• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff D-BG4 Pentax K5

acstrobe

Themenersteller
Hi zusammen. Weiss jemand ob der batteriegriff der K7 auch auf die K5 passt?
Es handelt sich hierbei um den Griff D-BG4.

Gruss
 
Bekommt man den Originalgriff eigentlich gar nicht mehr? Die meisten Händler haben ihn nicht auf Lager und das große A führt ihn scheinbar gar nicht mehr im Sortiment. Sehr seltsam.
 
Wahrscheinlich ist die Konkurrenz von Meike zu groß ;-)
Die paar, die die Dichtungen brauchen können das dann länger planen und 2 Wochen Lieferzeit einrichten...
 
Die Nachbau-Batteriegriffe verfügen leider nicht über die Dichtungen des Originals, welche an den relevanten Stellen (Einschub des Akkus/ des AA-Einschubs, an dem vorderen/ hinteren Einstellrad, Knöpfen und am mehrpoligen Kontakt zur Kamerabodenplatte) eingesetzt wurden. Eventuell können aber andere Benutzer des Nachbau Batteriegriffes berichten, in wie weit sie ihren nicht abgedichteten BG´s schon Feuchtigkeit zugemutet haben und diese danach noch funktionierten!
 
Habe seit heute den Nachbaugriff und finde den gut verarbeitet. Leider einen kleinen Makel. Der grüne Knopf ist etwas schwergängig. Davon abgesehen liegt er gut in der Hand. Der Auslöser hat einen angenehmen Druckpunkt.

Dichtungen keine. Habe mir schon Gedanken gemacht wie ich das realisieren kann. Die Verbindungen zum Body bekommt man sicher dicht. Jedoch den BG selber nicht.
Jedoch, für die Situationen in welchen ich die K-5 mal im "nassen" brauche kann ich auch auf den BG verzichten. Wenn man schon sparen will, muss man halt auch die Kehrseite in Kauf nehmen.
 
Ja das sehe ich ähnlich... bei dem Preis muss man das einfach in Kauf nehmen und auf die Dichtungen verzichten. Klar hat die K5 ihre Vorteile bei Regen, doch wenn man ehrlich ist, kommt es nicht sehr oft vor das man draußen im Regen steht(zumindestens bei mir nicht :P) und ich bin eigentlich nur draußen am fotofieren^^
 
Kann mal jemand der den Original BG hat das innenleben Photographieren.
In meinem Nachbau sind 2 Federn drin die ziemlich herumlabbern und beim Einsetzen des Fachs ab un d zu im weg sind, Warum die die Federn nicht an den Einschub und zwei Landepätze im BG gemacht haben ist mir ein Rätsel.
 
Nein, ist er nicht. Aber sollte er wirklich mal zu viel Wasser abbekommen und ausfallen, bekomme ich drei Nachbauten plus passender Li90er Akkus für den Preis eines originalen D-BG 4. :cool:

... das ist sicher richtig, bis zu dem Augenblick, an dem Wasser zwischen Bateriegriff und K-5 läuft, die Kamera an den Bodenkontakten kurzschließt und einfach nur noch Elektromüll ist ... höchstwahrscheinlich überlebt der Griff das viel eher als die kamera :ugly:
 
Also ich würde, wenn es denn ein Nachbau sein muss, diesen bei erstem Anzeichen von Feuchtigkeit/Regen sofort abschrauben. Ansonsten erledigt der seine Aufgabe sicherlich auch tadellos.
 
Wasserdichte BG sind nun auch nicht immer die Regel. Zudem kann man nicht gedichteten Bodys auch bei etwas Regen fotografieren. Halt auf eigenes Risiko ;-)

Wie gesagt, wer spart und im Monsun fotografieren will kann es immer noch. Nur halt ohne BG
 
Ich finde den Preis für den BG-4 auch ziemlich hoch, allerdings liegt er im Rahmen, denn der BG für die D7000 kostet ähnlich viel.


... das ist sicher richtig, bis zu dem Augenblick, an dem Wasser zwischen Bateriegriff und K-5 läuft, die Kamera an den Bodenkontakten kurzschließt und einfach nur noch Elektromüll ist ... höchstwahrscheinlich überlebt der Griff das viel eher als die kamera

Genauso sehe ich das auch. Dreht die K5 mal um und schaut Euch die massive Gummikappe mal an (steht "pull" drauf) und was da drunter ist. Da ich die K5 gerade wegen der Abdichtung gekauft habe und hier im Forum dieses Merkmal auch immer herausgestellt worden ist, werde ich den Teufel tun und mir einen nicht abgedichteten Handgriff kaufen. Dann heisst es halt für mich etwas länger sparen :).

LG
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten