• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterie registrieren (60D)

DiJaexxl

Themenersteller
Hallo,
ich habe gelesen, dass die 60D die Akkus registriert. Was ist darunter gemeint?
Und wenn ich einen Batterie Griff habe, werden dann die beiden Akkus registriert??

Gruss aus Kölle.
Dirk
 
Die Kamera speichert die Seriennummer des Akkus und den Ladezustand. So kannst du jederzeit schauen wie leer deine gewechselten Akkus wirklich sind.

Im Batteriegriff funktioniert das nicht, glaube ich.

@ Dreo
Warum antwortest du überhaupt?

Gruß
Markus
 
Im Batteriegriff funktioniert das nicht, glaube ich.

Falsch, geht auch im Original BG.
 
N´Abend,

ich habe auch den vom Chinamann, den "Meike". Da werden meine beiden Original-Akkus einwandfrei erkannt und der Batteriestatus angezeigt.
 
Frage mich allerdings seit einem Jahr wozu das Registrieren gut sein soll?
Ich hab mehrere Akkus für meine 7D, kein Akku ist Registriert. Und dennoch
weis ich, wenn die Akkuanzeige blinkt, ist es Zeit zum wechseln. Und selbst
da dauerts noch lang bis der richtig leer ist. Und ja, ich hab nen BG dran und
nein, ich hab auch immer nur einen Akku drin ;)

Will damit nur sagen, das sie lieber hätte ne anständige AEB-Funktionalität
einbauen sollen als diesen Quatsch.

Gruß Andreas
 
Frage mich allerdings seit einem Jahr wozu das Registrieren gut sein soll?

Wenn du, sagen wir mal, 8 Akkus hast, und 3 schon leer fotografiert hast, weisst du dann noch welcher voll ist und welcher leer? Finde das schon praktisch. Bei 2 Akkus ist das dann unnötig ;)

Einfach die Nummer (sie beim Akku im Menü steht) auf ein Pickerl schreiben und auf den Akku kleben. So weisst du dann immer welcher voll und welcher leer ist.
 
Wenn du, sagen wir mal, 8 Akkus hast, und 3 schon
leer fotografiert hast, weisst du dann noch welcher voll ist und welcher leer?
Finde das schon praktisch. Bei 2 Akkus ist das dann unnötig ;)

Ja weis ich :D Habe 5 Akkus und in aller Regel kriege ich nie 3 Akkus leer ;)
Ich lade den leeren in aller Regel auch sofort. Außerdem gibts zu dem Akku
einen Deckel mit nem Marker so daß man daran erkennt welches der leere
Akku ist und zudem steck ich den leeren sicher nicht zu den vollen Akkus in
der Tasche dazu.

Gruß Andreas
 
Wenn du, sagen wir mal, 8 Akkus hast, und 3 schon leer fotografiert hast, weisst du dann noch welcher voll ist und welcher leer?
Naja, das geht zur Not auch ohne 'Verdongelung' durch den Hersteller. Meine Akkus sind nummeriert. Wenn Nr. 4 und 5 leer sind und 6 gerade die Puste ausgeht, dann weiß ich, dass 7 noch voll und als nächstes an der Reihe ist... Ganz einfach.

Gruß, Graukater
 
Jo, ganz einfach wenn man strikt nach irgendeinem System arbeitet. Mir ist es aber auch schon oft vorgekommen, dass ich im Eifer des Gefechts mein System nicht strikt eingehalten habe und dann nicht wusste welche Akkus voll und welche leer waren.
Finde die Möglichkeit mit dem Registrieren der Akkus sehr hilfreich. Wer es nicht braucht, braucht es eben nicht nutzen... =)
 
@ Graukater

Gute Methode :top: aber was man hat, das hat man :D
Da ich aber nur 2 Akkus habe, brauch ich es auch nicht. Mit einem Akku mach ich knappe 1000 Fotos. In der Zeit ist der andere schon längst aufgeladen :)
 
Ihr diskutiert hier gerade über ein "Feature" der Software. Nutzt es doch einfach nicht, wenn Ihr es für Firlefanz haltet. Ich finde es sehr praktisch und das auch schon bei nur 3 Akkus. Oder meckert Ihr auch über PictureStyles, HDMI-Anschlüsse und Synchronbuchsen, weil Ihr die auch nie nutzt?

Grüße
 
Bei 3 Akkus würde ich es auch nutzen :)
Ich finde es halt gut, wenn man mehrerere Tage unterwegs ist, wo es keinen Strom gibt, dann macht das alle Mal Sinn (aber auch die Methode von Graukater)
 
Das "Feature" schließt allerdings auch ein, dass die Kamera rumnölt und keine Ladestandsanzeige bietet, wenn ein Nachbau-Akku ohne entsprechenden Chip verwendet wird; und das Original-Ladegerät diesen gar nicht erst annimmt - zumindest war's bei der 7D so. Und da kann man schon mal auf die Idee kommen, dass Canon hier als Nebeneffekt durchaus in Kauf nimmt, Drittanbietern den einen oder anderen Stein in den Weg zu legen... (Mittlerweile ist der Chip/das Protokoll wohl 'nachgebaut', so dass entsprechend kompatible Akkus erhältlich sind.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr diskutiert hier gerade über ein "Feature" der
Software. Nutzt es doch einfach nicht, wenn Ihr es für Firlefanz haltet. Ich
finde es sehr praktisch und das auch schon bei nur 3 Akkus. Oder meckert Ihr
auch über PictureStyles, HDMI-Anschlüsse und Synchronbuchsen, weil Ihr die
auch nie nutzt?

Grüße

Wir reden hier über ein unnützes Feature. Alle drei von Dir genannten Dinge
benötigt man dann und wann schonmal oder der ein oder andere. Bis zur 50D
gings auch ohne Registrieren, Du verstehst?

Das ist in etwa so, wenn du in deinem Auto eine Tankanzeige mit Zeiger hast
und der Hersteller jetzt noch zusätzlich die Literzahl mit einblendet. Genauso
überflüssig.

Gruß Andreas
 
Wir reden hier über ein unnützes Feature. Alle drei von Dir genannten Dinge
benötigt man dann und wann schonmal oder der ein oder andere. Bis zur 50D
gings auch ohne Registrieren, Du verstehst?

Das ist in etwa so, wenn du in deinem Auto eine Tankanzeige mit Zeiger hast
und der Hersteller jetzt noch zusätzlich die Literzahl mit einblendet. Genauso
überflüssig.

Gruß Andreas

Ein "meines Erachten" würde deinen Beiträgen m.E. nicht schaden... =)
Da ich das Feature sinnvoll finde, kann das schonmal nicht als allgemein unnütz angesehen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten