• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Batteriegriff für 450 D

das einzige was nervt is die beschreibung so schlecht übersetzt ich hab sie 5 mal lesen müssen bis ichs verstanden habe :D

Das kann dir bei dem Phottix nicht passieren, da is nämlich die Original Canon Beschreibung dabei :D........."Vielen Dank das Sie sich für ein Canon Produkt entschieden haben".

Alleine dies und die Tatsache das die Knöpfe extakt den selben Druckpunkt und Farbe und Symbole haben wie die Cam sollte jeden Zweifel besiegen (y)

Meine Meinung: Das ist der Original BG mit ner anderen Plakette unten drauf.
 
Hallo,

bin neu hier und hab da mal gleich ne Frage.
Hab heute meinen BG für meine 450D bekommen, originol, und möcht gern wissen, ob ich die Handschlaufe von Canon (E-1) verwenden kann.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Oder kann mir jemand eine Handschlaufe empfehlen?

BTW: Der erste Eindruck ist einfach spitze, ich frag mich nur, warum ich den mir nicht schon eher besorgt habe!!! (y)

Greets
Josh
 
So also ich hab mir den ja auch bestellt, und jetzt ausgiebig getestet, und muss sagen fast perfekt :)

liegt super in der Hand, 1700 Fotos, davon 300 Mit internen Blitz, alles kein Problem :)
Doch dann ist der Akkustatus innerhalb von 20 Bildern (in etwa 10 Minuten) von "Ein Balken weg" über "Zwei Balken weg" hin zu Akku leer bitte wechseln gewandert.

hat mich etwas enttäuscht, aber ich hatte ja noch den origial akku dabei :)

Ansonsten sehr viele Hochformat fotos entstanden, macht echt Spaß damit :)
 
Also ich benutze auch den Phottix BG für meine 450D und bin voll zufrieden.
Habe noch zwei BGs von Phottix für meine 40D und 50D und bin auch voll zufrieden. Wobei die 50D schon ganz schön an den Batterien zieht.
Für was soll ich das doppelte bezahlen wenn ich originalquali um den halben Preis bekomme. Da passt alles auch der Druckpunkt von den Knöpfen.
 
jungs ich weiß echt nich mehr weiter.

War am We auf einem Treffen und hab dort den BG mal abgeschraubt zum den jemand genau zu zeigen. Seitdem funzen die Knöpfe am BG nur noch teilweise.

Es Funzt eigentlich nur der Knopf zum die Spotpunkte auszuwählen. Wie kann das sein? ich hab das Teil glaub jetzt schon ca 20 mal an der Cam ab und wieder dran gemacht und es ist immer das gleiche.

weiß einer vielleicht weiter?

Feichti
 
Hast du die Möglichkeit den BG mal an eine andere 450D/1000D zu schrauben?
Bzw. einen anderen BG an deine 450er?
Nicht das es noch an der Kamera liegt.
Beim ab-/anschrauben waren hoffentlich Kamera und BG aus und die Akkus raus?
 
Hast du die Möglichkeit den BG mal an eine andere 450D/1000D zu schrauben?
Bzw. einen anderen BG an deine 450er?
Nicht das es noch an der Kamera liegt.
Beim ab-/anschrauben waren hoffentlich Kamera und BG aus und die Akkus raus?

hihi ist komisch ist aber so ;)

Geht wieder hab die Cam jetzt mal den ganzen Tag ohne Akku liegen lassen mit BG drin und jetzt gehts wieder. Als ob sich da noch was entladen muss. Hab das am we auch schon probiert da haben 30 min aber nicht gereicht.

Feichti
 
Der Batteriegriff, den der TO verlinkt hat, ist original von Phottix.
Ich habe ihn selber, direkt aus HongKong gekauft.
Super Handling, perfekte Passform, nichts klappert, richts wackelt, liegt einfach optimal in der Hand.
Kann mit einem oder zwei Akkus betrieben werden. Bei zwei werden beide gleichzeitig entladen.
Ich finde ihn besser als das Original...
Eben ich hab den Phottix an meiner 30D dran, vom Original Canon qualitativ nicht zu unterscheiden.
 
Soo hab mal was zum Thema beizutragen ;)

Letzte Woche hab ich gesehen dass sich das Gummi an meinem Phottix BG löste. Hab den Bg zum Shop MeinFoto Berlin zurück geschickt.

Obwohl ich keine Rechnung mehr von dem Produkt hatte, habe ich heute, sprich nach knapp einer Woche, einen nagelneuen BG zugeschickt bekommen.
Top Service !

Lg ablon
 
Auf Grund der positiven Rezensionen bei amazon und hier habe ich mir auch den Phottix BG inkl. der zwei Akkus gekauft.

Meine Meinung: Enttäuschendes Ding! Die Haptik der Knöpfe (Druckpunkt usw.) kommt nicht annähernd an die der 450D ran. Der on/off-Schalter geht streng und hakelig, das Wählrad rastet lange nicht so exakt wie das der Kamera.

Mein Fazit: Für eine günstige DSLR wie die 450D wohl ausreichend - spätestens wenn man bedenkt, dass der Original-BG von Canon in keinem ernstzunehmenden Verhältnis steht zum Kameragehäuse. Bei der Qualität muss man aber deutliche Abstriche machen im Vergleich zum Body. Wie allerdings der Original-BG ist entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Auf Grund der positiven Rezensionen bei amazon und hier habe ich mir auch den Phottix BG inkl. der zwei Akkus gekauft.

Meine Meinung: Enttäuschendes Ding! Die Haptik der Knöpfe (Druckpunkt usw.) kommt nicht annähernd an die der 450D ran. Der on/off-Schalter geht streng und hakelig, das Wählrad rastet lange nicht so exakt wie das der Kamera.

Mein Fazit: Für eine günstige DSLR wie die 450D wohl ausreichend - spätestens wenn man bedenkt, dass der Original-BG von Canon in keinem ernstzunehmenden Verhältnis steht zum Kameragehäuse. Bei der Qualität muss man aber deutliche Abstriche machen im Vergleich zum Body. Wie allerdings der Original-BG ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Also ich finde den BG angenehmer als die Kamera. Vielleicht sollte man auch noch beachten, dass die 450d eine Einsteigerkamera ist und die meisten nach einiger Zeit auf ein grösseres Modell wechseln (oder wollen). Und der BG ist halt meistens dann nicht mehr zu gebrauchen.

Mein BG arbeitet seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme, und das Wahlrad finde ich aufgrund des härteren Einrastens angenehmer.

Gruss tauro
 
Auf Grund der positiven Rezensionen bei amazon und hier habe ich mir auch den Phottix BG inkl. der zwei Akkus gekauft.

Meine Meinung: Enttäuschendes Ding! Die Haptik der Knöpfe (Druckpunkt usw.) kommt nicht annähernd an die der 450D ran. Der on/off-Schalter geht streng und hakelig, das Wählrad rastet lange nicht so exakt wie das der Kamera.

Mein Fazit: Für eine günstige DSLR wie die 450D wohl ausreichend - spätestens wenn man bedenkt, dass der Original-BG von Canon in keinem ernstzunehmenden Verhältnis steht zum Kameragehäuse. Bei der Qualität muss man aber deutliche Abstriche machen im Vergleich zum Body. Wie allerdings der Original-BG ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Der Original BG fühlt sich auch nicht genau wie die 450D an. Der Canon BG ist vom Feeling her dem Phottix sehr nahe.
 
'Ich habe nen Originalen BG und finde nicht, dass die Tasten im Bezug auf die Cam anders anfühlen. Der Auslöser hat nur einen minimal anderen Drückpunkt, was aber ggf auch an der Position liegen kann. Der Camauslöser ist drader, und der am BG ist etwas abgeschrägt zum Finger.
Ok die * und AF-Felter Tasten fühlen sich anders an, aber auch nur, weil man die an der Cam weiter reindrücken muss, ehe sie ansprechen.
Das Drehrad fühlt sich absolut identisch an.
ggf ist meine Cam aber auch schon so ausgeleihert, dass sich eh alles gleich anfühlt :rolleyes: immerhin kratz ich schon an der 30'000. Aber seit dem erstem Tag war der BG dran und ich meine vielleicht 40:60% (BG:Cam) ausgelöst zu haben. also doch recht gleiche Abnutzung
 
Dann hat deine Eos ja schon ihr halbes Leben hinter sich ;)
Ich bin bei 15.000 und Phottix ist etwa 5.000 alt. Den Canon BG-E5 den ich in der Hand hatte war dem Phottix sehr ähnlich.
 
Bin auch am überlegen, eher einen org BG-E5 anzuschaffen.
Hab schon auf der Canon Seite geschaut, nur leider oder besser warum nur wird dort die 500D nicht auf der Zubehör-Liste geführt.
Passt das BG-E5 auf die 500D? Ich gehe mal von einem klaren Jaein aus, aber man weiß ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten