Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich habe an meiner K-5 einen Phottix BP-K7 Nachbau und bin vollauf zufrieden damit. (Natürlich ist der nicht dicht, allerdings kostet er auch nur ein drittel des Originals.
hat keine Abdichtung, sieht man schon auf den Bildern.
Ist halt n 60€ Griff, was willst du denn genau darüber wissen?^^
Hat ne durchschnittliche Qualität, keine Dichtung und ggf sind die Klebefalze ein wenig unsauber.
An der Zufriedenheit mit dem Nachbau hat sich nichts geändert, allerdings musste ich feststellen, das es bei sehr schweren Optiken wie z.B das Sigma 50-500 und dem Pentax 60-250 beim photographieren ohne Stativ zu Kontaktschwierigkeiten kommen kann. Mir ist insgesamt 5 mal die Kamera ausgestiegen. Ich habe mir dann den Original-BG gekauft, bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten. EInmal auch auf dem Stativ im Hochformat, als ich es über den Boden geschoben habe und es ziemlich gewackelt hat.
Wenn ich nicht vorhabe mit Optiken dieser Länge und diesem Gewicht zu arbeiten, empfehle den Phottix BP-K7 Nachbau weiterhin.
Nochmal (zum gefühlt 1000sten Mal): KEIN Nachbau hat DICHTUNGEN
Man gönnt sich doch sonst nichts ...
Ich bin sehr zufrieden mit dem Orginal im Regen.![]()