• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D90

Isa1401

Themenersteller
Hallo,

würde gerne einen Batteriegriff für meine D90 kaufen. Jetzt gibt es ja überschiedliche Firmen, die diesen Griff anbieten.Hat jemand schon Erfahrung mit einem "Nicht-Nikon-Batteriegriff" gemacht? Oder sollte es dann doch ein Nikon Griff sein?!?!

Gruß
Isabel
 
jepp, ich hab mir für die d90 den "phottic bp-d80" gekauft - inkl 2 akkus. glaub für ca. 80€ - ebay machts möglich.

bin seit 6 monaten super zufrieden.
 
Hol die den Nikon Batteriegriff. Ich denke man ruhig ~100 Euro dafür ausgeben. Dann bist du auf der sicheren Seite und hast einen bombenfesten Griff an deiner D90. Wenn man sich ne Kamera für 800 Euro kaufen kann, finde ich es immer dämlich an anderen Ecken noch irgendwie 20 Euro sparen zu wollen...
 
Den MB-D80 Originalgriff würde ich Dir auch empfehlen. Und die Differenz zu Nachbauten ist nun auch nicht so groß. Außerdem hast du noch einen Adapter für AA Batterien dabei. Du kannst die D90 also im Notfall mit AA Batterien / Akkus verwenden.

Gruß f/8
 
Auch ich würde Dir den Original Batteriegriff empfehlen. Der passt sowohl optisch als auch mechanisch perfekt zur Kamera.

Die Möglichkeit, normale AA-Batterien einsetzen zu können kann Dir irgendwo in einer steckdosenfreien Gegend den Tag retten ;)

Grüße
Ingo
 
Ich habe auch einen Phottix Griff an meiner Fuji S5 (D200 Gehäuse) und über den kann mann nicht mecker; nehme also an, dass das D90 Modell ähnlich gut ist.

Auf Wunsch in einem anderen Thread hatte ich seinerzeit mal ein paar Bilder gemacht:

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/sets/72157619330087544/

Für den harten täglichen Presseeinsatz würde ich wahrscheinlich auch den Originalgriff nehmen aber "for the rest of us" sind die Phottix Griffe eine Prima Alternative, haptisch und technisch wirklich zu empfehlen.

Ich habe meinen von hier (derzeit um die 60 EUR, inkl. 2 Akkus):

http://cgi.ebay.de/BP-D80-Battery-G...ash=item2ea7476778&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

Da an der Fuji bekannter Maßen die Nikon Akkus nicht laufen, musste ich halt ein Angebot ohne Akkus nehmen; gibts auch für die D90:

http://cgi.ebay.de/Phottix-BP-D80-B...ash=item2ea7476b8d&_trksid=p4634.c0.m14.l1262

Allgemein sind derzeit die Angebote auf der amerikanischen Seite der Bucht wechselkursbedingt meist günstiger, gezahlt wird per PayPal und dem freundlichen Chinesen ist eh egal wohin er das Teil schickt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder wie er es möchte, aber wie gesagt, der phottix hat auch ein adapter für normale batterien dabei. ;) geld zu verschenken habe ich nicht bloß das nikon auf dem plastik aufgedruckt ist... :)
 
Frage:

Bei der Nikon D90 ist ja standardmäßig ein Akku dabei!?
Wenn ich jetzt so einen D80-Batteriegriff kaufe, dann kommt dieser Akku ja auch direkt in den Batteriegriff und ich müsste/könnte noch einen 2 Akku kaufen und einstecken, stimmts?
 
Die Nachahmer Griffe mögen ja alle auch mehr oder weniger mechanisch passen. Aber ich habe noch keinen gesehen, der farblich 100 % zur Kamera passt.
viel wichtiger aber ist, das die Griffstücke der CN-Ware imho allesamt aus Hartplastik sind.
Beim Originalen MB-D80 ist das Griffstück jedoch in der gleichen Weise wie der Body gummiert. Das macht - insbesondere im Sommer - doch einen gewaltigen Haptik-Unterschied.

Meine Empfehlung: Auf jeden Fall den Originalgriff kaufen.
 
bin ebenfalls am überlegen mir diesen originalbatteriegriff zu kaufen, musste aber lesen das der auslöser keinen 2ten druckpunkt hat und frühzeitige fehlauslösungen öfters vorkommen. stimmt das und wenn ja wie nervig ist das und hat eventuell ein nachbau diesen 2ten druckpunkt.
 
bin ebenfalls am überlegen mir diesen originalbatteriegriff zu kaufen, musste aber lesen das der auslöser keinen 2ten druckpunkt hat und frühzeitige fehlauslösungen öfters vorkommen. stimmt das und wenn ja wie nervig ist das und hat eventuell ein nachbau diesen 2ten druckpunkt.

Ich habe den Batteriegriff von Nikon und kann nicht klagen. Der zweite Druckpunkt fehlt, aber ich habe mich daran gewöhnt. Wenn man leicht drückt, dann fokussiert man, wenn man fester drückt, löst man aus. Fehlausaulösungen hatte ich bisher keine. Der Griff funktioniert tadellos, ich betreibe ihn mit zwei Originalakkus von Nikon. Auch von der Haptik bin ich überzeut, er bildet mit der Nikon D 90 eine Einheit. Ob das bei Fremdgriffen auch so ist, kann ich nicht sagen.
 
Hallo zusammen,

da ich noch Neuling bin, möchte ich dieses Thema hier einfach mal aufgreifen und fragen, was der Nutzen eines Batteriegriffs ist (außer vllt. die zweite Batterie). Ich höre/lese zum ersten mal, dass es soetwas gibt...:confused:

Danke
 
Hallo zusammen,

da ich noch Neuling bin, möchte ich dieses Thema hier einfach mal aufgreifen und fragen, was der Nutzen eines Batteriegriffs ist (außer vllt. die zweite Batterie). Ich höre/lese zum ersten mal, dass es soetwas gibt...:confused:

Danke

Du kannst die Kamera auch hochformat ganz normal halten ohne die Hand drehen zu müssen.

Zudem liegt die Kamera insgesamt besser in der Hand weil einfach mehr zum "festhalten" da ist. ;)
 
Du kannst die Kamera auch hochformat ganz normal halten ohne die Hand drehen zu müssen.

Zudem liegt die Kamera insgesamt besser in der Hand weil einfach mehr zum "festhalten" da ist. ;)

Außerdem ist die Kamera besser ausbalanciert, was sich insbesondere bei Verwendung eines Blitzes und/oder langer Objektive positiv bermerkbar macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten