• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterieanzeige 7D

anthonom

Themenersteller
Leider macht meine 7D seit einiger Zeit Mucken.

Wen ich sie mit einem vollen Akku bestücke, kommt
beim Einschalten die Meldung:
"Verbindung mit Akku nicht möglich. Diesen Akku verwenden?"
Bestätige ich das mit "OK", kann ich die Kamera normal verwenden,
allerdings wird die Restkapazität nicht angezeigt.

Lasse ich die Kamera mit teilweise geladenem Akku liegen (über Nacht oder ein paar Tage), funktioniert sie beim Einschalten gar nicht mehr, als ob sich der Akku komplett entladen hätte.

Kennt jemand diesen Defekt? In diesem Fall würde mich interessieren, mit welchen Reparaturkosten ich zu rechnen habe.
 
Hi,

dieses Problem hab ich auch seit einiger Zeit mit der 7D. Ich dachte zuerst an eine schleichende Entladung der Kamera, da nach ein oder zwei Tagen die Akkus in der Kamera immer leer waren. Inzwischen glaube ich eher an defekte Akkus. Dabei handelt es sich um zwei Originale die aber schon sehr viele Ladungen hinter sich haben. Ich nutze jetzt fast nur noch Weiss-Akkus. Die werden zwar beim Einschalten auch angemotzt, aber die halten deutlich länger als die vermutlich defekten Originale. Und in der Anschaffung liegen sie deutlich unter den Originalen.

Grüße
Ralf
 
Zuerst dachte ich auch, es liegt an den Akkus. Ich habe den original-Akku und einen Hama-Akku, die ich abwechselnd benutzt habe.

Um den Fehler "einzukreisen" habe ich mir zwei Patona-Akkus bestellt. In der Kamera einer Freundin funktionieren sie einwandfrei.

Leider wird es also an der Kamera liegen.
 
Hatte ich vor 6 Wochen leider bei meiner 7D auch.
Habe die Kamera zum Service gebraucht.
Reparatur des Leitungssystem.

Jetzt funktioniert die Kamera wieder super. :)

Jürgen
 
Au Weia. Teurer Spaß.:eek:

Aber auf alle Fälle herzlichen Dank für deine Antwort ! :)

Da ist wohl die Frage, ob man nicht mit einem Ersatzakku im Rucksack auf die Reparatur verzichten kann.

VG Anne
 
Ja, Ja.

Habe ich auch gedacht.
Bei mir war es so, daß die Akkus teilweise schnell leer waren (Kriechstrom?)

Erst durch die Reparatur ist alles wieder in Ordnung.
Selbst mein alter Akku scheint wieder ok zu sein (3 grüne Balken, vorher keins!).

Den anderen Akku hätte ich nicht kaufen brachen.

Bei mir hat sich die Reparatur gelohnt. Ich brauche mir jetzt keine Sorgen mehr wegen leerem Akku machen.

Grüße

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten