im Dschungel oder auf 5000m fotografieren werde bin ich eher der K10D zugeneigt da das Gehäuse wohl sehr hochwertig ist. Auf der Suche nach einem Batteriegriff der auch mit "normalen" Batterien betrieben werden kann was gerade unterwegs äußerst praktisch ist bin ich leider bei Pentax nicht fündig geworden (im Gegensatz zu Nikon:mad:). Nun die Frage an Euch Profis:

Gibt es sowas? oder hat jemand eine kluge Lösung, denn ich habe auch keine Lust Adapter und Akkuladegerät mitzuschleppen...

Danke und Gruß,
Rouven
 
Hallo Rouven,

eines ist sicher, in dem original Batteriegriff von Pentax kannst Du keine AA Akus verwenden. (In der Kamera allerdings auch nicht!) Also wirst Du um das Ladegerät nicht herumkommen. Ob es bei einem alternativen Anbieter anders ist kann ich nicht beantworten. Hier wird es aber sicherlich mit der Abdichtung schlecht aussehen.

Gruß

Jochen

PS: Herzlich willkommen im Forum.
 
Hallo nochmal...

wieviele Bilder sind denn pro Akku mit der K10D/K20D überhaupt drin? Wenn man von einer "normalen" Benutzung ausgeht...
Ist es wohl das klügste einfach nen zweiten Akku mitzunehmen?

@bajozi: Vielen Dank für die Willkommensgrüße!

Grüße,
Rouven
 
Also ich schaffe mit meiner K10D unter normalen Wetterbedingungen und ohne Blitz über 600 Fotos pro Akkuladung (mehr habe ich bislang auch noch net hintereinander gemacht :cool:)

Ein Zweitakku schadet aber nie! :lol:
 
Gibt es sowas? oder hat jemand eine kluge Lösung, denn ich habe auch keine Lust Adapter und Akkuladegerät mitzuschleppen...

Ja nun, überleg... überleg... sage ich nun etwas ganz ganz dummes oder ist es einfach nur naheliegend (:confused:), wenn ich folgenden Vorschlag mache: statt K10D vielleicht die K200D

Klar, damit steche ich jetzt wieder einmal in ein "Wespennest", wenn ich von K10D Fans womöglich gleich eine auf den Deckel bekomme. Natürlich kommt die K200D in einigen Punkten nicht an die K10D heran, aber insgesamt von der Leistung her doch sehr nahe, würde ich sagen. Wenn, wie angegeben, die Priorität unbedingt auf Verwendung von AA Akkus liegt, dann ist doch IMHO die K200D die beste Lösung des Problems. Übrigens wird auch der Batteriegriff der K200D mit AA Akkus betrieben, soweit ich weiß.

In punkto Gehäuse-Hochwertigkeit steht die K200D IMHO der K10D auch kaum etwas nach (die Fächer sind allerdings nicht Drehknopf-verriegelt), wichtiger wäre dann wohl, noch ein abgedichtetes Objektiv zum abgedichteten Body zu haben, was natürlich so oder so nicht ganz billig zu haben ist.
 
Hallo nochmal...

wieviele Bilder sind denn pro Akku mit der K10D/K20D überhaupt drin?

Hi,
also das Ladegerät der Pentax ist dermaßen leicht, m. E. leichter als ein Satz Batterien!

Wenn du einen Batteriegriff benutzt, du sozusagen 2 Akkus an der Kamera hast, dann kannst du locker mind. über 1000 (!) Bilder machen, falls du nicht gerade stundenlang diene Bilder am Display anschaust bzw. nicht nur Blitzaufnahmen machst.

Ich habe meine Kamera so eingestellt, dass zuerst der Akku am Griff geleert wird. Ist dieser leer, schaltet die Kamera automatisch auf den im Gehäuse befindlichen um. Dann hast du nochmals mehrere Hundert Bilder und kannst zwischenzeitlich wieder laden.

Falls du dann auch noch einen 3. Ersatzakku in der Tasche hast, solltest du eigentlich gut gewappnet sein :D

LG
Hannes
 
Hallo!
von der Größe her gesehen ist der K20D
Akku aber kleiner als 4 AA Akkus, transport
und händelbarkeit sind auch besser.
Ich bin mit einem Orginal Pentax Akku ca 1300
Bilder weit gekommen, nimm lieber genug
Speicherkarten und ein gutes (gedichtetes?)
Objektiv mit.
Gruß
Markus
 
Also der Akku der K10D ist identisch mit dem früher von KoMi benutztem - sogar der Schuber sieht dem sehr ähnlich, der im Batteriegriff der KoMi A2 benutzt wurde... Dort gab es einen Einsatz für den Akku und einen für AA-Batterien (ähnlich auch bei Canon)! Vielleicht in diese Richtung mal suchen...
 
Hallo Leute,
also ich kann den anderen nur recht geben, auch ich habe mit meiner K20D mit Batteriegriff (also 2 Accu´s) über 2000 Bilder gemacht u.trotzdem war noch immer Saft da.
Also lieber noch 2 Accu´s dazukaufen u.Du bist auf jedenfallfür alles gewappnet.
L.G. Rudy
 
Hallo zusammen,

ich danke Euch recht herzlich für die Antworten. :top: So wie es ausieht ist die 1000er-Marke mit einem Akku wohl zu knacken und dann werde ich einfach mehrere Akkus mitschleppen.
...und wenn das Ladegerät wirklich so leicht ist, dann hat sich mein Problem vielleicht sogar ganz gelöst...

Danke nochmals und beste Grüße,
Rouven
 
Aber mit der K200D hast du eine kleine K10D, die du mit eneloops oder normalen AA-Batterien usw. betreiben kannst!
Also ich finde, dass man mit AA-Akkus wesentlich flexibler als mit proprietären Akkus ist.
 
Also meine erfarung von meiner K100D und K10D ist die, das es mit der K10D viel einfacher und bequemer ist.

1.Mann hat nur 1 akku stat 4 kleinen die mann rein quetschen muss...
2.Der NP-400 kostet bei e-bay unter 5€ + versand...
3.Das ladegeraet fuer den K10-akku ist kleiner und leichter als jeder lader fuer AA akkus...
4.Die K10 akkus sind in einer guten stunde geladen...kein ueberhitzen oder sonstiges was bei scnelladegeraeten fuer AA akkus passieren kann...

Also ich habe mir 3 zusatzakkus bei e-bay gekauft und bin voll zufrieden.

Matej
 
Also meine erfarung von meiner K100D und K10D ist die, das es mit der K10D viel einfacher und bequemer ist.

1.Mann hat nur 1 akku stat 4 kleinen die mann rein quetschen muss...
2.Der NP-400 kostet bei e-bay unter 5€ + versand...
3.Das ladegeraet fuer den K10-akku ist kleiner und leichter als jeder lader fuer AA akkus...
4.Die K10 akkus sind in einer guten stunde geladen...kein ueberhitzen oder sonstiges was bei scnelladegeraeten fuer AA akkus passieren kann...

Also ich habe mir 3 zusatzakkus bei e-bay gekauft und bin voll zufrieden.

Matej

Hi!

Genau das habe ich auch gemacht. Zumal, wenn Du durch den Dschungel ziehst, dann faellt das Totschlagargument fuer AA Batterien ja auch weg, denn die werden im Dschungel eben nicht an der Ecke verkauft ;)

Gruss Juergen
 
Aber mit der K200D hast du eine kleine K10D, die du mit eneloops oder normalen AA-Batterien usw. betreiben kannst!
Also ich finde, dass man mit AA-Akkus wesentlich flexibler als mit proprietären Akkus ist.

...ganau darum hab ich mir noch den K200D Body geholt - und er ist zunehmend im Einsatz.

Mitlerweile gefällt mir die K200D sogar besser wie die K10D - aber da kann ich nur für mich sprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten