• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff + 2 Akkus

hat der griff noch einen nutzen außer die "beherbergung" zweier akkus und erleichtertes hochformat-fotografieren?

Na was für einen Nutzen sollte ein BG noch haben? WLAN und GPS wird wohl noch einbisschen dauern. Es gibt ja leider keine Schittstelle (in meiner 500d) dafür. Sonst gäbe es sowas sicherlich schon längst.

Also WLAN wäre schon was feines, wenn man die Bilder während des Shootings im Studio gleich auf das Notebook bekommt. Nun gut muss man halt so lange die Eye-Fi Karten nehmen.
 
na was weiß ich denn :-) hätte doch sein können...ich danke euch auf jeden fall für die kompetenten antworten..

ein super klasse forum hier =)
 
Ich kauf mir bald noch nen zweiten Phottix Batteriegriff mit "guten" 2 Akkus für 85€, diesmal für die 7D, mit dem für die 50D bin ich sehr zufrieden. Lose Rändelrädchen gibts bei Canon genauso oft. Die Phottix-Akkus halten eigentlich genauso lange wie die Canon auch nach inzwischen 30-40 Entladungen.
Ein Akku hält bei mir ganz normal ca. 900 Bilder.
 
Habe den BP-500D von Phottix + 3 x no name Akkus und 1 x den Orginalen. Da ist seit 4 Monaten (ca.5000 Bilder) noch nichts passiert. Gut, 1-2 Wochen hat der Griff ein bisschen nach Gummi gerochen, aber das ist normal.
 
Ok, den gibts ja auch noch.

Aber die Timerfunktion ist ja im optionalen Fernauslöser auch schon drin. Weiss nicht, ob das in einem BG so sinnvoll ist, soll ja vor allem einen guten Griff bieten. Da hätte ich lieber 2 getrennte Geräte. Beim Wechsel auf ein neues Gehäuse kann man dann den Timer evtl. behalten und muss es nicht ersetzen weil sich die Batteriegrösse geändert hat.

Wirklich sinnvoll würde ich WLAN finden. Der BG ist ja prädestiniert dafür. Gross genug um ordentliche Antennen unterzubringen und hat ja den Power an Board. Aber das erfordert eine neue Schnittstelle.
 
hat der griff noch einen nutzen außer die "beherbergung" zweier akkus und erleichtertes hochformat-fotografieren?
Der Batteriegriff für die D300 kann ausserdem (wenn er mit AAs betrieben wird) die anzahl Bilder pro Sekunde steigern.

Na was für einen Nutzen sollte ein BG noch haben? WLAN und GPS wird wohl noch einbisschen dauern. Es gibt ja leider keine Schittstelle (in meiner 500d) dafür.

Es gibt doch WLAN Batteriegriffe:confused:
 


Genau den Griff mit den beiden NoName Akkus habe ich mir letztes Jahr für meine 500D geholt. Ist ein super Teil, gut Verarbeitet und meiner riecht auch nicht. Ich möchte ohne BG nicht mehr auf Tour gehen.

Die beiden Akkus sind auch OK, habe keinen Unterschied zu den Canon original Akkus feststellen können. Betreibe den BG entweder in Kombination mit 1 Canon & 1 Ansmann Akku oder mit den 2 NoName Akkus.

Gruß,

Marcel
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau den Griff mit den beiden NoName Akkus

Die beiden Akkus sind auch OK, habe keinen Unterschied zu den Canon original Akkus feststellen können.

Ich würde mir auch noch zwei Akkus für die 450er zulegen.Unter wieviel Euro sollte man beim Preis aber nicht gehen?
Bei obigem Angebot wären das etwa 10,-Euro/Akku.
 
Ist witzig, wenn man auf den Link klickt und folgende Meldung bekommt: Sie haben diesen Artikel am 4. Februar 2009 gekauft.

Ein Canon- und ein Noname-Akku habe ich bei mir im Einsatz (den zweiten Noname hatte ich leider irgendwo mal verloren).

Nach einem halben Jahr hatte ich mal etwas zu schwungvoll den Akku herausgezogen und da ist das Plastik bei der Akkuhalterung angebrochen. Ich hab es mit einer Klebepistole geklebt und bin halt nun etwas vorsichtiger. Kürzlich hat sich am Griff etwas das Gummi gelöst, aber etwas Kleber und es sollte wieder gut sein. Mein Original Akku ist inzwischen über zwei Jahre und der Noname ist über ein Jahr alt. Die beiden Akkus halten relativ lange (mehrere Wochen) aber wenn an der Cam anstatt drei nur noch zwei Balken gezeigt werden, sollte man recht schnell aufladen, da dann meist nur noch 50-100 Bilder zu machen sind. Dies war anfangs nicht der Fall, deshalb glaube ich, daß es wohl etwas am Alter der Akkus liegt.

Fazit: So viel besser kann der Canon Batteriegriff gar nicht sein, wie er mehr kostet. Deshalb würde ich den Phottix immer wieder empfehlen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Gemeinde :-)

Ich habe 2 Fragen bezüglich zweier Produkte! Ich interessiere mich für diese Produkte:

http://www.amazon.de/Canon-EOS-500D...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274717561&sr=1-2

Kann dazu jemand etwas sagen? Die Kundenrezensionen sind ja im großen und ganzen sehr positiv. Jetzt die Frage: Kann man in dem Batteriegriff auch ein original Canon-Akku und ein Replaceakku arbeiten lassen? Oder gibts da Probleme.

LG
TeQ

ich hab mir gerade den Phottix-BG für die 450D gekauft und bin wirklich begeistert. Hab aber ein Angebot ohne die beiden Akkus gekauft, war dann nochmal 20 Euro günstiger. Ich betreibe den BG mit 6 Eneloops oder mit meinem einen Original-Akku. Eventuell kaufe ich mir noch einen zweiten Akku dazu.
Der BG ist sehr gut verarbeitet (wackelt nicht!), liegt super in der Hand und gibt dir ein komplett verändertes Kamera-Handling. Probier es am besten vorher mal aus, die Kamera wird um einiges größer, vielleicht gefällt es dir ja auch gar nicht. Eine Folge ist auch, dass der Platz in deiner Kameratasche plötzlich ziemlich limitiert ist... (meine Colttasche musste ich wechseln).
Eine Besonderheit hat der Phottix-BG noch: du kannst die Original-Akkuklappe deiner Kamera in einem dafür vorgesehenen Schlitz verstauen und hast sie so immer dabei und sie kann nicht verloren gehen.

Sonst ist hier im Forum bereits alles gesagt worden...

Grüße
Dirk
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo zusammen

bin neu hier und auch mit DSLRs habe ich noch nicht viel erfahrung
wollte mir auch ein Batteriegriff zu legen, habe in euer tread gelesen das es ja doch viel zu beachten gibt
habe die Canon 450D
wollte mir von ebay eins zulegen und euch fragen ob dieser http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-Canon-450D-500D-1000D-LP-E5-LPE5-E-5-/350365162255?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh%C3%B6r_PM&hash=item5193641b0f

das was taugt

würde mich über eine antwort freuen :)
 
na da wurdest du wohl ausversehen in der fülle der threads übersehen...

zu dem griff den du rausgesucht hast, kann ich dir leider nix praktisches sagen. ich hatte auch erst drüber nachgedacht (auch wegen der fernbedienung)...

ich hab mich dann gefragt wann ich die fernbedienung wirklich brauche (mir ist nix eingefallen :D ). außerdem haben mich die positiven testberichte des phottix bg überzeugt.

der hat zudem den vorteil das du ein paar mehr knöppe zum einstellen am griff hast ;)

ich hab ihn mir inzwischen bestellt und möchte ihn wirklich nicht mehr missen. die qualität ist (soweit ich das beurteilen kann :D ) super und ich bin mal gespannt wann es endlich so weit ist, das ich mal wieder die akkus laden muss. das ist schon entspannt :)
 
Ja da hast Dun warscheinlich recht

jetzt ist es eh zuspät ;)

habe mir mal die ganzen beiträge durchgelesen und es scheinen

doch alle auf den Phottix zu schwohren

dann werd ich mir den auch mal zulegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten