• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Nikon D40

Für die D50 gibts aber keinen OriginalGriff und auch keinen Fremdherstellergriff mit "vernünftigem" Auslöser!
 
Hallo,

ich krame mal den alten Tread wieder vor.

Ansmann hat für Ende April neu Batteriegriffe für D80 und für D40(x) angekündigt.

Bezeichnungen:
Ansmann Battery Grip N-80 pro und N-40

Infos dazu hier:
http://www.digitalkamera.de/Info/default.asp?MIN=3976

Leider wird der Batteriegriff für die D40(x) keinen Hochformat-Auslöser haben. :( Bei Ansmann begründet man das mit der Preisgestaltung. Ich glaube aber eher, dass Nikon die in der D40 im Akkufach integriete Schnittstelle noch nicht offengelegt hat. Schade eigentlich.

Und das Argument, erst kleine Kamera holen und dann Batteriegriff dranschrauben zieht für mich nicht. Denn auch mit Batteriegriff ist die D40 wiederum kleiner und leichter (Der Griff wiegt nur 225 Gramm!) als andere Kameras, welche ebenfalls mit Batteriegriff versehen sind. Und 2000 Bilder mit einer Ladung sind für mich schon ein Argument pro dem Griff.

Gruß Steffen.
 
Hallo,

hat jemand schon etwas von einen Batteriegriff für die D40 gesehen?
So einen wie für die D50 den es bei 123 meins gibt bin da bisher auf keine Lösung gestossen.

Danke im vorraus.

Ist an einem Batteriegriff automatisch auch ein 2ter Auslöser drann?
Denn ich brauch bei meiner D 40 wirklich keine zusätzlichen Batterien. Ich kann damit 2 wochen in urlaub fahren und jeden Tag knipsen ohne das der Akku zu schwach wird.
 
Ist an einem Batteriegriff automatisch auch ein 2ter Auslöser drann?

Nein - siehe meinen Kommentar vor deinem. :rolleyes:

Denn ich brauch bei meiner D 40 wirklich keine zusätzlichen Batterien. Ich kann damit 2 wochen in urlaub fahren und jeden Tag knipsen ohne das der Akku zu schwach wird.

Mhm, ich weiß nicht, wie viele Fotos du in 14 Tagen Urlaub so machst, aber mit einer Akkuladung hinzukommen, halte ich für zu optimistisch. Zwar hält der Akku länger, als ich bei der angegebenen Leistung erwartet hätte, aber zwischen 700 und 1000 Aufnahmen ist er schon leer, je nachdem, mit was für einem Objektiv man fotografiert (Bei 'ner Optik mit VR wie beispielsweise meinem 70-300 mm gehts schon auch mal ein wenig schneller). Auf jeden Fall sollte man im Urlaub zumindest einen Reserveakku zur Hand haben, den Kameraakkus haben die üble Angewohnheit immer gerade dann leer zu werden, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen kann. :D

Gruß Steffen
 
Hast recht ich habe in diesem Urlaub sehr viel mehr Bilder gemacht, als auf meinen zwei bisherigen. Heute ist der Akku dann doch alle.
 
Hallo; habe ne D40 und überlege mir nen Batteriegriff zulegen zu wollen; ein 2. Auslöser sollte es schon haben; könnt Ihr mir das was empfehlen?

Vielen dAnk
 
Der Ansmann-Griff für einige Cams, u.a. D40(x), hat einen eingebauten Akku. Was ich mal als absolut schlechten Witz betrachte, denn ist der Akku leer, kann ich den Griff abschrauben. Ist der interne Akku hinüber nach 2-3 Jahren, kann ich den ganzen Griff entsorgen. Könnte glatt von Apple konstruiert sein. :evil:
 
Hallo; habe ne D40 und überlege mir nen Batteriegriff zulegen zu wollen; ein 2. Auslöser sollte es schon haben; könnt Ihr mir das was empfehlen?

Vielen dAnk

Vergiss' den 2. Auslöser. Das geht nur über IR und taugt m.E. nix.
Hatte den Hähnel Griff; der lag super in der Hand. :top:
Einfach die Kamera nach rechts drehen und den "normalen" Auslöser benutzen. Mit der linken Hand am Griff schön und stabil ruhig halten. Der "Hähnel" ist echt klasse.

Chris
 
hi,

einen BG, mit Hochformatauslöser für D40/D40x/ und D60 gibt es bei versch. anbietern wie zb Foto Brenner.

ob es zweckmaßig ist ????

natürlich ist es zweckmäßig. die kamera liegt erstens besser in der hand und, wie der name batteriegriff schon sagt, die kamera hat doppelte akkuleistung.
der ir-hochformatauslöser ist leider nicht das gelbe vom ei :(
 
Tja und hier greifen dann die Persönlichen Vorlieben ein. Ich persönlich wäre mit einer D40 absolut auf Kriegsfuß. Das dingen ist ja nur klein, da muss der BG für meien Hände, bzw. dafür, dass mir die Griffigkeit zusagt, schon fast so hoch sein, wie die Cam an sich.
 
Ernst gemeinte Frage: was ist Eure Motivation, einen Battteriegriff zu kaufen?

Ist die D40 zu klein und ihr wollt sie mit dem BG "aufwerten" bzw. griffiger machen?

Bevor bei mir der Akku leer ist, ist eher die Speicherkarte voll. Für die 60.- Euro des Batteriegriffs kann ich mir 15 Noname-Akkus kaufen, damit fotografiere ich ganz Berlin ab ohne einen Akku aufladen zu müssen.

Wieso habt Ihr Euch einen BG (für die D40/D50) gekauft?

Grüße
Ingo
 
ich habe mir einen batteriegriff gekauft, weil wenn ich einen externen blitz und ein größeres objektiv an der d40 hab sie leider etwas unhandlich wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten