• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für D800

art-foto-21

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo

Über die Suchmaschine wurde ich leider nicht fündig , somit :

Der originale BG von Nikon für die D800 ist preislich sehr hoch angesiedelt .
Es gibt auch einige andere Hersteller wie Phottix usw...
Nun meine Frage :
Hat jemand Erfahrung mit den anderen günstigeren BG gemacht ?
Kann man den Einen oder en Anderen BG bezüglich Funktionalität und Wertigkeit empfehlen ?

Vielen Dank

Gruß

Bernd
 
Vorsicht ist bei Phottix angesagt. Ich habe so ein Teil mal testweise an meine D800 geschraubt und folgendes Problem tat sich auf: Betrieben wurde der Griff mit 8 Eneloops. Im Kameramenü hab ich richtigerweise den NiMH Akkutyp eingestellt. Wechselte ich vom Foto auf den Videomodus und drückte dann den Auslöser zur Fokussierung halb durch, brach die Akkuanzeige in der Kamera sofort zusammen. Angeblich nur noch halb voll. Ich also Akkus rausgezogen und wieder reingesteckt. Wieder volle Ladeanzeige. Nun der Lacher: Stelle ich im Kameramenü den falschen Akkutyp (Lithium etc.) ein, passiert das nicht! Sehr suspekt das Teilchen :confused:
 
Angeblich nur noch halb voll. Ich also Akkus rausgezogen und wieder reingesteckt. Wieder volle Ladeanzeige. Nun der Lacher: Stelle ich im Kameramenü den falschen Akkutyp (Lithium etc.) ein, passiert das nicht! Sehr suspekt das Teilchen :confused:
Die Anzeige "halbvoll" kann schon stimmen, da die Spannung bei andauerndem Fluss einbricht. Nimmst du den falschen Akkutyp, geht die Kamera möglicherweise von einer geringeren Spannung über der Batterie aus. Somit sind die Batterien trotz Einbruch immer noch in einem Bereich, den die Kamera als "voll" interpretiert.

Soweit meine Theorie als jemanden, der sich für den Elektotechnische Bereich des Studiums nur am Rande interessiert hat.
 
Naja, halbvoll war eigentlich noch gut gemeint. Er zeigte rot an. Aber auch aus- und einschalten brachte nix. Nur die Entfernung der Akkus. Und immer passierte das nur in dem Moment, als ich die Auslösetaste im Videomodus drückte. Ist doch schon eigenartig, oder? Selbst beim foten über einen längeren Zeitraum passierte nix. Vielleicht hat das Ding ja selbst irgendwo ne Macke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: Heute bekam ich vom Händler in Berlin folgende merkwürdige Mail dazu:

" Bitte versuchen Sie Folgendes mit dem Batteriegriff:
Bitte demontieren Sie diesen von der Kamera und drücken bitte mit Hilfe eines flachen Gegenstandes die Kontakte des Griffes einmal komplett herunter.
Bitte reinigen Sie die Kontakt vorsichtig mit einem Mikrofasertuch.
Bitte montieren Sie den Griff nun erneut an der Kamera und testen dessen Funktion. "

JETZT kommts noch dicker:

"vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte beachten Sie, dass der Einschub für die Batterien nur für den Notweinsatz gedacht ist und sich beim Video filmen Eneloopakkus sehr schnell entladen.

Des weiteren bitten wir zu beachten, dass man bei dem Video-Modus nicht fokussieren kann, sondern lediglich das Video starten und beenden kann.

Vielen Dank!
Beste Grüße aus Berlin"

Wir reden hier über die D800. Ist auch klar.

Jetzt bin sogar ich baff :eek:
 
Hallo

Erst einmal Danke für die Infos...
Ich habe mich entschieden , und mir Heute einen originalen Nikon BG gekauft .

Vielen Dank

Gruß

Bernd
 
Gibts für die D800 eigentlich auch einen programmierbaren Batteriegriff? Ich meine so einen wie den Siocore Batteriegriff.

Die Funktionen die der Batteriegriff bietet klingen wirklich toll, vor allem für Langzeitbelichtungen scheint das ne echte Hilfe zu sein. Von dem Hersteller finde ich aber keinen für die D800, aber vielleicht gibts ja was vergleichbares von einem anderen Hersteller?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir vor einiger Zeit den Griff von Phottix bestellt und betreibe diesen mit einem zweiten En-El15 und habe bisher keine Probleme gehabt. Allerdings hatte ich diesen auch noch nicht einen vollen Tag im Einsatz gehabt. Wenn sich dann in meiner Einschätzung etwas ändern sollte, würd ich das wieder hier kundtun. ;)
 
Hi,
hat schonmal jemand mit diesem Batteriegriff Erfahrungen gemacht? Ich finde darüber irgendwie nicht viel Benutzerinfos.
Ganz unten für 139.- auf dieser Seite:
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin...067d/Catalog/2179?MotherCatNo=3754&gmCat=3752
Grüße
Murmel
Edit: Irgendwie funktionert immer der Link nach einem Tag nicht mehr. Falls doch jemand Intresse an dem MB-D12 von Fa. Oehling hat, dann hier im Onlineshop unter Kamerazubehör/Nikon/Batteriegriff. Mich würde weiterhin intressieren, ob jemand Erfahrung damit gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute den BG von Pixel/Vertax bekommen. Für einen Dauertest war zwar noch keine Zeit, aber der erste Eindruck ist sehr positiv.
Die Spaltmaße sind optimal, kann mir nicht vorstellen, dass das Original besser sitzt. Nichts klappert. Die Gummierung schaut identisch aus wie an Cam und ist auch sehr griffig.
Nicht ganz so gut ist der Auslöser. Er hat ein wenig mehr Spiel in der Fassung und wirkt daher für meinen Geschmack etwas billiger. Druckpunkt ist aber in Ordnung.

Von der Cam wurde der Griff problemlos erkannt. Auch die Akku-Diagnose funktioniert perfekt.

Der einzig große Unterschied dürfte das Material sein. Hier haben wir Plastik während das Original meines Wissens aus demselben Material besteht wie das Gehäuse der Cam.

Ich werde das Teil jedenfalls behalten, sofern bei längerer Benutzung keine Macken auftauchen.
 
Ganz abgesehen daß das wegen dem langen Hebel eh keine gute Idee ist, sollte man bei günstigen Griffen dann zweimal überlegen ob man sie mit Kamera an ein Stativ schraubt. In der Regel haben sie dort ihre Schwachstelle, indem gar keins, oder nur dünnes Metall den Stativanschluß sichert. Ansonsten hatte ich an einigen Kameras schon günstige Griffe, habe wegen dem Stativanschluß allerdings damals zur Alpha700 den originalen nachgekauft und an D300s/700 gleich einen originalen verwendet. An der D5000 muß ich einen von Meike verwenden, weil es von Nikon keine für die kleinsten gibt. An der D600 verwende ich das Original, das ich bei meinpaket.de mit 15% deutlich günstiger bekam und der so nur unwesentlich teurer war als eine Kopie.

Ciao
 
Habe mir einen 60 EUR BG bei ebay geholt, an die D800 geschraubt und plötzlich ging der Monitor nicht mehr an. Weder für das Menü noch für die Bildwiedergabe. Die Rädchen waren auch ohne Funktion. Super! :-D
 
Habe mir einen 60 EUR BG bei ebay geholt, an die D800 geschraubt und plötzlich ging der Monitor nicht mehr an. Weder für das Menü noch für die Bildwiedergabe. Die Rädchen waren auch ohne Funktion. Super! :-D

Nach dem Abschrauben des BGs ist aber alles wieder in Ordnung, oder?

Ich habe auch schon lange vor mir einen BG für die D800 zu kaufen, aber mit Fremdhersteller-BGs läuft man halt Gefahr seine Kamera ganz zu schrotten und hat letztlich auch nicht die gleiche Qualität und Haptik, aber das Original ist einfach zu teuer.


Edit: Habe mir jetzt auch einen Originalbatteriegriff gegönnt. Damit kann man am wenigsten falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts für die D800 eigentlich auch einen programmierbaren Batteriegriff? Ich meine so einen wie den Siocore Batteriegriff.

Die Funktionen die der Batteriegriff bietet klingen wirklich toll, vor allem für Langzeitbelichtungen scheint das ne echte Hilfe zu sein. Von dem Hersteller finde ich aber keinen für die D800, aber vielleicht gibts ja was vergleichbares von einem anderen Hersteller?

Ich habe Siolex dazu mal angeschrieben - wenn ich Antwort erhalte, teile ich die gerne hier mit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich habe den Pixel/Vertaxan der D800 im Betrieb und habe bisher nichts negatives feststellen können. Einzig der Auslöser mag beim originalen besser sein. Der Griff hat 80€ gekostet und die ist er allemal wert
Hatte fuer eine andere Cam mal einen Phottix, diesen Hersteller würde ich aber nicht mehr wàhlen, der war einfach nur billig .Für den gelegentlichen Gebrauch war mir der originale viiieeeel zu teuer!
 
Gibts für die D800 eigentlich auch einen programmierbaren Batteriegriff? Ich meine so einen wie den Siocore Batteriegriff.

Die Funktionen die der Batteriegriff bietet klingen wirklich toll, vor allem für Langzeitbelichtungen scheint das ne echte Hilfe zu sein. Von dem Hersteller finde ich aber keinen für die D800, aber vielleicht gibts ja was vergleichbares von einem anderen Hersteller?

Ich hatte je gesagt, ich schreibe, wenn ich von Siolex eine Antwort bekomme.
Hier die Standard-Antwort auf meine Anfrage:

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider können wir Ihnen momentan den gewünschten Artikel nicht anbieten. Schauen Sie doch gern in ca. 1 Monat wieder in unseren Online-Shop, da unser Portfolio laufend aktualisiert wird.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Siolex GmbH Service Team

Siolex GmbH​

Ja... was das heißt, ist glaube ich nicht allzu schwer zu erkennen :rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten