• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff ausgeleiert ?

toka03

Themenersteller
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass mein BG-E2 an der 20d immer mehr Spiel bekommt auf der Seite, wo der "Kontaktarm" in das Akkufach der Kamera eingeschoben wird.
Der BG hat sich ca. 3 mm Spiel nach vorn und hinten und knarkst etwas dabei. Ich will die Schraube aber auch nicht überdrehen.

Gibts bei Euch ähnliche Probleme ?


Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
toka03 schrieb:
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass mein BG-E2 an der 20d immer mehr Spiel bekommt auf der Seite, wo der "Kontaktarm" in das Akkufach der Kamera eingeschoben wird.
Der BG hat sich ca. 3 mm Spiel nach vorn und hinten und knarkst etwas dabei. Ich will die Schraube aber auch nicht überdrehen.

Gibts bei Euch ähnliche Probleme ?


Gruß, Thomas
Ja, meiner saß auch nicht 100%ig fest, auch wenn man die Schraube so gut angezogen hat wie es ging.
Da es mich doch irgendwie gestört hat, weil auch ab und an mal die Stromversorgung unterbrochen wurde, hab ich jetzt Tesa Anti-Rutschband verwendet und den Batteriegriff festgeklebt. Sitzt jetzt bombenfest;)
 
Passt bloß auf eure Schraube auf. Besser gesagt das Feststellrad. Bei meinem ersten BG-E2 habe ich die Zähne eingebüßt. Nach fest kommt ab. Teurer Spaß.
Obwohl ich die Schraube nicht sehr fest angezogen habe. Sie ließ sich nicht wirklich lösen. Das wars. Zähne ab. Da half nur noch die Säge, da keine Kontakt mehr da war.:mad:
Mein neuer wackelt auch etwas.
 
toka03 schrieb:
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass mein BG-E2 an der 20d immer mehr Spiel bekommt auf der Seite, wo der "Kontaktarm" in das Akkufach der Kamera eingeschoben wird.
Der BG hat sich ca. 3 mm Spiel nach vorn und hinten und knarkst etwas dabei. Ich will die Schraube aber auch nicht überdrehen.

Gibts bei Euch ähnliche Probleme ?


Gruß, Thomas

Hallo,

Im Buch "Digital Proline" von Data Becker für Canon 20d & 10D ist auch geschrieben, das die Kombination 20D + BG-E2 diese Probleme hat.

Grüße
_________________________________________________

20d, paar Linsen, 380EX, Stativ
 
FotoBär schrieb:
Passt bloß auf eure Schraube auf. Besser gesagt das Feststellrad. Bei meinem ersten BG-E2 habe ich die Zähne eingebüßt. Nach fest kommt ab. Teurer Spaß.
Obwohl ich die Schraube nicht sehr fest angezogen habe. Sie ließ sich nicht wirklich lösen. Das wars. Zähne ab. Da half nur noch die Säge, da keine Kontakt mehr da war.:mad:
Mein neuer wackelt auch etwas.

genau so ging es mir auch,da half wirklich nur die Säge :mad:
SCH.... KunststoffZahnräder!!!
 
Mein BG-E2 wackelt auch. Da waren die Zeiten mit der 10D und BG-ED3 noch ganz anders. Die Kurzlebigkeit der Kameras hat eben ihren Preis. Die GBs sind lange nicht so gut wie früher.
 
Also bei mir hab ich noch kein wackeln festgestellt und ich bin ein vorsichtiger Zeitgenosse ("ma, dreh doch mal" "ma, geb doch mal schlag drauf" :D)
Hält gut selbst mit 70-200/2.8IS + TC 2x II.
 
Meiner sitzt bis jetzt auch sehr gut.:top:
KEINE PROBLEME
Habe den BG allerdings seit gut 1 1/2 Jahren nur einmal zwecks Reinigung abgemacht.
 
Meiner sitzt auch perfekt, ist aber noch nicht so lange drann. Wenn man nicht ständig wechselt, warum nicht einfach doppelseitiges Klebeband, wenn es mal soweit ist, dass es wackelt???

Gruss
Boris
 
Eine dünne Schicht Moosgummi tut es auch.
Hab ich mal gehört.
Wenn meine an der 20D oder 350D mal wackeln, kommt schwarzes Moosgummi von O*I drunter. Soll es in der Bastelabteilung geben.
 
Mein Gedanke wäre gewesen, etwas Klebeband an den Kontaktarm anzubringen. Das hätte sicher geholfen, doch an dieser Stelle ist es leider nicht möglich. Dann bleibt nur noch die Unterseite der Kamera mit doppelseitigem Klebeband zu Pflastern wie Sepplmail es vorgeschlagen hat.

Gruß, Thomas
 
Also bei mir hat er einmal gewackelt. Schuld war das sich die Schraube gelöst hatte.
Haben dann mit gaaaaz wenig Loctite die Schraube festgeklebt. Seit her hält das teil prima und wackelt auch nicht.
 
toka03 schrieb:
Mein Gedanke wäre gewesen, etwas Klebeband an den Kontaktarm anzubringen. Das hätte sicher geholfen, doch an dieser Stelle ist es leider nicht möglich. Dann bleibt nur noch die Unterseite der Kamera mit doppelseitigem Klebeband zu Pflastern wie Sepplmail es vorgeschlagen hat.

Gruß, Thomas
Fast, so ähnlich;)
Anbei mal zwei Bilder damit ihr seht, wie ich das Problem gelöst habe. Wackelt jetzt keinen mm mehr:D
 
sepplmail schrieb:
Fast, so ähnlich;)
Anbei mal zwei Bilder damit ihr seht, wie ich das Problem gelöst habe. Wackelt jetzt keinen mm mehr:D

Was ist das für Material und wie hast du es an Kamera und BG befestigt ?
Ist es auch direkt zwischen Body und BG ?

Gruß, Thomas
 
toka03 schrieb:
Was ist das für Material und wie hast du es an Kamera und BG befestigt ?
Ist es auch direkt zwischen Body und BG ?

Gruß, Thomas
Ich habe das verwendet: http://www.tesa.de/consumer/products/klebe12/antir27437
Hat auch sonst nen angenehmen Nebeneffekt;) Meins hat im Baumarkt irgendwas um 3 Euro gekostet

Und nein, zwischen Kamera und Batteriegriff befindet sich nichts. Überall wo Klebeband vorhanden ist, ist es auch auf den Bildern zu sehen;) Ich habs einfach über den Übergang Kamera-BG geklebt. Bekommt man (zumindest noch nach ca. 2 Monaten) auch wieder ohne Probleme runter, wenn man will.
 
Habe nun zwischen Kamera und BG beidseitiges Klebeband angebracht. Auch an den Kontaktarm hab ich einen dünnes Stück einseitiges Klebeband gemacht. Jetzt scheint er zu sitzen.
Jaja solche Probleme hat man mit der 1er Reihe nicht... :rolleyes:


Gruß, Thomas
 
An beiden meiner Batteriegriffen an der 20D war das gleiche Problem. Nach dem ich sie überdreht habe wurde problemlos auf Garantie diese bei Canon ausgetauscht und seither habe ich keine Probleme mehr...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten