• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E3

joluk

Themenersteller
Hallo,
wie viel länger hält der Batteriegriff BG-E3 im Vergleich zum normalen Akku der 350D?
Ich habe mir ein Objektiv mit IS gekauft. Der IS frisst doch einiges an Strom.
 
1 Akku = 100%
2 Akkus im GB-E3 = 200%

==> doppelte Leistung!

Ich hab ihn selber auch und kann ihn nur empfehlen, auch aus Handlinggründen!
 
ich dachte es gingen 3 Akkus in den BG-E3, kann mich mal jemand aufklären?
 
Für die 350D finde ich, ist der Griff ein Muß. Habe im Griff 2 Akkus von Canon drinnen die halten dann auch doppelt so lange...

Der IS frisst schon Strom, aber nicht, dass man mit den Akkus nur noch 10 Bilder machen kann. Habe das 24-105 L auch an meiner Analogen. Dort habe ich jetzt schon 3 Filme voll gemacht und die Batterieanzeige zeigt noch "voll" an.

Gruß
Skydl
 
Gute Wahl ;-)
Die Kamera liegt besser in der Hand, sieht besser aus (:D )
und man hat Saft ohne Ende. Im Notfall dann noch die
Möglichkeit mit AA-Akkus zu arbeiten. Gute Investition.
 
außerdem (warum erwähnt das fast nie jemand?) hast du nen besseren hochformatgriff mit seperatem auslöser und wahlrad etc..
 
Mein BG spinnt irgendwie:

Habe nur die Batterieschiene drin und lege AAA-Akkus ein. Damit mache ich dann ein paar Bilder und schon sind die Akkus angeblich leer. Vorher geladen hab ich sie natürlich!

Woran kann das liegen?
 
Mein BG spinnt irgendwie:

Habe nur die Batterieschiene drin und lege AAA-Akkus ein. Damit mache ich dann ein paar Bilder und schon sind die Akkus angeblich leer. Vorher geladen hab ich sie natürlich!

Woran kann das liegen?

1. NimH oder NiCD ?
2. Wieviel mAh ?
3. Sind die Accus mehrmals vorgeladen worden ?

Für AAA braucht man ein vernünftiges Ladegerät damit man lange Spass daran hat

z.B ALC 1000 Expert oder ein IVT-AT3
 
Könnte auch daran liegen, das fast alle Akkus 1.2V Spannung haben und nicht wie zB. Alkali-Zellen 1.5V
6x1.2V=7.2V das Canon Akkupack hat aber eine Spannung von 7.4V
Wenn die Akkus also nun voll geladen sind ->7.2V braucht es nicht viel und die Kamera erkennt sie als entladen!
 
Moin,

Könnte auch daran liegen, das fast alle Akkus 1.2V Spannung haben und nicht wie zB. Alkali-Zellen 1.5V

... genau das ist die Lösung. Zitat von der CANON-HP zum BG-E3

"Der Akkugriff für die EOS 350D enthält je ein Magazin für sechs Mignonzellen bzw. zwei Lithium-Ionen Akkus des Typs NB-2LH..."

Die Batterieschiene ist, genau wie der Name sagt, für Batterien, nicht für Akkus.

Ich persönlich sehe auch keinen Sinn darin, dieses Teil mit AA-Akkus zu bestücken. Normalerweise habe ich einen oder zwei Li-Io Akkus drin und nur für den äußersten Notfall mal den BG mit Batterien, wenn weit und breit kein Ladegerät sichtbar ist.

schönen Sonntag :)
 
Aha, also immer besser zwei Canon Akkus reinpacken als Batterien (Akkus)?

Oder gibts ne bestimmte Akkumarke die man dafür empfehlen kann?
Wie lange hält da dann die Kamera? Also rein theoretisch!
 
Moin,

ich habe zwei Akkus drin, 1x CANON, 1x Nachbau, und merke da keinen Unterschied.
Wie lange die Akkus halten, weiß ich auch nicht, selbst nach einem Tag mit über 600 Bildern waren sie nicht leer, und für Notfälle kann man ja noch den Einsatz für Batterien mitnehmen, habe ich aber nie...

Ich nutze beide Akkus im BG gleichzeitig und die Cam sucht sich aus, welchen sie nimmt.
Es gibt aber auch welche, die haben im BG die Kontakte für einen Akku abgeklebt. Damit ist der BG dann nur das Lager für den zweiten Akku und man muß nicht lange suchen, wenn der erste leer ist.

Meine Antwort also: Wenn Du nur einen Akku hast, OK, wenn Du zwei hast, auch OK, entweder, wie ich, beide gleichzeitig nutzen oder die andere Version, und für den absoluten Notfall noch das Batterieteil in die Fototasche.

schönen Sonntag
 
Das AA-Akkus im batteriefach nicht gehen hatten wir hier schon zu genüge diskutiert. Grund wohl die 1.2V der Akkus. 6x1.2 =7.2, voller Canon Akku 7.4. Volle AA-Akkus werden schon sehr bald asl leer erkannt. da können sie noch so viel mAh haben.
 
Hallöchen!

Lese nun schon lange mit, habe aber erst jetzt mal folgende Frage:

Für meine neue 400D suche ich einen BG!
Der originale Canon ist rel. teuer (war Canon bei BG's immer schon...), der Jenis schrott, da der keine *-, AF- u. AV+/- -Tasten hat.
Nun habe ich bei ebay folgendes Ding gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...50026464980&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
Hat das Teil jemand und kann kurz Stellung beziehen? :confused:
Die Aussage der Griff käme aus der gleichen Fabrik, sehe ich kritisch, da er im Unterschied zum Originalen keine Messingkontakte besitzt?!?

Beste Grüße aus Berlin
hovoba
 
Zu dem eBay-Griff kann ich nichts sagen, aber was ist denn mit einem Original-Canon BG-E3 von PIXXASS.de für 85??

Bin auch gerade auf der Suche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten