• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 50D lohnenswert!?

HACKYSACK

Themenersteller
Hallo,

ich stecke noch in den Anfängen der DSLR fotografie und wollte wissen, ob es sinnvoll ist sich einen BG anzuschaffen!?

Ich habe bis jetzt nur Bilder von Cams mit einem BG gesehen und hatte bis jetzt immer so den Eindruck das die Kamera dadurch sehr klobig wirk und evtl. unhandlicher! Aber ich lese hier sehr oft, ich denke sogar von der Mehrheit, dass sie einen BG nutzen!?

Ist es denn sinnvoll bis jetzt habe ich nur 2 akkus und wenn der eine leer ist tausch ich ihn aus!
Und welchen BG empfhielt Ihr? Geht nichts über den Original canon für die 50D oder doch ein nachbau?
 
Das musst einfach mal ausprobieren, ob sie dir ohne oder mit besser in der Hand liegt.

Wegen den Akku wirst ja merken, ob dir einer reicht. Wenn nicht, kaufst dir erst mal einen Zweiten. Wenn du irgendwann merkst, dass der zweite Akku unbedingt in der Kamera sein muss, kannst dir dafür einen BG kaufen.

Original.
 
Das musst einfach mal ausprobieren, ob sie dir ohne oder mit besser in der Hand liegt.

Wegen den Akku wirst ja merken, ob dir einer reicht. Wenn nicht, kaufst dir erst mal einen Zweiten. Wenn du irgendwann merkst, dass der zweite Akku unbedingt in der Kamera sein muss, kannst dir dafür einen BG kaufen.

Original.

einen zweiten akku hab ich ja immer voll geladen in meiner fototasche zu liegen...wenn der andere aufgegeben hat!
Was hab ich denn noch für Vorteile mit einem BG?
 
Der wichtigste Unterschied zwischen einer Kamera mit Batteriegriff und einer ohne ist die Größe. Ja: mit Batteriegriff wird sie klobiger. Aber nein: ich finde sie wird gleichzeitig handlicher. Meine 450D mochte ich ohne Batteriegriff überhaupt nicht und meine 7D war mir ohne auch ein wenig zu klein. Ich finde Kameras liegen mit Batteriegriff besser in der Hand als ohne. Das ist aber Geschmackssache.

Du kannst den Batteriegriff auch mit nur einem Akku zur Zeit nutzen. (So mach ich das zur Zeit auch)

An der 450D hatte ich einen Nachbau-Batteriegriff. Bei dem hat sich leider nach ca. einem dreiviertel Jahr ein Teil der Gummirung gelöst und wenig später war der Auslöser auch nicht mehr 100%ig zuverlässig. Ich würde an deiner Stelle einen originalen nehmen.
 
Ich habe für meine 40D einen BG von Phottix. Er passt super drauf und kost im Verhältnis zum Original wesentlich weniger. Ich hatte noch keinen Original, aber bin mit dem Nachbau sehr zufrieden. Was die Haptik betrifft, das kommt drauf an wie groß deine Hände sind. Ich habe große Hände und bei mir liegt die Kamera mit BG viel besser in der Hand. Am besten leihst du dir mal einen BG und probierst es aus. Vielleicht ist das bei dir ganz anders.
 
Hallo,

ich hab' einen Original-BG für meine 50D, weil ich vorher sehr unterschiedliche Meinungen zu den Nachbauten gehört habe. Die Kamera wird durch den BG zwar größer, liegt aber auch deutlich besser in der Hand. Bei Hochformataufnahmen muss man sich nicht mehr verrenken und auch bei Aufnahmen im Querformat ist der BG von Vorteil, weil sich die Auflagefläche für die rechte Hand verlängert. Mit anderen Worten: Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. :D

Grüße
Thomas
 
wie im leben auch gilt: wenn du es nicht brauchst, dann brauchste es nich..

ich habe zwar battgriffe an meinen kameras, aber bei der 5d trotzdem nur einen akku drin (weil einer läd und einer drin ist.. bei der cam reichen 2 und meit einem kann man den ganzen tag knipsen...)

battgriffe bringen folgende vorteile:

-du kannst 2 akkus rein tun, dann sind sie nicht lose in der tasche
-eventuell findest du es im hochformat angenehmer mit battgriff
-die cam wird schwerer, das ist unter umständen angenehmer, dank trägheit auch ruhiger zu halten
-die kamera sieht noch mehr "porno" aus
-wenn du nach amerika fliegst, darfst du nur eine begrenzte anzahl an losen akkus mitnehmen... so haste einen mehr ;)

ja, wie man sieht, die liste ist totaler schwachsinn... battgriffe sind geschmackssache. wenn du nicht selber das gefühl hast, dass du einen willst, dann brauchste auch keinen..

falls du dir einen holst, nimm ne kopie von phottix, die sind gut.
hier nochn artikel dazu: http://fotopunk.de/fotoausruestung/canon-batteriegriffe.html
 
Hallo,

ich habe an meiner 500D mittlerweile auch einen BG-E5 drann - und der kommt
mir auch nicht mehr ab!:D
Die Handlichkeit verbessert sich meiner Meinung nach deutlich, vor allem bei
Hochformat-Aufnahmen.

Gruß
Lars
 
Hallo,

das erste Zubehörteil, welches ich immer für eine DSLR kaufe, ist der Hochformatgriff, weil ohne finde ich die Kameras zu unhandlich.
Zudem ist die Kamera bei Nutzung von Teleobjektiven etws besser ausbalanciert.

Das der Griff zwei Akkus aufnimmt, ist ein netter Nebeneffekt aber keine Kaufgrund.
 
Hab mir einen Fremdteil für meine 5D MkI geholt. Ist technisch besser als der Originalgriff da er Fernbedienbar ist und LCD-Feld hat. Die Verarbeitung ist excellent, absolut Canon-kongenial. Man kann ihn auch nur mit einem Akku nutzen.

Ich mag sowas bei bezahlten Shootings weil a) die Kamera besser in Griff ist, b) der Respekt beim Foto-Laien durch die schiere Größe verstärkt ist und dem Fotograf allgemein mehr Aufmerksamkeit (wenn bewusst gewünscht) entgegengebracht wird. Ist also ein Psychotool bei Veranstaltungen.

Ansonsten privat im Urlaub würde ich ihn nicht nehmen da ich es dann lieber klein habe mit einem/zwei Ersatzakkus in der Tasche.

Den Hochformatauslöser usw. benötige ich zu 0,00%.

Für unter hundert Euro eine gute Sache.
 
Nachteile:
kenn keine:lol:
Klar:
  1. bei Stativ möglicherweise wackeliger
  2. Passt nicht mehr in kleine Rucksäcke
  3. L-Winkel passen möglicherweise nicht
  4. kostet immerhin Geld
  5. Bei kleinen Händen einfach zu groß
  6. Schwerer
  7. Bei Bodenperspektive sehr störend
  8. sicher noch paar Dinge mehr
 
  • Passt nicht mehr in kleine Rucksäcke

Ja und da bin ich jetzt schon an meine grenzen...! ich weiß nicht mehr wie ich das alles in meine Tasche bekommen soll die ist jetzt schon rappel voll und schön schwer! (Ausrüstung unten)! und wenn der BG jetzt noch an der cam ist geht nichts mehr!

Hab folgende tasche: khaki K 31

Die find ich optisch sehr schön, weil sie auch nicht gleich aussieht wie eine kameratsche! aber irgendwie doch jetzt schon ein wenig lütt! :(

Habt ihr da vll. noch ne kamerataschen empfehlung, die ein wenig größer uasfällt, dass ich meine opjektive, sowie blitz und kamera (mit BG) alle problemlos unterbekomme!?
 
Habt ihr da vll. noch ne kamerataschen empfehlung, die ein wenig größer uasfällt, dass ich meine opjektive, sowie blitz und kamera (mit BG) alle problemlos unterbekomme!?

Hallo, ich hab ja ne ähnlich Ausrüstung und nehme als Tasche:
50d+BG + 17-55 + BLitz : LowePro Nova 3 AW
Wenns mehr sein soll (ich denke bei Dir passt auch alles rein): LowePro Nova 5 AW
Falls Du Deinen Fotokrimskrams länger schleppen möchtest : Lowepro Vertex 200 (passt bei mir alles rein inkl. 400mm 5,6) - ich denke bei Dir reicht der Vertex 100 - oder halt was ähnliches.

Gruß

Andreas
 
an meiner 400D hatte ich den BG dran, da war er aber auch zwingend nötig.
die 50D hingegen ist schon groß genug und liegt auch ohne BG sehr schön in der hand.
die xxD werden mit BG dann einfach ZU groß. und für jedes hochformatbild umgreifen zu müssen halte ich persönlich auch für zu umständlich :lol:

fazit:
du hast riesen-pranken und bist auf den BG haptisch einfach angewiesen -> kaufen
alles andere -> spar dir das geld und geh schön essen oder tank das auto voll etc ;)
 
Klar:
  1. bei Stativ möglicherweise wackeliger

Also ich werde mir wohl auch einen BG kaufen. Vor allem bei Aufnahmen mit meinen Tokina 2.8er. Denn gerade bei Einbeineinsätzten ist es ohne BG sehr wackelig bei Hochformat-Bildern.

Macht ein BG mit zwei Akkus die Kamera eigentlich schneller? Scheint bei Nikon so zu sein (Geschwindigkeit bei Serienbildern steigt). Ist das bei Canon auch so?

Hier noch ein Link, wo es um verschieden BG's geht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=620366
 
Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit den BG mit dem externen Blitz (EX 580EX II) zu verbinden? Hab das mal bei einem andern Fotografen gesehen und bin mir nicht sicher, ob das nun ein "normaler" BG war oder ein besonderer Blitz-BG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten