• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Batterie Konica Autoreflex T

Panaceus

Themenersteller
Hallo zusammen.

Nachdem ich etwas mit der Canon 500D fotografiert habe ist mir nun eine Konica Autoreflex T in die Hände gefallen. Gerne würde ich nun mal wieder mit ein paar echten Filmen analog losziehen. Was mir jedoch dazu fehlt sind Batterien für die entsprechende Belichtungsmessung. Die Batterien (2x PX675 mercury oxyde) aus dieser Zeit werden jedoch heute nicht mehr produziert, da sie aus Quecksilber bestanden haben. Bei der Recherche bin ich auf folgende Seite gestoßen, die mir jedoch auch keine alternativen Bezugsquellen zeigen konnte.
Hier der Link:
http://www.buhla.de/Foto/Konica/eATHaupt.html

Über die Suche hier im Forum habe ich bisher keine Lösung finden können. Aus diesem Grund meine Frage an Euch, ob Ihr mir eine Alternative bzw. Bezugsquelle empfehlen könnt. Besten Dank schon einmal im voraus.
Björn
 
Das Thema kommt hier oft, du kannst ja mal suchen ;)

Im Prinzip gibt es mehrere Möglichkeiten:
-Manche Kameras (keine Ahnung wie es bei der Konica ist) haben Spannungsregler eingebaut, dann kann man einfach aktuelle 1,5-Volt Knopfzellen benutzen
-Es gibt Zink-Luft-Batterien (Wein-Cells) mit der passenden Spannung aus dem Hörgerätebereich, aber die haben eine vergleichsweise kurze Laufzeit
-Es gibt Adapter, in die man eine aktuelle Knopfzelle einsetzen kann, und die dann die Spannung und Größe eine Quecksilberzelle "simulieren"
http://www.smallbattery.company.org.uk/sbc_mr44_adapter.htm
-Man kann die Kamera auf die höhere Spannung umbauen bzw. kalibrieren lassen
-Handbelichtungsmesser verwenden oder Belichtung schätzen, sofern die Kamera die Batterien nur zur Messung braucht
-Und schließlich sind die Quecksilberzellen auch teilweise noch erhältlich, aber dann sehr teuer (5-6 Euro)
 
@Arthur_Dent
Vielen Dank für Deine Antwort und die unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten. Habe mich so etwas genauer in das Thema eingelesen - wie komplex ein Batterie-Thema sein kann.

Bei der weiteren Suche bin ich auf auf einen Batterie-Adapter von der Firma Gossen gestoßen - diese bieten einen Adapter auf PX625 (1,5V) an. Ist dieser Adapter auch möglicherweise als Ersatz für die PX675 (1,35V) zu verwenden. Hier wäre ein Bezug in Deutschland einfacher.

Benutzt jemand von Euch diesen Batterie-Adapter von Gossen?
 
PX625 und PX675 haben unterschiedliche Größen. Die Bestellung bei "Small Battery" habe ich problemlos in Erinnerung. Wenn du gleich Adapter für zwei Batterien brauchst, wird es aber leicht teuer.
 
@do_the_boogaloo
Danke Dir für die Klarstellung.

Werde dann einmal in der Bucht nach den Zink-Luft-Varianten (Wein-Cells) schauen und damit mein Glück versuchen. Die Version von "Small Battery" ist zwar schick, jedoch preislich schon gesalzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten