• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D200

MichaelHX

Themenersteller
Hallo,

ist eigentlich der Batteriegriff zur D200 lieferbar, oder gibt es da
Probleme wie bei vielen anderen Nikonsachen auch?

Gruß

Michael
 
Oliver Montag schrieb:
Eine Frage die man wirklich nicht selber beantworten kann:

http://www.geizhals.at/deutschland/a172383.html

Hallo Oliver,

im Internet nachschauen kann ich natürlich auch. :D .
Nur wenn die Händler sagen sofort lieferbar das heisst noch lange
nichts. Gibt genug Beispiele hier.

Mir gings mehr darum ob ihn schon jemand die letzte Zeit bestellt
und sofort bekommen hat.

Gruß

Michael
 
astronautix schrieb:
Hier in Bielefeld gibt es mittlerweile einige zu kaufen. Da wird in Umkreis von Höxter nicht anders sein.

Hallo Frank,

da kennst du Höxter nicht. Hier kannst du Kaffee kaufen (Tchibo) und
etliche Schuhläden. Das wars aber schon.

Ich bin nächste Woche mit meiner Frau in Bielefeld Besuche machen.

Wo gibts denn den Batteriegriff dort?

Gruß

Michael
 
MichaelHX schrieb:
Wo gibts denn den Batteriegriff dort?

Details solltest Du gerade per PN bekommen haben. Was ich diese Woche hier gesehen habe, gab es in zwei Läden und auch im Media Markt einen.
Vielelicht hat Saturn auch einen Griff da, eine D200 hatten sie jedenfalls.
 
Mal ne Frage zum Nikon-BG:

Hat das Teil eigentlich auch weitere Funktionsknöpfe außer dem Auslöser?
Beim Handgriff für meine 7D sind noch Knöpfe für Belichtungsspeicher, MF/AF Umschalter, Zonenauswahl/AF-Messfeldauswahl Schalter und 2 Rädchen für Blende und Verschlußzeit vorhanden. Würde mich interessieren, ob Nikon darauf Wert gelegt hat (bauen ja ansonsten recht gute Sachen).
 
Wenn bei Foto Koch steht, dass er verfügbar ist, dann ist das auch wirklich so.
http://www.foto-koch.de/slr/18219.shtml

In Köln bekommt man den Griff auch ohne Probleme.

kzk schrieb:
Würde mich interessieren, ob Nikon darauf Wert gelegt hat (bauen ja ansonsten recht gute Sachen).

Gut finde ich den Griff wirklich nicht... Er fühlt sich wie billiges Plastik an und was mich noch mehr stört: Er wackelt. Auch wenn man die Feststellschraube noch so feste anballert, hat er deutlich Spiel (hört man auch von vielen anderen Besitzern). Das ganze ist nicht so fein angepasst, dass der Griff komplett mit dem Kameraboden Kontakt hat, sondern es sind große Bereiche wo Luft dazwischen ist. Dadurch kommt es, dass er Spiel hat.
Als ich die Akkuklappe zum ersten Mal geöffnet habe, habe ich mir nur gedacht: Wie lange mag die im Outdooreinsatz halten...?
Ich erinnere mich noch gerne an den Griff der F4s zurück: Er war so massiv und saß so fest an der Kamera, dass man schnell vergessen hat, dass er eingentlich nachträglich angesetzt wurde.
Naja, bis jetzt hat der Griff meiner D200 seinen Zweck erfüllt. Er verbessert deutlich das Handling und das Energiemanagement.

Gruß
Heiko
 
Also bei mir wackelt nix und der sitzt auch prima! Hatte vorher 'ne Canon 20D mit Griff, wo man wirklich von Wackeln reden konnte, mal ganz abgesehen von Kontaktschwierigkeiten und anderen Elektronikproblemchen.
 
Heiko Men. schrieb:
Gut finde ich den Griff wirklich nicht... Er fühlt sich wie billiges Plastik an und was mich noch mehr stört: Er wackelt.

[...]

Naja, bis jetzt hat der Griff meiner D200 seinen Zweck erfüllt. Er verbessert deutlich das Handling und das Energiemanagement.

Hallo Heiko.

Da kann ich nur absolut zustimmen. In Sache Haptik und Stabilität ist der MB-D200 leider kein Stück besser, als es der MB-D100 früher war. Auf einem Stativ mit etwas schwerem Objektiv ohne eigene Stativschelle (z. B. dem 17-55) ist das immer eine wackelige Angelegenheit. Das D2-Gehäuse spielt da in einer anderen Liga ...

Die D200 verwende ich mittlerweile nur noch ohne den MB, wenn ich mit Stativ arbeite. Keine Ahnung, ob man da etwas "tunen" kann, aber für den Preis hat Nikon da ziemlichen Murks abgeliefert. Schon wieder ein Punkt, der gegen die D200 spricht ...

Zustimmung auch zum MB21 auf der F4: das war noch stabil. Aber der zweiteilige Griff war auch fast ausschliesslich aus Metall. Die gute alte Zeit eben, als Plastik noch Mülleimern und Einwegfeuerzeugen vorbehalten war.

Der MB ist übrigens hier in Düsseldorf in jedem grösseren Fotoladen (Leistenschneider, Koch, Söhn, Görtz) vorrätig - wenn auch natürlich nicht zu den günstigen Preisen wie im Internet.

Grüße

Mattes
 
Hallo,

ich habe den Batteriegriff jetzt seit 2 Wochen.

So schlecht finde ich ihn nicht. Nach allem was ich vorher gehört
habe, hatte ich schlimmeres erwartet.

Durch den Griff und die beiden Akkus hat sich der Schwerpunkt
nach unten verlagert. Ich kann jetzt die Kamera wesentlich
ruhiger und besser halten.

Wackeln tut überhaupt nichts. Einzig das Feststellrad klappert
manchmal.

Auf einem Stativ habe ich es bis jetzt noch nicht ausprobiert -
werde ich aber die Tage machen.

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten