• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff + 2 Akkus

TeQuillaaaA

Themenersteller
Hallo Gemeinde :-)

Ich habe 2 Fragen bezüglich zweier Produkte! Ich interessiere mich für diese Produkte:

http://www.amazon.de/Canon-EOS-500D...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274717561&sr=1-2

Kann dazu jemand etwas sagen? Die Kundenrezensionen sind ja im großen und ganzen sehr positiv. Jetzt die Frage: Kann man in dem Batteriegriff auch ein original Canon-Akku und ein Replaceakku arbeiten lassen? Oder gibts da Probleme.

LG
TeQ
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
über Batteriegriffe von Fremdherstellern gehen die Meinungen auseinander.
Ich hatte einen ähnlichen BG für die 5D (vom selben Hersteller)
Der war echt grauenhaft:mad:

Die Akkus hingegen waren erstaunlich gut (wielange sie überleben wird sich zeigen) Fremdherstellerakku und Orginal Akkus lassen sich meines Wissens ohne Probleme betreiben.
 
Lese doch einfach die Kundenrezensionen...
Ich hab so einen "Nachbau", der eigentlich das Original ist (was denkst du wo Canon produzieren lässt :-)) und der funktioniert genauso gut wie das Original - kein Unterschied.
 
Guck mal in der Bucht, da findest du noch günstigere. Ich kann dir den der Firma Phottix empfehlen.
 
Hallo,

habe den BG mit den beiden Akkus im Dezember 2009 für meine 500D gekauft und mich sehr an den Ausdünstungen des Gerätes gestört. Leider habe ich gedacht, daß diese mit der Zeit verschwinden würden, aber trotz bester Belüftung stelle ich noch immer diesen ekligen süßlichen Geruch fest. Ich weiß nicht, ob die Dämpfe nicht sogar die Optiken der Fotoausrüstung bei Lagerung in einer Fototasche schädigen können.

Für mich habe ich jedenfalls die Lehre gezogen, künftig nur Originale zu kaufen.

Thomas
 
Hi,

Habe mir den Batteriegriff auch vor 3 Wochen gekauft, nur ohne die Akkus. Ich kann nicht sagen das dieser ausdünstet oder in irgendeiner Art stinkt. Passgenauigkeit ist auch super. Ich finde die Kamera (1000d) liegt auch viel besser in der Hand.

Gruß Benny
 
Ich besitze genau die Kombi und kann sagen, dass ich mehr als zufrieden bin mit dem Griff. Passt genau auf die Cam und von strengen Geruch bzgl Material, kann ich nichts feststellen!
 
Ich besitze auch einen Batteriegriff der Firma Ansmann an meiner 450d. Dieser ist gut verarbeitet und stinkt ebenfalls nicht bzw. richt seeehr wenig.

Ich wäre eher vorsichtig bei den Fremdakkus. Ich denke, dass diese Akkus nicht ganz an die Qualität und Haltbarkeit der Originalen rankommen.
 
Hallo,

ich habe diesen Batteriegriff vor 1 Woche bei dieser Firma für meine 500d gekauft. Bewertung top!

Es stinkt nichts, obwohl ich eine empfindliche Nase habe. Dier Verarbeitung ist super, die Materialien entsprechen genau den Materialien an der 500d. Die Farben sind identisch. Selbst die Gummierung hat die selbe Maserung.

Der Griff passt ohne zu wackeln und zu knacken genau an die Kamera.

Die mirgelieferten Akkus wurden bisher einmal geladen und trotz einigem Fotografieren immer noch auf voll. Ein Entladen über Nacht, wir manchmal berichtet konte ich nicht fesstellen.

Im Vergleich zum original Cannon-Batteriegriff meines Bruders an seiner 400d sind Welten dazwischen. Was man nicht glauben mag, der Canon knistert, wackelt, die Farben und Materialien passen nicht.

Wenn du einen Bateriegriff brauchst, dann nimm diesen. Falls irgendwas nicht passen sollte, dann tausch ihn wieder um.
 
irgendwie scheinen nur die 500d-benutzer zu "meckern"....auch in den rezessionen auf der amazonseite hört man von einigen 500d-nutzer schlechtes...der rest hingegen (1000d-nutzer) berichten nur gutes!

p.s.: außer mein vorredner :D von welchem batteriegriff hast du gesprochen? ansmann?
 
p.s.: außer mein vorredner :D von welchem batteriegriff hast du gesprochen? ansmann?
Nein, Phottix gekauft bei dem Shop Mein***** in Berlin der auch über A***** verkauft. Der Preis von ca. 64 inkl. 2 Akkus von Phottix mit 1080mAh. Artikelnummer 821452.

Wie gesagt, bei mir ist alles super. Kann ich nur empfehlen. Wenn es nicht so sein sollte, kannst du es ja kostenlos zurückschicken.

Es kann sein, dass es viele verschiedene Varianten von diversen Herstellern gibt. Jedenfalls ist der originale BG meines Bruders für seine 400d katastrophal.
 
Einen ähnlichen haben auch schon 550D-Besitzer gekauft und es gibt für den Preis nichnts zu bemängeln!
Anstatt 180 Euro (:eek:) für den originalen zu bezahlen geben sie sich mit einem weitaus günstigeren, dennoch guten Teil zufrieden!

Werde ich auch bald, denn ich habe ihn schon bestellt.
 
nutzen eines batteriefachs ist doch, dass man 1. eindeutig angenehmer im hochformat fotografieren kann und 2. man nicht immer die akkus laden muss und somit mal länger mit einer ladung auskommt!
 
Und wenns einem zu schwer wird, dann kann man auch nur einen Akku reinmachen. Für Fans von AA-Akkus wird natürlich auch ein Korbhalter mitgeliefert. Wer mag, kann also noch einmal sparen und die Variante ohne mitgelieferte Akkus bestellen.
 
mir wurde immernoch nicht richtig beantwortet, ob ich nun einen canon und einen replace-akku betreiben kann ohne das die kamera einen schaden dadurch bekommt. wenn dem so ist, müsste ich entweder 2 replace-akkus nehmen und den einen canon-akku unbenutzt lassen (wobei mir dafür der canonakku zu schade wäre) oder ich kaufe einen zweiten canon-akku...was dann aber auch ziemlich teuer wird (ca 40 euro?) :-/
 
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass man auch gemischt bestücken kann. Dann gilt wohl das was immer gilt, der schwächste Akku gibt den Ton an. Such mal hier im Forum nach dem Thread.

Allerdings beträgt der Aufpreis für 2 3rd pary Akkus nur ca. 25 Euro. Das ist ungefähr der Preis eines 3rd party Akkus. Dementsprechend betreibe ich den Griff entweder allein mit dem Canon Akku oder mit 2 Phottix. So kann man auch schön tauschen wenn ein Pack leer ist.

Wenn man nur 2 Akkus hat bringt es ja nicht viel, beide gleichzeitig drin zu haben. Wenn die Ladung verbraucht ist, hat man dann ja nichts zum Tauschen.
 
hat der griff noch einen nutzen außer die "beherbergung" zweier akkus und erleichtertes hochformat-fotografieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten