• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D80

crash64

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Batteriegriff für meine D80.

Kennt jemand diesen und kann mir was dazu sagen.
http://cgi.ebay.de/Neu-Batteriegrif...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:1|39:1|240:1318

Danke

crash64
 
Ich würde - ohne den angegeb. zu kennen -
zum Origina raten (Passgenauigkeit, Funktionssicherheit).

just my 2 cents
 
Moin
ich habe für meine beiden nikon d80 den handgriff von ansmann gibt es immer wieder bei ebay für ca 50 euro bin sehr zufrieden damit bin bei einer d80 bei bild nr 1698 und der akku zeigt immer noch voll an, was will mann........mehr der originale kostet mehr als 100 euro :eek:

ANSMANN.JPG
 
Hallo
Also ich habe einen nicht originalen an meiner D 80 von der Firma Phottix
http://www.amazon.de/Batteriegriff-...P0MY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1236256209&sr=8-1
bin sehr zufrieden für das Geld. Einzig der fehlende erste Druckpunkt beim Auslöser ist ein Manko aber man gewöhnt sich schnell dran. Kaufe seit Jahren bei Amazon und bin noch nie enttäuscht worden. Schaus dir mal an. Gruße aus Dresden
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich kram den threat mal raus:

wie is das gemeint mit dem druckpunkt?gibt es nur kein drücken und foto schiessen? sprich ich muss manuell scharfstellen oder fummelig am oberen auslöser scharstellen? oder wie kann ich das verstehen :confused:
 
Einzig der fehlende erste Druckpunkt beim Auslöser ist ein Manko aber man gewöhnt sich schnell dran.

Der originale Batteriegriff hat auch keinen Druckpunkt. Das ist also kein Argument. Ich habe mir den originalen gekauft. Gibt mir persönlich ein besseres Gefühl - und bei Ansmann gefällt mir persönlich auch die fette Aufschrift nicht.

Letztendlich hört man aber auch über Nachbauten kaum schlechtes.


Gruß
 
Ich habe für meinen originalen MB-D80 95,- Euro bezahlt (NEU vom Foto Fachgeschäft, aber Online). Bei dem Preis würde ich nicht mal annähernd zum Nachbau greifen. Man findet den originalen immer mal wieder für ca. 100,- Euro. Zur Zeit wohl eher um 120,- Euro.

Allerdings ist es ein Tick von mir, so ziemlich alles original kaufen zu müssen, auch wenn es mehr kostet :rolleyes:. Ich würde eher einen guten gebrauchten für unter 100,- Euro kaufen, als einen Nachbau. Aber das ist meine Meinung.

Der Druckpunkt ist auch beim originalen relativ weich, aber reine Gewöhnungssache.

Ich habe mal gelesen das Nikon den Druckpunkt des MB-D10 innerhalb der Garantiezeit anpasst. Ob es stimmt und ob sie es beim MB-D80 generell auch machen würden, weis ich nicht. Ich kann damit leben.

Gruß,
Sascha
 
Na, wenn das Teil ebenso gut sitzt wie der Original und auch optisch gut passt, zudem im Gegensatz zum Original auch noch über einen ersten Druckpunkt verfügt, spricht ja eigentlich nichts dagegen.

Allerdings sehe ich auf der oben genannten Buchtseite http://cgi.ebay.de/Neu-Batteriegriff...3A1|240:1318 optisch einen Unterschied der Oberfläche vom angeflanschten Griff unter der D80 zu den Detailaufnahmen. Kann mal jemand der Besitzer des Griffes ein Bild einstellen, um den Kompletteindruck zu vermitteln? Stehe kurz davor, mir einen Griff zuzulegen, aber da gibt es ja echt recht viele Unterschiedliche.

Eigentlich wollte ich zum Original greifen...

Grüße vom Stefan
 
Ach Mist... geht es nicht um das Original? Sorry... dann ist mein "definitiv nein" nicht so - dann müsste es "keine Ahnung" heißen...
 
Hallo,

darf ich mich mal in den Thread einklinken?

hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell hier?

bgnikond80.JPG


Was mich an dem Teil reizt ist das Wählrad. Ich bin am Wochenende fast wieder wahnsinnig geworden, dass ich beim Hochformatfotografieren nicht an das Wählrad komme um den Fokuspunkt zu setzen.
 
Also, mein rechter Akku ist gerade bei 2%, der linke bei 96%. Die Akkuanzeige im oberen Display steht auf voll. Werde berichten, was sich bei 0% tut. Abgesehen davon, wie und wo sollte man auf den anderen Akku umschalten?

Anbei ein Bild des Alternativgriffes an der D90. Die Oberfläche unterscheidet sich kaum vom Body der D90.
 
Hallo,

das mit dem Akkuumschalter habe ich bei Nikon-Fotografie gelesen. Na, ich warte nun noch das Feedback zum nächsten Batteriegriff in diesem Faden ab, bevor ich bestelle. Danke für das Bild, Thomas, da ist ja wirklich kein Unterschied.

Grüße vom Stefan
 
Hallo,

darf ich mich mal in den Thread einklinken?

hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell hier?

bgnikond80.JPG


Was mich an dem Teil reizt ist das Wählrad. Ich bin am Wochenende fast wieder wahnsinnig geworden, dass ich beim Hochformatfotografieren nicht an das Wählrad komme um den Fokuspunkt zu setzen.

Das Teil hat einen eingebauten Akku, was auch immer das heißen mag.

Grüße vom Stefan
 
Was mich an dem Teil reizt ist das Wählrad. Ich bin am Wochenende fast wieder wahnsinnig geworden, dass ich beim Hochformatfotografieren nicht an das Wählrad komme um den Fokuspunkt zu setzen.

Ich tippe mal darauf, dass man mit dem "zentralen Wählrad" Blende und Belichtung einstellen kann. Denn dem Griff fehlen die beiden Räder des Originalen. Und ich würde mich sehr wundern, wenn Nikon etwas in seinem Griff vorsieht (Kontakte für die Funktionen des Wählrades) aber dann nicht verwendet...
Es gibt keinen mir bekannten Griff der die Funktion des Wählrades der Kam hat. Habe meinen MB-D80 vor einem halben Jahr für 49,- neu und original in Wien bestellt. OK 15 Euro Versand aber trotzdem war der Preis unschlagbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten