• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batchverarbeitung von Bildern

Erebos

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein Programm welches per Batch/Script meine Bilder freistellt, dann die Leinwand anpasst danach die Bildgröße auf 1560px höhe anpasst (dabei die Proportionen beibehält!!), die Leinwandgröße danach auch 1600x1600 erhöht und zu guter letzt noch mir ein anderes Bild als Hintergrund einfügt.

Habe das in Fireworks mal versucht, dort schreibt er mir aber neben der Höhe 1560px auch die breite fix ins Script rein und es sind nicht alle Bilder gleich breit, somit verzerrt er mir die Bilder, außer ich passe vor jedem Bildlauf das Script an (was nicht praktibel ist)

Auch das automatische Freistellen funktioniert in Fireworks nicht. Da muss ich Ihm schon immer als Basisdatei ein freigestelltes PNG Bild liefern (keine Ahnung ob das überhaupt eine Software automatisch kann?)

Derzeit nutzen wir für die Bildanpassung XNVIEW (höhe/leinwand) und dann für den Hintergrund Fireworks...das ist nicht wirklich praktikabel.

Für Hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.

Gruß

Mike
 
Hallo,

werd mir die Software mal angucken, Danke.

Bezgl der Frage. Mit dem Zauberstab den Auswahlrahmen setzen und dann den Artikel eben vom Hintergund "befreien" das machen wir deeiz noch manuell (geht auch recht fix bei den meisten Bildern) aber wenn das auch noch automatisiert gehen würde wär das halt ne super Hilfe.

Gruß

Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten