• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterie D3100 hält nur kurz

Smoby

Themenersteller
Hallo Forumianer,

ich wollte mal fragen wie sich euer Akku in der Nikon DSLR verhält.

Mit dem Akku der D3100, die ich mir vor kurzem gekauft habe, habe ich so meine Bedenken das das so sein soll wie es ist:

Mit der allerersten Ladung nach Kauf (bewusst erst geladen, dann genutzt) konnte ich ganze 86 Fots mit Blitz machen, dann war der Akku leer.
Habe bei NIKON nachgefragt und die meinten, dass der Akku ein paar Ladungen braucht, um seine Maximalkapazität zu erreichen.


Letzten Samstag am Morgen den Akku geladen, um meine Tochter in der Gymnastik zu fotografieren. Dabei habe ich ~100 Fotos gemacht. Den Sonntag nochmal ca 40 im Garten. Alle ohne Blitz.
Heute Morgen mache ich die Kamera an --> Batterie 1 Balken. Ein paar Fotos gemacht und die Warnung "Kamera löst nicht mehr aus, Batterie zu schwach".

Selbstentladung nach 1 Woche ? Oder kann der Akku nur ca 150 Fotos machen?? :( Ein Kollege hat eine Canon und versichert mir er macht 350-400 Fotos und auch nach Wochen im Schrank hat seine Kamera Saft.

Ist das normal ?

Hatte vorher eine Fuji und da hat mich die Selbstenladung der AAA Akkus immer genervt. Musste immer den Batteriefachdeckel auflassen. Dann konnte ich aber Wochen später mal eben die Kamera nutzen ohne vorher wieder laden zu müssen.

Freue mich über eure Erfahrungen. Vielleicht ist es ja so. Ansonsten würde ich nochmal bei Nikon nachhaken. Habe ja schliesslich Garantie.

Danke
 
Hallo,

nein, ich nutze nur den Sucher. Das Live-View habe ich einmal benutzt, um die Videofunktion zu testen. Danach nie wieder. Habe aber Autofokus und VR eingeschaltet.

Ja, natürlich benutze ich den Orginalakku, der beim Paket dabei war. Und auch das Orig. Ladegerät.

Danke,
 
Wie lange ist die Ausschaltzeit des Monitors eingestellt? Der braucht im ZUsammenhang mit der dann aktiven Belichtungsmessung den meisten Strom.
Edit: Handbuch S. 143
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht auf "Long".

Dann probier doch mal wie du mit short klar kommst und ob sich adurch wesentlich was an der Bildzahl ändert.

Ich weiß auch nicht, ob man an der D3100 die Länge der Belichtungsmessung seperat einstellen kann. Denn die braucht Strom. Edit: Der Monitor natürlich auch.
 
Da hat Nikon recht. Der Akku wird mit der Zeit besser.
Hatte die D3100 während eines USA-Aufenthaltes gekauft. Am Anfang war nach ca. 200 Bildern Schluss, gegen Ende waren es dann 400-700 Bilder mit einer Akkuladung. Wobei ich den Bildschirm äusserst selten brauchte, den Blitz gar nie und die Finger vom LV habe ich auch gelassen.
Der Akku ist sicherlich nicht der beste Teil der D3100, aber er wird definitiv nach ein paar Ladezyklen besser.

Gruss
 
Am anfang hält der akku nicht so lange, erst nach ein paar entladungen und ladungen, hat er seine volle kapazität.
Bei den ersten mal, hatte ich mich auch gewundert über die akku laufzeit, aber jetzt wundere ich mich eher, dass er gar nicht mehr leer wird.
Also 500 fotos und mehr sind locker drin.
Benutze aber auch den sucher und blitze eigentlich nicht.
 
Habe ja auch die Nikon D3100 und bei mir hält der Akku extrem lange, mehere hundert Fotos sind kein Problem, auch lange Liegezeiten von mehreren Wochen scheinen den Akku nicht zu schaden. Wenn er sich so schnell entlädt, ist das meiner Meinung nach nicht normal...
 
Stimmt! Der Akku soll auch immer leer (1-2 Balken) gemacht werden und dann laden. Bei mir (d700) ist schon nach spätestens 200 Bildern immer Schluss mit Akku. Habe aber auch stromfressenden Stangen AF...
;) Wolfgang

Das komplett leeren ist glaube ich nicht aktuell bei den Akkus.
Und bei 200 Bildern Schluss mit Akku? Also an meiner D90 in Kombination mit dem 50er 1.8 (auch Stangen AF) komme ich je nach Verwendung locker auf 700-1000 Bilder.
 
Jap 1000 sind locker drin mit der D3100 - hat auf einer meiner Reisen mal locker 16Gb vollgeschossen und hat sich dann leise verabschiedet :lol:
 
Die Kamera anzulassen, nachdem man die Bilder via auf den PC geladen hat, kostet z.B. bei der D7000 sehr viel Akkukapazität, wenn das USB-Kabel noch steckt. Da ist der Akku nach einer Nacht leer, wenn ich mal wieder vergessen habe, das Kabel abzuziehen bzw. die Kamera auszuschalten.
 
Ich mach pro Ladung, sprich bis zu dem Punkt an dem kein Auslösen mehr möglich ist ca. 800 RAW Bilder. Kein Blitz. Kein bis wenig Liveview. Öfters mal neu Fokussieren und mehrfaches nachkontrollieren der Bilder zwischendrin.

Hab zwar kein Vergleich zu den dicken Kameras wie die D3 oder allgemein welche mit 2 Batterien, aber finde die Akkuleistung akzeptabel und ausreichend.

btw: Kamera wird zwischen den Fotos nie ausgeschalten, sondern bleibt immer an bei mehrstündigen Sessions mit mehreren Hundert Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten