• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für E-500

Und warum nicht einfach 2 vorhandene BLM-1 einpflanzen mit entsprechenden Akkuhaltern?
 
ich raffe das nicht ganz, wie ihr das meint.

die blm hat nicht jeder. die kosten jeweils ca. 20€ und dann gehen da nur cr123 rein (?)
die accuhalter die ich habe (für stinknormale AA) kosten ca. 2,50€.
reinpassen würden da nötigenfalls auch vier solche dinger. d.h. 24 accus mit insgesamt mehr als 10 Ah. aber das wird dann halt immer größer und schwerer...

man muss schon auf das geld schauen, sonst kostet der griff am ende mehr als der body...

edit: sorry, habe die blm mit dem lbh verwechselt. jetzt komm ich auch mit... :lol:

nur, wo kriege ich einen solchen batteriehalter her? olympus verkauft mir sicherlich keine. da brauch ich gar nicht fragen. selber machen rentiert sich vielleicht ab einer auflage von 1000 stück. aber das sind mir ca. 990 zuviel...
 
Ich bin von den BLM's nicht so begeistert. Gut, man kann seine "alten" Akkus weiterverwenden, aber ich persoenlich habe nur den Standard-Lader. Das dauert mir zu lange, bis da 2 Dinger voll sind! Hochstromfaehige NiCads, da ist das ganze Pack in ner halben Stunde geladen.
 
kriege ich einen solchen batteriehalter her? olympus verkauft mir sicherlich keine. da brauch ich gar nicht fragen. selber machen rentiert sich vielleicht ab einer auflage von 1000 stück. aber das sind mir ca. 990 zuviel...

Habe für meinem Batteriegriff für die E-500 einen Hähnel verwendet und nur die Kontakte und Grösse des Batteriefaches angepasst, dann passten da 2 BLM-1 und der Batteriekorb von Hähnel rein.

mfg
 
wenn ich schon dabei bin, mache ich auch gleich noch ein paar drahtauslöser für verwacklungsfreies auslösen bei stativbenutzung (im gegensatz zur fernbedienung ist auch fokussieren möglich.

-falls interesse besteht????

(wird so konstruiert, dass man ihn innerhalb von sekunden montieren und wieder abnehmen kann...)
 
Welchen hast du da genommen? Die E-500 hat ja im Batteriefach keine Kontakte für den Hochformatauslöser...
 
Also ich habe heute den Batteriegriff von Ownuser mittels zweier Original 1500mAh BLM-1 Akkus an meine E-500 angeschlossen.
Nach der kurzen Anleitung mittels der neuen von enjoyyourcamera.com erworbenen erw. RM-1 Fernbedienung " Kalibriert" und getestet:

Fazit: Super Feeling, es lässt sich insbesondere mit dem 40-150 und dem 50-200 von Olympus wesentlich besser arbeiten, ergänzt durch eine Lederschlaufe klasse Gripp in allen Lagen.

Der Auslöser horizontaler seits ist marginal langsamer als der am Body befindliche, aber das ist so gut wie zu vernachlässigen.

Alles in allem hat man ein gutes Gegenstück zu den Canon Batteriegriffen im ,400D Segment.
Für derzeit rund 119€ inkl. Versand ein klarer Kauftipp!
 
Hallo,

Fazit: Super Feeling, es lässt sich insbesondere mit dem 40-150 und dem 50-200 von Olympus wesentlich besser arbeiten, ergänzt durch eine Lederschlaufe klasse Gripp in allen Lagen.

Der Auslöser horizontaler seits ist marginal langsamer als der am Body befindliche, aber das ist so gut wie zu vernachlässigen.

dazu habe ich mal eine Frage. Kann man damit nur ausloesen oder auch (wie mit dem richtigen Auslöser) die Schärfe festelegen und dann im zweiten Step auslösen? Ich würde son Teil gut im Studio gebrauchen können.

LG
Winfried
 
Hallo,



dazu habe ich mal eine Frage. Kann man damit nur ausloesen oder auch (wie mit dem richtigen Auslöser) die Schärfe festelegen und dann im zweiten Step auslösen? Ich würde son Teil gut im Studio gebrauchen können.

LG
Winfried

Also bei mir funktionierte es ganz gut, nicht ganz so schnell wie der Hauptauslöser. Aber das Bild ist scharf.

Im Thread Rückblicke->wiener bagasch->Straßenbahnmuseum sind die von mir dort abgelegten Bilder mit dem Griff gemacht worden.
Muß mich aber noch etwas dran gewöhnen, wegen der Gewichtsverlagerung.
 
Hallo TMK7,

Also bei mir funktionierte es ganz gut, nicht ganz so schnell wie der Hauptauslöser. Aber das Bild ist scharf.

Im Thread Rückblicke->wiener bagasch->Straßenbahnmuseum sind die von mir dort abgelegten Bilder mit dem Griff gemacht worden.
Muß mich aber noch etwas dran gewöhnen, wegen der Gewichtsverlagerung.

danke ür die Antwort. Ich denke ich werde mir den bestellen und mal probieren.

LG
Winfried
 
Was ich Dir noch empfehlen kann; ist eine Trageschlaufe über den Shop: enyouryourcamera.com

Damit arbeitet es sich zumindest meiner Meinung nach, gerade im Studio Bereich entspannter.
 
Also beim Batteriegriff hast Du ja zwei Auslöser.
Jener der gegenüber liegt,also der Hochformatsauslöser ist der, welcher auch funktioniert.
Der andere ist eigentlich nicht beschalten, zumindest zeigt er bei mir keine Reaktion.
 
Nabend,

Da mein englisch total fürn eimer ist hab ichn problem. ich hab den ir sensor mit dem plättchen versehen, versucht das er den sensor findet. nix. habe auch den bg mit dem kabel versehen. nix.:grumble:
muss ich da noch irgend was anderes einstellen? und ja ich hab die shooter auf ON stehen^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten