• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batikower See Brb

GeorgeB

Themenersteller
Hi,
jetzt will ich auch mal wieder was hoch laden und hören was ihr darüber denkt.

Das bild ist bei meinen "schwiegereltern" hinterm haus an einem Winterabend aus der hand entstanden und die erste Version ist bis auf eine Corel Rauschreduzierung unbearbeitet.
Bei der Zweiten habe ich die Farbtemperatur mit LR hochgedreht und dann entrauscht und kompremiert.
Beide mit dem Kit- Objektiv.

Welche Version gefällt euch besser?
Freue mich über Kritik da ich noch Anfänger bin.

Grüße George
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Motiv finde ich okay, aber es ist leider total unscharf. Ich würds mal bei schöneren Lichtverhältnissen (Sonnenuntergang/-aufgang) probieren und mit Stativ.
 
Hi!

Durch das Entrauschen hast du in meinen Augen das 2. Bild zu sehr weich gespült, was in einem mangelnden Schärfeempfinden mündet, wie mein Vorredner es angesprochen hat.
Das Erste ist scharf und das Blau schafft eine recht kühle Atmosphäre, die ich zusammen mit dem Wasser, der einsamen Bank und dem Blick durch die Bäume als durchaus interessant empfinde. Dennoch würde ich etwas weniger Blau bevorzugen.

Grüße
 
Ja, finde das Motiv auch ausgezeichnet aber Version 1 zu blau und Version 2 zu unscharf und farblich auch nicht ganz nach meinem Geschmack.

Würd ich auf jeden Fall nochmal dort versuchen. Kannst sicher was tolles zaubern.

Gruß
-mh-
 
Ich glaube in blau gefällt es mir besser, weil ich die braune Tönung schon auf zu vielen Bildern gesehen habe. Der Bildausschnitt und die Stimmung finde ich sehr gut. Ich glaub der Horizont kippt nach rechts.
 
Das Motiv ist wirklich gut!

Allerdings gefallen mir beide Versionen nicht sonderlich.

Beim 2. ein bisschen mehr Sättigung. Das hätte mir besser gefallen.

Aber wie schon weiter oben beschrieben, sind die Bilder so unscharf. Frei Hand halt! :) Stimmen die EXIFS???:eek: Du hast 10 Sek. ohne Stativ belichtet? Wie geht das denn? Hast du die Kamera irgendwo abgelegt?

Die Probleme mit dem Weißabgleich kenne ich selbst zu gut! Und die Sache mit der Sättigung übertreibe ich auch immer, finds aber besser als ein zu laues Bild.
 
Aber wie schon weiter oben beschrieben, sind die Bilder so unscharf. Frei Hand halt! :) Stimmen die EXIFS???:eek: Du hast 10 Sek. ohne Stativ belichtet? Wie geht das denn? Hast du die Kamera irgendwo abgelegt?

In den Exifs steht 1/10 sek und das geht ganz gut aus der Hand mit nem Stabi. Finde ich jedenfalls.
 
Also ich habe versucht mir die Kritik zu Herzen zunehmen, und bin heute Abend wieder runter zum See.
Ich habe diesmal mit Stativ fotografiert(zugegeben aus den 60er und entwas wackelig) und nichts entrauscht nur leicht geschärft (das raw ist jedenfalls scharf.) Sonst habe ich wegen dem schönen Licht nichts verändert.

Danke für die Antworten!

Grüße

George
 
Das Stativ funktioniert.
Wenn ich das Bild betrachte, dann sehe ich die leere Bank, und wenn ich ins Bild "einsteige", dann setze ich mich auf die Bank, und blicke - nicht in die Ferne, die tiefe Weite des Sees, sondern auf das Wäldchen gleich gegenüber. Außerdem schneidet der Baum in der Mitte das Bild in zwei Teile, meiner Meinung nach. Vielleicht zoomst Du ein bisschen ran, so dass dieser Baum nicht mitten im Bild ist, sondern den linken Rahmen bildet. Und vielleicht lenkt die leere Bank meinen Blick dann auch in die Tiefe.
Das Motiv enthält - meiner Meinung nach - das Potenzial für viel Resonanz: Je länger man in dieses Bild hineinschaut, in die Tiefe, um so mehr "gibt" das Bild zurück.
 
wenn das wetter stimmt probiere ich das mit dem zoomen gleich morgen nochmal!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo George,

die richtigen Tipps hast du schon bekommen, aber mein erster Gedanke:

Das ist für einen Anfänger ein sehr gutes Foto, wie ich finde! :top:

Viel Spaß bei der weiteren Motivsuche,

Weltretter
 
Ich finde es ist auch ein sehr schönes Foto und ein noch dankbareres Motiv. :top: Ich wäre noch einen Schritt nach rechts gegangen, dann ist der Baum links nicht mehr so stark in der Bildmitte und der rechte, dunkle Teil, der eh wenig zur Stimmung beiträgt, wird aus dem Bild herausgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten