• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für E510

... ist der AF schneller, wenn man beide Akkus gleichzeitig benutzt?

Nein, aber du hast halt mehr Saft für mehr Bilder und kannst mit dem Umschalten der Akkus den Akku wechseln ohne die Cam auszuschalten (finde ich ganz vorteilhaft).

mfg
 
Inzwischen hat mir ownuser ein Ersatzkabel mit passendem Mini-USB Stecker geschickt, der nicht mehr aus der Buchse fällt.

Funktioniert jetzt prima der Griff, auch die Auflöser, zudem ist es eine neue Bastelplattform, um den FL-Bk01 Blitzgriff mit der E-510 zu verbinden, da Olympus den Auslöser am Blitzgriff nicht mehr supported.
 
Also, ich bin doch etwas erschrocken über diesen Griff. Gegenüber dem normalen Plastikgriff den Olympus zur E-300 angeboten hat, ist dieser Qualitätsmässig ein paar klassen tiefer.

ein paar Punkte die ich recht negativ finde

- die Lösung mit den Akkugehäusen finde ich recht fummelig gelöst.
- recht dünnes Plastik. Fest angeschraubt kann man den Griff bewegen, so dünn ist der Kunststoff
- der extra Powerschalter
- im Hochformat ist der Griff extrem dick geraten. Habe schon grosse Hände, aber der ist von Kamerarückseite nach vorne in etwa 1cm breiter als der Griff der E-1. Das ist schon enorm gross

immerhin positiv ist, das er einwandfrei funktioniert und die Druckpunkte der Auslöser auch ok sind.

Frage: Bekommt man die Kunststoffabdeckung des USB-Anschlusses eigentlich auch entfernt ohne diesen zu zerstören ?

Stefan
 
Werde ich mir auf lange Zeit gesehen auch einen Griff kaufen. Vielleicht kommt ja noch ein besserer aus Asien auf den Markt :)

Zunächst muss einen Zweitakku her. Könnt ihr mir eine Marke empfehlen? Muss nicht das Original für 60 € sein. So ein billig Ding für 15 € muss es aber auch nicht sein.
 
Zunächst muss einen Zweitakku her. Könnt ihr mir eine Marke empfehlen? Muss nicht das Original für 60 € sein. So ein billig Ding für 15 € muss es aber auch nicht sein.

Hi,

ich habe mir im eBay Shop von "e-batty" 2 Stück von diesem hier gekauft: http://cgi.ebay.de/Li-ion-Akku-f-Olympus-BLM-1-Camedia-C-5060-2800mAH-NEU_W0QQitemZ300178988297 (und auch gleich noch das angebotene Schnelladegerät dazu). Lieferung war prompt (2 Tage von DE nach AT), die Akkus tun unauffällig ihren Dienst.

Akku-Leistung reicht im Schnitt für ca. 300 - 400 Aufnahmen (ist aber ein grob geschätzter Wert), Standby kann ich nicht wirklich beurteilen, weil die Oly seitdem ich sie habe kaum zur Ruhe kommt :D

LG, Joachim
 
Hi,

ich habe mir im eBay Shop von "e-batty" 2 Stück von diesem hier gekauft: http://cgi.ebay.de/Li-ion-Akku-f-Olympus-BLM-1-Camedia-C-5060-2800mAH-NEU_W0QQitemZ300178988297 (und auch gleich noch das angebotene Schnelladegerät dazu). Lieferung war prompt (2 Tage von DE nach AT), die Akkus tun unauffällig ihren Dienst.

Akku-Leistung reicht im Schnitt für ca. 300 - 400 Aufnahmen (ist aber ein grob geschätzter Wert), Standby kann ich nicht wirklich beurteilen, weil die Oly seitdem ich sie habe kaum zur Ruhe kommt :D

LG, Joachim


Wenn es wirklich 300-400 sind dann ist die Leistung etwas geringer aber Du meintest ja das es ein Schätzwert sei.
Zum Ladegerät, ist es ein Schnelladegerät, also braucht das Teil ca. höchstens 2 Stunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, geladen sind die Akkus in rund zwei Stunden. Zur Zeit fotografiere ich relativv viel indoor mit eingebautem Blitz (gezwungenermaßen...ich warte auf den Metz 58...) und Live View (Makros). Ich werde aber jetzt einmal genau drauf schauen, wieviele Auslösungen tatsächlich mit einer Ladung gehen.

LG, Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten