D.Soundso
Themenersteller
hallo comm.,
ich habe von freunden zum Geburtstag den Batteriegriff HC-350D von Hähnel geschenkt bekommen. Eine einfache und günstige Lösung, die es ermöglicht die Kamera mit, sowohl 2 Akkus wie auch 6 AA Batterien, zu betreiben. Meine Kamera ist die 350D und gerade mal 4 Monate jung.
Sowohl der original Akku, wie auch der zweit Akku von hähnel ist voll aufgeladen und funktionieren auch einzeln ausgezeichnet. Wenn ich beide jedoch mit dem Batteriegriff anschließe, zeigt mir die Akkuanzeige nur noch einviertel voll an. Damit kann ich keine Sensorreinigung machen aufgrund zu geringer Akkukapazität und nach 2 bis 10 Fotos geht die Kamera dann aus mit blinkender Akkuanzeige. Ist sowas üblich? Ich habe bei der 400D einer Freundin mit einem Batteriegriff eines anderen Herstellers ähnliches erlebt. Jedenfalls stimmt die Akkuanzeige auch nicht mit dem tatsächlichen Ladezustand überein aber sie funktioniert trotzdem.
Habt ihr eine Idee oder Ahnung woran das liegen kann?
ich habe von freunden zum Geburtstag den Batteriegriff HC-350D von Hähnel geschenkt bekommen. Eine einfache und günstige Lösung, die es ermöglicht die Kamera mit, sowohl 2 Akkus wie auch 6 AA Batterien, zu betreiben. Meine Kamera ist die 350D und gerade mal 4 Monate jung.
Sowohl der original Akku, wie auch der zweit Akku von hähnel ist voll aufgeladen und funktionieren auch einzeln ausgezeichnet. Wenn ich beide jedoch mit dem Batteriegriff anschließe, zeigt mir die Akkuanzeige nur noch einviertel voll an. Damit kann ich keine Sensorreinigung machen aufgrund zu geringer Akkukapazität und nach 2 bis 10 Fotos geht die Kamera dann aus mit blinkender Akkuanzeige. Ist sowas üblich? Ich habe bei der 400D einer Freundin mit einem Batteriegriff eines anderen Herstellers ähnliches erlebt. Jedenfalls stimmt die Akkuanzeige auch nicht mit dem tatsächlichen Ladezustand überein aber sie funktioniert trotzdem.
Habt ihr eine Idee oder Ahnung woran das liegen kann?