• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für die D300s

Revindo

Themenersteller
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Batteriegriff für meine D300s zuzulegen. Das wäre der Nikon MB-D10, richtig?
Ich habe einen zweiten Akku für die Kamera - liesse sich dieser dann in den BG einsetzen? Komme ich dann bereits auf die 8 Bilder pro Sekunde, oder ist dafür der teurere EN-EL4 notwendig?
 
Du kannst sowohl den EN-EL3 als auch den EN-EL4 in den MB-D10 einsetzen. Für einen Geschwindigkeitszuwachs im Sinne von 8 Bilder/sek. wird jedoch der EN-El4 benötigt.

Mfg
 
...Der Batteriegriff bietet die Kapazität für den Einsatz eines Akkus. Dabei kann es sich entweder um den EN-EL3 oder EN-EL4 handeln. Die Frage ob, eine Kombination aus ersteren im Akkufach des Bodys und letzteren im MB-D10 möglich sei, insofern ich Dich korrekt verstanden habe, kann ich Dir prompt nicht beantworten und musste selbst nochmal im Handbuch nachschlagen. Aber ich behaupte mal mit vorsehen, das auch jenes möglich ist.
 
Hallo

Die Akkus im BG und in der Kamera werden immer nacheinander entladen. Zum wechseln des Akkus in der Kamera muß aber blöderweise der BG immer abgeschraubt werden.
Um auf die 8 Bilder pro Sekunde zu kommen muß aber, wie schon geschrieben, der EN-EL4 im BG sein oder ein 8er Pack Mignon-Akkus wie z.B. die Eneloops. Da ist es ganz egal ob ein Akku in der Kamera ist.

Gruß Ulf
 
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Batteriegriff für meine D300s zuzulegen. Das wäre der Nikon MB-D10, richtig?
Ja. Falls Du etwas günstigeres suchst, ist der Polengriff von alpha eine ernsthafte Alternative.

Ich habe einen zweiten Akku für die Kamera - liesse sich dieser dann in den BG einsetzen?
Beim Polengriff sind drei Einschübe dabei: Für 8 AA-Zellen, den EN-EL3e und den EN-EL4. Es kann immer nur ein Einschub im BG sein.

Komme ich dann bereits auf die 8 Bilder pro Sekunde, oder ist dafür der teurere EN-EL4 notwendig?
Ich benutze fast immer die 8 AA-Zellen (Eneloops), da rattert sowohl die D300 als auch die D700 schon mächtig los, deutlich mehr und schneller als ohne BG. Ob es 6, 7 oder 8 Bilder pro Sekunde sind, habe ich noch nie gemessen.
 
Bei der D300 schafft der Delta Nachbau mit 8 Eneloops 8 Bilder/sec.
Ich habe mal eine Stoppuhr (1/100sec. Anzeige) mit Dauerfeuer fotografiert.

Gruß
Radi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten