• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff (Hochformatauslöser) Nikon D3000

Also, es gäbe da noch die Batteriegriffe von Ownuser - mit Auslöseknopf und der Option neben den original Akkus (natürlich gehen auch Nachbauten :lol:) Batterien einzulegen
Hier mal der Link für den Griff der an die D3000 (und auch an die D40/D60) passt:

http://ownuser.com.tw/nikon_BH-N3000.html

Das wäre das Modell das an die D3000 passt.
Und damit sich niemand benachteiligt fühlt - hier noch der Link mit dem Griff für die D5000:

http://ownuser.com.tw/nikon_BH-N5000.html

In Deutschland hat die Teile bisher immer Enjoyyoucamera vertrieben. Irgendwie haben die aber diese Modelle nicht im Programm.

Aber vielleicht hilft Euch ja die Information weiter, dass der Hersteller einen eigenen Webshop hat. Verlinken ist momentan nicht - aus bekannten rechtlichen Gründen - daher habe ich mal eben den Post geändert.

Der Hersteller akzeptiert Paypal und bei einem Preis von 108,70 $ für den Griff für die D3000 und 108,00 $ (schon richtig, $ nicht €) für den der D5000 ist es ja möglicherweise eine Überlegung für den ein oder anderen Wert, sofern diese nach Deutschland liefern.

Gruß

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja giebt es für die D5000,müsste auch unter die D3000 Passen.

http://www.youtube.com/watch?v=_Vy2dnrVwsY

ich habe mir das teil über ebay besorgt,

Gruß Christos.

Aber die Abmessungen der D3000 sind geringer als die der d5000
Die Höhe ist ja relativ unentscheidend, aber die Tiefe:
D3000 64mm
D5000 80mm
Es dürfe doch relative schwierig sein dort einen universellen Griff zu haben oder?
Oder werden die 80mm vorallem durch das klappbare Display bei der D5000 ausgemacht?

Tut mir Leid diese Disskusion nocheinmal aufzurollen, aber ich fahre bald in den Urlaub und wollte dies nicht ohne Batteriegriff tun! ;)
 
ich hab jetzt den griff von phottix an meiner d3000 aber der hochformatauslöser funktioniert nicht. ist das normal? der griff hat keine anschlussmöglichkeit für ein kabel oder ähnliches.

woran liegts?



Grüße
ALex
 
ich hab jetzt den griff von phottix an meiner d3000 aber der hochformatauslöser funktioniert nicht. ist das normal? der griff hat keine anschlussmöglichkeit für ein kabel oder ähnliches.

woran liegts?



Grüße
ALex

Du musst den über den Infrarotauslöser deiner D3000 auslösen, du kannst dann einfach eine der Funktionstasten für's Wechseln des Aufnahmemodus benutzen.
 
danke, klappt jetzt! :)

Kein Problem! :)

Eine Frage hätte ich noch, wenn sie den Auslöser drücken, fokussiert die Kamera dann und schießt sofort ein Foto, oder kann man den Autofokus desöfteren betätigen ohne ein Bild zu machen?

Lg Olaf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal: ich möchte hier nicht gesietzt werden :grumble: :D
wir sind hier im internet, und relativ anonym, da kann man mich ruhig dutzen.



aber zu "deiner" ;) frage, ... leider hat mein phottix nur einen einstufigen auslöseknopf obwohl er auf grund dessen schoneinmal umgetauscht wurde. das heißt wenn man den auslöser einmal drückt, dann fokussiert die cam das objekt und schießt anschließend direkt das foto. es ist schon gewöhnungsbedürftig, aber es geht auch so. laut herstellerangabe soll es aber auch einen zweistufigen auslöseknopf in den neueren modellen geben.


Grüße
Alexander
 
Ups, tut mir Leid, ich hatte erst du geschrieben mich dann aber später nochmal für sie entschieden. ;D

Okay, Danke.
Hatte ich nämlich bei einem Video auf YouTube bemerkt, hatte aber auf meinen Kommentar keine Antwort bekommen! :/

Lg. Olaf.
 
Also ich hab auch verschiedenste Hersteller und Anbieter abgesucht und habe jetzt seit kurzem nen Griff von Travor montiert.
Ich find ihn super und bei einem Preis von knapp 35€ stimmen Preis/Leistungsverhältnis absolut.
Er hat einen einstufigen Auslöser was mich aber nicht sonderlich stört. Ich wollte ihn eigentlich auch nur wegen der Handlichkeit und der gesteigerten Akkulaufzeit.
 
... leider hat mein phottix nur einen einstufigen auslöseknopf obwohl er auf grund dessen schoneinmal umgetauscht wurde. das heißt wenn man den auslöser einmal drückt, dann fokussiert die cam das objekt und schießt anschließend direkt das foto. es ist schon gewöhnungsbedürftig, aber es geht auch so. laut herstellerangabe soll es aber auch einen zweistufigen auslöseknopf in den neueren modellen geben.

Per Infrarot gibt es leider keine zwei Stufen. Man kann nur ein Signal senden und dabei fokussiert die Kamera (im AF-S-Modus) und löst dann aus. Anders ist das technisch per Infrarot nicht möglich.

Viele Grüße
Christian
 
Hat hier denn jemand mittlerweile nen Griff an seiner D3000?

Und könnte dann mal jemand Fotos von seiner Kamera inkl. Griff posten?
Das wäre echt super. Ich finde meinen nämlich irgendwie unstimmig und er wirkt so "unharmonisch".
 
Den habe ich auch an meiner D40, nur halt mit 'nem Zweistufenauslöser (Mark II). Wenns jemand interessiert werd' ich mich mal mit der Forenleitung klobben, da gibts diesbezgl. noch a bissl was zu klären...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze den immernoch an meiner d3000.
der Griff ist okay. nach fast 10 monaten nutzung hat sich aber bei mir gezeigt, das ich den hochformat auslöser garnicht nutze. der einstufige auslöseknopf hat mich einfach demotiviert. aber nichts desto trotz ist die haptik der kleinen nikon durchaus besser! ich hab kann den griff nur empfehlen.

an meiner jetzigen d2x bin begeistert vom hochformatauslöser ;)
 
Der Griff als Auslöser macht nur Spaß mit den Motivprogrammen und P. Es fehlt das Rädchen um die Einstellungen zu verändern. Aber für die Haptik ist er sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten