• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für 350D - Akkuanzeige Problem

D.Soundso

Themenersteller
hallo comm.,

ich habe von freunden zum Geburtstag den Batteriegriff HC-350D von Hähnel geschenkt bekommen. Eine einfache und günstige Lösung, die es ermöglicht die Kamera mit, sowohl 2 Akkus wie auch 6 AA Batterien, zu betreiben. Meine Kamera ist die 350D und gerade mal 4 Monate jung.
Sowohl der original Akku, wie auch der zweit Akku von hähnel ist voll aufgeladen und funktionieren auch einzeln ausgezeichnet. Wenn ich beide jedoch mit dem Batteriegriff anschließe, zeigt mir die Akkuanzeige nur noch einviertel voll an. Damit kann ich keine Sensorreinigung machen aufgrund zu geringer Akkukapazität und nach 2 bis 10 Fotos geht die Kamera dann aus mit blinkender Akkuanzeige. Ist sowas üblich? Ich habe bei der 400D einer Freundin mit einem Batteriegriff eines anderen Herstellers ähnliches erlebt. Jedenfalls stimmt die Akkuanzeige auch nicht mit dem tatsächlichen Ladezustand überein aber sie funktioniert trotzdem.

Habt ihr eine Idee oder Ahnung woran das liegen kann?
 
Hi,

ich hab ein ähnliches Problem mit meinen Jenis LCD Batteriegriff.

Anscheinend haben die Nachbauten eine flasche Akkuanzeige.

Bei mir wird es zwar erst voll angezeigt, aber dann zeigt mir der griff zu schnell an das der akku leer ist, steck ich ihn ohne BG an so ist er noch mehr als halb voll.

Ich glaub ich verkauf den wieder und hol mir den originalen, kostet ja nicht viel mehr ;)
 
Hallo,

habe auch das selbe Problem bei einem No-Name Batteriegriff für die Canon 5D gehabt. Habe es austauschen lassen, aber ohne Erfolg.
Deswegen werde ich mir den Original Batteriegriff zulegen. Die meisten No-Name Artikel sind gut (aus eigener Erfahrung), aber nicht immer lauft es wie es laufen sollte.

Gruß
Marina
 
so ich habe jetzt grade nochmal geschaut und gecheckt.

Ich verwende nur einen akku und wenn er im BG als leetr angezeigt wird ist er direkt in der Cam auch leer :confused:

Also funktioniert das mizt einen akku perfekt, die frage ich nur wie sieht es mit 2 akkus aus ?

Hat da jemand erfahrenen ?
 
Bei mir war es so: ob ich einen Akku oder 2 drin habe, oder auch Alkali Batterien, und die waren alle voll aufgeladen, hat die Kamera in der Anzeige es nur 1/3 voll erkannt.
Ich würde in diesem Fall den Batteriegriff austauschen, und wenn das Problem immer noch da ist, ein Original kaufen.

lg
Marina
 
Ok danke.

Also wie gesagt mit einem Akku scheint alles wunderbar zu funktionieren, obwohl ich mal irgendwo gelesen habe das das alle Jenis Griffe haben also eine falsche Anzeige.

Wenn ich mal einen zweiten Akku haben dann werd ich das auch testen, wenn das auch perfekt funktioniert dann kann ich den Griff auch behalten ;)
 
Hallo Forun.
Ich habe auch so einen BG für meine 400D. ( http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...riff-fuer-Canon-EOS-350D-400D-BG-E3::279.html
Bei mir gibt es folgendes Problem:

Mit zwei voll aufgeladenen Akkus zeigt mir die Anzeige auch vollen Ladezustand
an, alles noch gut.
Jetzt leg ich die Kamera 2-3 Tage zur Seite. Wenn ich die Kamera jetzt wieder einschalte, ist der Akku leer (laut Anzeige).
Wenn ich den Griff entferne und einen einzelnen Akku verwende, ist er voll..

Wenn ich den Rest hier lese, werde ich glaub ich versuchen, den Griff unzutauschen.
Es scheint ja häufiger Probleme zu geben...:(
 
Hi
ich hab seit april 2005 den BG-E3(Original Canon) zu meiner 350D und
hatte bis jetzt noch nie Probleme zwecks Akkuanzeige usw.!!
Ich würde bei meiner nächsten auch wieder nur Orginal kaufen!

mfg
Ronald
Ps. es gibt aber auch viele Nutzer die Sagen Noname klasse Teil und ander die einen Originbal haben wolln diesen nicht mehr weil er mal geht mal nicht! usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten