• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff 50D

SVI90

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Batteriegriff für meine 50D. Der Akku hält ja nun auch nicht soo sehr lang. Allerdings, muss ich zugeben, bin ich recht wählerisch. Der Batteriegriff soll nicht aufgesetzt aussehen. Finde ich zumindest. Ich möchte gerne, dass es so aussieht als wäre alles "aus einem Guss"

Könnt ihr das einen empfehlen? Wenn ihr dazu noch Bilder hättet wäre ich extrem Dankbar.

Bisher habe ich folgende gefunden:

- Canon
- Power-Pack
- Jenis
- Jenis mit Display
- Siolex
- Delamax
- VHBW
- Unbekannt

Zu welchem würdet Ihr greifen? Ihr könnt auch gerne noch andere Vorschläge bringen ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Guck dir mal den Phottix-Nachbau des BG-E2N an.Der ist dem Original zum verwechseln ähnlich und ist komischerweise genauso aufgebaut.Na wenn da nicht einer gut kopiert hat.Passt wie das original und ist wie aus einem Guss das ganze hinterher.ich benutze diese Kombination und bin äusserst zufrieden.Hatte an meiner 40D noch das original und kann keinerlei unterschiede feststellen.

http://www.phottix.com/battery-pack/phottix-bg-40d.html?___store=eu_de&___from_store=eu_en

:top:

Achja, ich hab meinen für 40 Steine zusammen mit nem Kabelfernauslöser ergattert.Ist schon recht günstig.

P.S.Du hast das ganze als Power Pack angelegt,ist aber der Phottix unter dem Link.
 
Hi!
Seit 2 Jahren habe ich den Jenis mit Display ohne jegliche Probleme an der 40D und der Preis ist auch ok.
Fazit: KAUFEN.
 
Guck dir mal den Phottix-Nachbau des BG-E2N an.Der ist dem Original zum verwechseln ähnlich und ist komischerweise genauso aufgebaut.Na wenn da nicht einer gut kopiert hat.Passt wie das original und ist wie aus einem Guss das ganze hinterher.ich benutze diese Kombination und bin äusserst zufrieden.Hatte an meiner 40D noch das original und kann keinerlei unterschiede feststellen.

Den hab ich eben auch im Auge, wird ja auch oft empfohlen. Mal sehen :top:

Hi!
Seit 2 Jahren habe ich den Jenis mit Display ohne jegliche Probleme an der 40D und der Preis ist auch ok.
Fazit: KAUFEN.

Und was wird auf dem Display angezeigt? Ich finde eig. etwas Spielerei ;)
 
Hallo, hatte für meine 40D auch einen Jenis BG gekauft.
Das Teil war ne Enttäuschung. :mad:Verarbeitung war sehr billig-anmutend, nach einem Jahr fiel die Belederung halb ab und kurz danach ließ sich der Griff nicht mehr einschalten. Gewackelt hat das Teil auch.
Hab mir dann den originalen Canon BGE2N geholt und der ist sein Geld auch wirklich wert.:top: Kein Vergleich zu dem ollen Jenis-BG.

Mein Fazit: Wer billig kauft, kauft 2 mal !

Gruß
 
..

Und was wird auf dem Display angezeigt? Ich finde eig. etwas Spielerei ;)

Du bezeichnest etwas als Spielerei und weisst gar nicht, was es ist. - SCHADE!!! Es disqualifiziert dich und dein Kommentar!!!
Der Griff hat einen vollständigen Timer eingebaut, um z.B. Zeitrafferaufnahmen, zeitverzögerte Reihenaufnahmen etc. zu machen.
Spielerei? Vielleicht, aber interessant, wenns da ist und man darauf zurückgreifen kann, zumal für den Preis! :lol:

Bei mir wackelt nichts, keine Belederung löst sich, und das nach ca 25.000 Auslösungen. Nur Nägel schlage ich nicht damit rein ..
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas gibt es nicht von/für Canon. Die Griffe sehen alle sehr fremd an den Kameras aus.

Die Pentax K20/K7 Batteriegriffe finde ich persönlich optisch sehr gut an den Kameras angepasst.

Deswegen suche ich ja auch nach Bildern. Ich möchte keinen Holzklotz an die schöne 50D nageln. Dann wechsel ich doch lieber die Akkus einzeln...
 
..



Du bezeichnest etwas als Spielerei und weisst gar nicht, was es ist. - SCHADE!!! Es disqualifiziert dich und dein Kommentar!!!
Der Griff hat einen vollständigen Timer eingebaut, um z.B. Zeitrafferaufnahmen, zeitverzögerte Reihenaufnahmen etc. zu machen.
Spielerei? Vielleicht, aber interessant, wenns da ist und man darauf zurückgreifen kann, zumal für den Preis! :lol:

Bei mir wackelt nichts, keine Belederung löst sich, und das nach ca 25.000 Auslösungen. Nur Nägel schlage ich nicht damit rein ..

Für mich ist es nicht der Sinn der Sache einen BG mit möglichst vielen Features herauszubringen. Mir persönlich erschließt sich eben nicht der Sinn einer solchen Sache. Ich disqualifiziere mich gern, wenn ich hundert prozentig hinter einer Aussage stehe. Anhand des Displays lässt sich ja erkennen das es zusätzliche Funktionen gibt. Funktionen die ich im BG nicht brauche. Warum sollte ich es für mich dann nicht als Spielerei bezeichnen können?

Sei es drum. Das einzige Feature was für mich wirklich Sinn ergibt wäre ein IR-Empfänger im BG. Alles andere ist Zugabe, die ich nicht verwenden würde ;)


Danke :top:
 
Guck dir mal den Phottix-Nachbau des BG-E2N an.Der ist dem Original zum verwechseln ähnlich und ist komischerweise genauso aufgebaut.Na wenn da nicht einer gut kopiert hat.Passt wie das original und ist wie aus einem Guss das ganze hinterher.ich benutze diese Kombination und bin äußerst zufrieden.Hatte an meiner 40D noch das original und kann keinerlei Unterscheide feststellen.

http://www.phottix.com/battery-pack/phottix-bg-40d.html?___store=eu_de&___from_store=eu_en

Achja, ich hab meinen für 40 Steine zusammen mit nem Kabelfernauslöser ergattert.Ist schon recht günstig.

:

Ist der Phottix auch komplett abgedichtet, so wie es der Canon BG-E2N sein soll?

Ist die Haptik gleich, also der Druckpunkt der Knöpfe, die Knöpfe an sich, das Spaltmaß der Knöpfe zum Gehäuse?

Kann es Probleme geben zwischen Nachbau-BG und Canon-Cam? Kann es die auch mit dem Original geben?

Ich habe mal was mit fehlerhaften Akkustandsangaben gelesen? Trifft das auf den Canon oder Phottix zu?

Was war das für ein Fernauslöser?
Im Canon und Phottix BG sind keine IR-Empfänger (für Infrarot-Fernbedienungen) drin, oder?


ich bin auf der Suche nach einem Batteriegriff für meine 50D. Der Akku hält ja nun auch nicht soo sehr lang. Allerdings, muss ich zugeben, bin ich recht wählerisch. Der Batteriegriff soll nicht aufgesetzt aussehen. Finde ich zumindest. Ich möchte gerne, dass es so aussieht als wäre alles "aus einem Guss"

Könnt ihr das einen empfehlen? Wenn ihr dazu noch Bilder hättet wäre ich extrem Dankbar.

Bisher habe ich folgende gefunden:

- Canon
- Power-Pack
- Jenis
- Jenis mit Display
- Siolex
- Delamax
- VHBW
- Unbekannt

Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade. Danke, dass du eine umfassende Produktübersicht zusammengestellt hast.

Noch etwas OT:
Wie kann man die Links ändern, sodass da nicht mehr http://www.amazon.de/Canon-2313B001...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265119109&sr=8-6 sondern Canon steht?
P.S. Habs herausgefunden. Einfach den achten Button in der zweiten Reihe drücken, Link einfügen und den gewünschten Namen einsetzten. Ach es kann ja so einfach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

das heißt kein IR-Empfänger. Naja, man kann ja nicht alles haben.

Hier habe ich noch zwei Bilder gegooglet:

Canon

Phottix

165€ gegen 67€ ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied. Da kann ich mir ja noch zwei weitere Akkus und die Canon Handschlaufe kaufen und bin dann immer noch nicht beim Preis vom Original.
 
Ich habe soeben noch etwas über "Überdrehte und abgesprungene Befestigungsschrauben" beim Original gelesen. Die Besitzer haben den BG an der Cam zu befestigen versucht, wobei dann die Schraube gebrochen sei. Außerdem soll der Canon-Griff nie richtig fest zu bekommen sein. Gibt es das Problem auch mit dem Nachbau?
 
Ich habe soeben noch etwas über "Überdrehte und abgesprungene Befestigungsschrauben" beim Original gelesen. Die Besitzer haben den BG an der Cam zu befestigen versucht, wobei dann die Schraube gebrochen sei. Außerdem soll der Canon-Griff nie richtig fest zu bekommen sein. Gibt es das Problem auch mit dem Nachbau?

Hallo,

von der Problematik mit der Befestigung hatte ich auch schon gelesen... Nach einigem hin und her hab ich dann einen Phottix BG bestellt (vor ca. 1,5 Jahren) und ich bin rundum zufrieden.
Zu dem Phottix Griff gibts ja auch nen Thread (gefühlte 1327 Seiten :lol:). Da hat auch jemand einen Phottix Griff zerlegt und die Bilder eingestellt (oder wars ein Link?).
Ich glaube nicht, dass die Befestigungsschraube irgendwie abbrechen kann. Ich meine auch gelesen zu haben, dass in diesem Punkt die Phottix Variante stabiler als das Original ist.

Die Sache mit dem Entladeproblem der Akkus scheinen die auch in den Griff bekommen zu haben. Bei mir entläd sich nix.
Bei meinem klappert und knarzt auch nix - er sitzt völlig fest an der Camera - auch nicht anders als das Original...

Ach ja - und wenn er in 3-5 Jahren doch mal etwas windiger wird (ich gehe mal davon aus, dass der Canon-Griff nach 5 Jahren Benutzung auch nicht mehr neu aussieht), dann kauf ich mir ne neue Kamera... :D

Gruß

Andreas
 
Habe gerade ein Angebot gefunden, wo neben dem Phottix BG auch noch zwei passende Akkus angeboten werden. Was ist denn über die Qualität der Phottix-Akkus zu sagen?
 
Die Akkus sind von der Leistung her identisch mit den Originalen. Man muss Sie einfach am anfang ca. 5 mal Laden und entleeren damit sie die volle Leistung bringen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten